1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa V50 Special "Rattaurierung"

  • ItalianStallion
  • July 5, 2009 at 22:12
  • 1
  • 2
  • 3
  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 13, 2009 at 20:50
    • #21

    Okey, jetzt habe ich wirklich große Problem! Schaltzüge soweit eingehängt, Roller geschoben, gekuppel - 1.Gang drin ohne Probleme!
    Dann gings los, wiedermal ABER:

    1. Wenn der Gang eingelegt ist und ich Kupplung ziehe blockiert das Rad trotzdem!

    2. Ich komme nur auf 3 Gänge insgesamt obwohl am Lenker 4 stehen! Der 4. Gang fehlt irgendwie!

    Oh man, ich dachte schon das ich heute einen großen Fortschritt gemacht hab, leider alles für die Katz gewesen ;(

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • July 14, 2009 at 06:46
    • #22

    wenn trotzdem komplett blockiert wenn du die kupplung ziehst, dann hat die kupplung nicht genug spannung bzw trennt nicht richtig. schaltung solltest du einstellen im leerlauf. unten leerlauf und oben am lenker leerlauf einstellen und dann unten die züge reinmachen. wenn du dann die züge richtig eingestellt hast und immernoch nicht in den vierten schalten kannst, dann passt wahrscheinlich was mit dem anschlag nicht im lenkkopf.

    p.s. richtig schalten kannst du eh nur wenn du rollst

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 14, 2009 at 22:37
    • #23

    Hat sich erledigt...ich habe einen 4- Gang Schalthebel aber nur einen 3 Gang Motor in der Vespa! 8o

    Hab gestern wieder alles ausgehängt, hätte ich es drin gelassen könnte ich mich jetzt auf das wesentliche konzentrieren!
    Jetzt ist die Frage: 3 Gang Motor drinlassen oder einen mit 4 Gängen holen? Welcher ist denn rarer? Gibt es große unterschiede? Auch evtl. später wenn ich einen 70 ccm Satz drauf machen möchte??

    Gänge ließen sich mit der Schaltung alle 3 Schalten, sollte also klappen! Werd mich morgen mal dransetzen und dann wieder berichten...

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • July 15, 2009 at 13:28
    • #24

    huch? wieso denn extra nen 4-gang motor holen?

    lass den motor drin – wieso sollte der denn nachteile haben?!


    edit: dann passen halt die markierungen am lenker nicht, aber was soll's – man schaltet doch eh eher nach gefühl... oder WENN du unbedingt beides passen haben willst, besorg dir nen neuen lenker. kommt noch etwas billiger und weniger aufwändig.

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 15, 2009 at 15:21
    • #25

    Keine ahnung...wie ist es denn tuningmäßig falls ich mal einen 70er verbauen will? Nicht zu wenig Gänge?

    Markierungen am Lenker passen sogar soweit, habs ja gestern getestet :) Mal sehen was ich mach, jetzt erstmal den ganzen spaß wieder einhängen...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 15, 2009 at 15:23
    • #26

    Besonders rar (oder wertsteigernd - falls du darauf hinaus wolltest) sind weder 3- noch 4-Gang Motoren, unter diesem Gesichtspunkt ist es also völlig egal, welchen Motor du verwendest.

    Bei ambitioniertem Tuning bietet sich allerdings ein 4-Gang Motor bzw. Getriebe an. Für die übliche 75er DR Nummer ist das 3-Gang Getriebe aber völlig ausreichend.

    Um das ganze optisch passend zu machen, reicht ein Schaltrohr mit den entsprechenden Markierungen, es muss nicht der komplette Lenker getauscht werden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • July 15, 2009 at 16:06
    • #27
    Zitat von pkracer

    Um das ganze optisch passend zu machen, reicht ein Schaltrohr mit den entsprechenden Markierungen, es muss nicht der komplette Lenker getauscht werden.

    stimmt, sorry da hatte ich quatsch erzählt.

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 15, 2009 at 21:18
    • #28
    Zitat von pkracer

    Besonders rar (oder wertsteigernd - falls du darauf hinaus wolltest) sind weder 3- noch 4-Gang Motoren, unter diesem Gesichtspunkt ist es also völlig egal, welchen Motor du verwendest.

    Bei ambitioniertem Tuning bietet sich allerdings ein 4-Gang Motor bzw. Getriebe an. Für die übliche 75er DR Nummer ist das 3-Gang Getriebe aber völlig ausreichend.

    Um das ganze optisch passend zu machen, reicht ein Schaltrohr mit den entsprechenden Markierungen, es muss nicht der komplette Lenker getauscht werden.

    Super, danke! Das war genau das was ich hören wollte ;) Also mehr als ein 75er DR und ein Sportauspuff gibts nix mehr denk ich, soll halt irgendwann seine 50-60 km/h gut laufen...

    Werd mal schauen ob ich sowas herbekomme irgendwie!

