1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

80er vespa

  • takaloo
  • July 6, 2009 at 21:23
  • takaloo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    leverkusen
    Vespa Typ
    noch keinen
    • July 6, 2009 at 21:23
    • #1

    hey, ich will meinem motorrad noch einen kleinen bruder zur seite stellen..da ich italienische wurzeln habe solls eine vespa werden...mind. ne 80er damit man schon mal über die autobahn kann..ich wollte maximal 550€ ausgeben...jetzt würd ich gerne von euch profis ein paar tipps haben woruaf ich beim vespa kauf achten muss =)
    lg

    Einmal editiert, zuletzt von takaloo (July 6, 2009 at 21:57)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2009 at 08:51
    • #2

    Ein Tipp wäre die Erhöhung des Budgets. Wenn du bisher keinerlei Ahnung von Vespa hast, solltest du dir nicht unbedingt eine Baustelle ins Haus holen. Für 550 Euro wird es allerdings momentan schon schwer, eine brauchbare PX 80 ohne Reparaturbedarf zu finden. Davon abgesehen ist eine originale 80er im Unterhalt so ziemlich die teuerste Vespa überhaupt, da die 16-18 jährige Risikogruppe mit A1 Führerschein damit fahren darf und die Versicherungsbeiträge entsprechend aussehen.

    Alternative wäre eine PX 80 mit eingetragenem 100, 135 oder 139 ccm Zylinder - jedenfalls mit eingetragener V/max über 80 km/h - das senkt die Versicherungskosten erheblich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • July 7, 2009 at 11:28
    • #3

    andere Alternative: ne 125er oder ne 200er. Im Einkauf etwas teurer, dafür aber in der Versicherung günstiger und mehr Fahrspaß

    Harte Schale - Weicher Keks

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2009 at 11:32
    • #4

    Aufgrund des genannten Maximalbetrages hatte ich mich auf Alternativen auf 80er Basis beschränkt. Wenn es eine 125er oder 200er zum Draufsetzen und Losfahren sein soll, kannst du das Budget leicht mal verdoppeln. Oder dich auf eine längere Suche einstellen - nichts ist unmöglich, allerdings brauchen Schnäppchen ihre Zeit.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • July 7, 2009 at 11:38
    • #5

    Deshalb auch von mir das im Einkauf etwas teurer ;)
    Es soll ja noch Schnäppchen geben hab ich mal gehört. Man(n) muss nur suchen und Geduld haben.

    Oder ne 80er mit geänderter Hauptdüse und neuer Höchstgeschwindigkeitseintragung. Hab so nen Motor auf der WErkbank, da sind 82km/h eingetragen

    Edith meint noch im GSF gibts gerade ne 200er für 700€


    Edith Schwester meint is vielleicht etwas zu weit weg, steht in Göppingen

    Harte Schale - Weicher Keks

    2 Mal editiert, zuletzt von KellerK!nd (July 7, 2009 at 12:05)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • July 7, 2009 at 13:16
    • #6
    Zitat von KellerK!nd

    Oder ne 80er mit geänderter Hauptdüse und neuer Höchstgeschwindigkeitseintragung. Hab so nen Motor auf der WErkbank, da sind 82km/h eingetragen

    ...und du meinst das reicht schon um die vespa in der billigeren preisklasse zu versichern? das wäre ja mal praktitsch....oder weiss das noch jemand?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2009 at 13:23
    • #7

    Das reicht, allerdings braucht man dazu ein Gutachten, das fahrzeugspezifisch für die jeweilige Rahmennummer ausgestellt wird. Und das ist nicht ganz billig. Darüber holt sich die Firma, die das Gutachten in Auftrag gegeben hat, die Kosten wieder rein. Wäre ja zu einfach, wenn man für 2,50 Euro eine andere Düse kauft und damit dann alles OK wäre.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • July 7, 2009 at 13:29
    • #8

    Muss mal schaun was das für ne HD war. Kann ja mal das TÜV-Gutachten einscannen

    Zitat von Karl Lagerfeuer

    ...und du meinst das reicht schon um die vespa in der billigeren preisklasse zu versichern? das wäre ja mal praktitsch....oder weiss das noch jemand?

    Harte Schale - Weicher Keks

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • July 7, 2009 at 13:34
    • #9
    Zitat von pkracer

    Wäre ja zu einfach, wenn man für 2,50 Euro eine andere Düse kauft und damit dann alles OK wäre.


    @ kellerkind und pkracer: wisst ihr auch wieviel dieses gutachten gekostet hat? wenns nicht grad zu sehr übertrieben ist, kann man das geld für das gutachten über die versicherung mit der zeit ja wieder rein holen!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • July 7, 2009 at 14:04
    • #10

    Ich hab die PX8 mit geänderter Hauptdüse gekauft. die wurde irgendwann 199x verbaut, also zu DM Zeiten. Vielleicht hab ich die Rechnung mitbekommen.

    Ich schau heut oder morgen mal danach

    Harte Schale - Weicher Keks

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2009 at 14:28
    • #11

    Kostet 79 Euro bei Alphatechnik.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • takaloo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    leverkusen
    Vespa Typ
    noch keinen
    • July 7, 2009 at 15:19
    • #12

    hmz ich habe mir schon gedacht, dass das schwer wird..also würdet ihr eher zu einer 50er raten? was muss man denn bei einer 50ccm vespa beachten?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2009 at 15:26
    • #13

    Dass einem im Originalzustand während der Fahrt nicht die Füße einschlafen.

    Ernsthaft: Momentan ist die Nachfrage nach 50er Vespas gewaltig, weil man die auch mit Autoführerschein fahren darf, dementsprechend groß ist die Zielgruppe. Angebot und Nachfrage regeln den Preis - für 550 Euro wird mittlerweile auch und gerade bei 50ern die Luft schon sehr dünn. Am billigsten sind wirklich die 80er zu haben. Mit ein wenig Aufwand dann auch kostengünstig im Unterhalt - siehe oben.

    Insgesamt würde ich sagen, dass du entweder dein Budget überdenken oder ausreichend Geduld