    So, zum zwischenstand: Wieder den Block rein, Züge wieder alle angeschlossen, Roller kuppelt und Roller schaltet 3 Gänge! klatschen-)

    To do: - Tank und Vergaser anbauen
    - Elektrik anschließen
    - Schauen ob der Bock überhaupt läuft....

    Noch vorhanden Probleme: - Hinterbremse FEST
    - Bei eingelegtem Gang mit gezogener Kupplung blockiert das Rad

    Das wars eigentlich! Habt ihr Lösungen?? Hinterbremse rührt sich gar nichts mehr und das mit der Kupplung...Mhhh vllt geht es wieder wenn der Roller mal läuft??

    gruß

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 17, 2009 at 21:12
    • #29

    Tataaaaaa Vespa steht auf eingenen Rädern! Gemacht wurde:

    - Vergaser und Ansaugstutze gereinigt+neu gedichtet
    - Auspuff abgedichtet
    - Neue ZK
    - Neues Getriebeöl SAE 30
    - Benzin ist im Tank (2 l)

    Probleme und fragen

    1. Der Benzinhahn lässt sich kaum bzw gar nicht drehen! Woran kann das liegen? Und wie ist die Ausgangsstellung?
    2. Der Zündkerzenstecker passt irgendwie nicht so auf die neue ZK wie auf die alte?
    3. Es sind noch 2 oder 3 Kabel lose, ich weiß nicht warum aber ich hab die lt. Kabelbaum gar nicht alle! Ist der Kabelbaum mit dem von einer V50 mit Blinker identisch?
    4. Roller läuft natürlich nicht an :whistling: ^^ Hat aber Kompression!

  • silencenoise
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    541
    Bilder
    12
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    1. u 2. Serie V50Spezial
    • July 18, 2009 at 15:08
    • #30
    Zitat von ItalianStallion

    1. Der Benzinhahn lässt sich kaum bzw gar nicht drehen! Woran kann das liegen? Und wie ist die Ausgangsstellung?
    2. Der Zündkerzenstecker passt irgendwie nicht so auf die neue ZK wie auf die alte?

    1. dort wo der bezinhahn am tank befestigt wird, sind zwei kl. schrauben wenn du die leicht lockerst müsstes du den hahn drehen können!!! ( hatte die bei meiner richtig fest gezogen und dann lies der hahn sich nicht mehr drehen)

    2. könnte sein das oben auf der zündkerze noch ein kl. eisen-stück auf dem abschlussgewinde drauf ist!! wenn man sie neu kauft ist da ab und zu so ein ding drauf!!!

    3. welche farben haben die kabel, wo sind die noch übrig??

    4. haste denn einen zündfunke?? kommt bezin zum kolben??

    viel spass noch
    basti

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 18, 2009 at 17:00
    • #31

    Also Benzinhahn problem ist glaube ich erledigt, hab im Hahne die Dichtung erneuert jetzt lässt er sich wieder drehen!

    Zündkerze passt jetzt auch :whistling:

    Also ich war heute bei nem Vespahändler in meiner Nähe, er meinte solange ich kein Bremslicht habe kommt auch kein Funken! Natürlich habe ich kein Bremslicht :rolleyes: Was jetzt? Hinten die kleinere Lampe leuchtet (Kennzeichen) aber Scheinwerfer und Rücklicht gehen nicht!

    Und was ich jetzt auch grad gesehen hab, ich benutze den Schaltplan:
    Smallframe: schaltplan v50
    aber ich hab ein anderes rücklicht!

    Einmal editiert, zuletzt von italianstallion (July 18, 2009 at 19:17)

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 24, 2009 at 18:04
    • #32

    Baaaah jetzt habe ich ein doofes Problem, wenn ich das Zündkabel an den Zylinderkopf halte kommt ein Zündfunke! Soweit so gut, aber sobald ich jetzt den ZK-Stecker und die ZK draufschraube kommt kein Funke mehr... :rolleyes:

    Woran kann das liegen?? Ist ne ZK und ein ZK Stecker..

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 25, 2009 at 00:14
    • #33

    Stecker putt? Solche Sachen gibt's einzeln im gut sortierten KFZ-Zubehör-Laden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 25, 2009 at 00:28
    • #34
    Zitat von Nick50XL

    Stecker putt? Solche Sachen gibt's einzeln im gut sortierten KFZ-Zubehör-Laden!

    Sorry, (leider) nicht! ;) ZK-STecker ist neu und die ZK ebenfalls! HAb den selben ZK Stecker benutzt wie davor, der aus Metall mit 100er Widerstand!
    Was jetzt?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 25, 2009 at 15:08
    • #35

    Neu heißt nicht zwingend funktionstüchtig, auch wenn das eigentlich so sein sollte. Aber in letzter Zeit häufen sich Berichte über Zündkerzen, die schon im Laden kaputt sind. Besonders häufig fällt dabei der Name Bosch.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 25, 2009 at 20:03
    • #36
    Zitat von pkracer

    Neu heißt nicht zwingend funktionstüchtig, auch wenn das eigentlich so sein sollte. Aber in letzter Zeit häufen sich Berichte über Zündkerzen, die schon im Laden kaputt sind. Besonders häufig fällt dabei der Name Bosch.

    Also mein war auf jeden fall doch in Ordnung :) ZK Kabel nochma a bissle gekürzt, die ZK mit Gewalt reingedreht und ab gings!
    Roller läuft... :-7 klatschen-) :thumbup:

    Nur Lichtermäßig hab ich außer Bremslicht gar nichts...und die Hinterbremse ist fest! Aber ansonsten tip-top! Läuft sehr ruhig, schnurrt wie ein Kätzle, aber es geht halt nix vorwärts :D

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 30, 2009 at 21:44
    • #37

    Hallo!
    Ich hab mal wieder ein Problem...ich wollte heute die Tachowelle wechseln, allerdings lies sie sich nur noch nach unten rausziehen! (Vermute es lag an der kaputten Hülle)
    Auf jeden fall lässt sich jetzt die Hülle keinen cm mehr nach unten raus bewegen und nach oben kann ich sie auch nicht mehr schieben weil sie dafür schon zu kurz ist! :wacko:

    Wie bekomm ich die jetzt nach unten raus? Glaub das hängt am dickeren Ende... :cursing:

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • July 31, 2009 at 21:21
    • #38

    So, nochmal en kleines Update und kleiner push!

    Schaltung heute eingestellt, läuft tip top! Kurze, knackige Schaltwege die alle sauber reingehen! :thumbup:

    Dann habe ich die neue Bremsleitung verlegt für vorne und auch die neue Tachowelle, hab die alte mit unglaublicher Gewalt rausbekommen :whistling:

    Probleme
    Die Vorderbremse funktioniert nicht mehr! Davor ging sie fast einwandfrei, bis auf das, dass der Bremshebel nicht mehr selbständig zurückging!
    Dann habe ich heute einen neuen Zug mit Hülse verlegt, Bremse gespannt und jetzt geht sie aber gar nicht mehr!! Was kann da los sein?

    Morgen möchte ich auch hinten die Bremsbeläge sowie die Rückholfeder erneuern, muss ich iwas spezielles beachten?

    gruß

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • September 9, 2009 at 22:28
    • #39

    So Kinders, morgen ist es vllt so weit!

    Hab jetzt gemacht:
    - Tank gereinigt
    - Alle Seilzüge erneuert
    - Gänge eingestellt
    - Kupplung eingestellt
    - Bremsbeläge hinten gewechselt
    - Vorderbremse eingestellt
    - Getriebeöl neu (2 mal gewechselt)
    - Dichtungen erneuert
    - neue Tachowelle
    - Klemmspiegel
    - neue Reifen
    Morgen kommt:
    - Klemmspiegel
    - neue Reifen

    To-Do:

    - Kennzeichen besorgen
    - Reifen wechseln
    - Zylinderhutze montieren
    - Elektrik verstauen (Kabelkästchen geht iwie nicht gescheid zu!?)


    gruß

    Einmal editiert, zuletzt von ItalianStallion (March 24, 2011 at 20:31)

  • ItalianStallion
    Schüler
    Punkte
    715
    Trophäen
    1
    Beiträge
    130
    Wohnort
    Bodensee
    Vespa Typ
    V50 Special Bj. 76
    • March 24, 2011 at 20:37
    • #40

    Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 560 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Erstelle ggf. ein neues Thema.

    Puuuuuuuuuuuuh lang lang ist´s her!

    Nach diversen Foren-Abenden hier und paar vermurksten Kolbenclips sowie zermatschtem Halbmondkeil ist endlich mal das "Setup" fertig :-7
    Leider sieht die Kiste immernoch nach Orange und zerdellt aus, konnte ein ziemlich großen Kreis O-Lack ausmachen, leider wohl nur unterhalb des Lenkers :-5

    Nunja, zu meiner Rechtfertigung: Ich bin armer Azubi, war eine Zeit lang in Argentinien unterwegs (Aufgrund der Ausbildung) und deswegen hat sich die ganze Geschichte verzögert!
    Jetzt bin ich aber bald am Nebenjob machen zusätzlich und das Geld soll dann in die Vespa reinfließen damit sie optisch wieder schön ausschaut! Bis Juni/Juli soll sie fertig sein!

    Tja, Neugikeiten:
    75 D.R. + Polini Lefthand, hab sie gestern mal just 4 fun angeworfen und bin paar Runden Landwirtschaftsweg gedüst, sie ging erstaunlich gut, ich hoffe dass liegt nicht an der kalten Luft!

    So weiter geht´s auf jeden Fall, werde sie vllt auf April / Mai anmelden und davor wird mal ein Lackierer vorbeischauen, bis dahin werde ich euch schon noch mit Fragen zuballern :)
    So long!

    • 1
    • 2
    • 3

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern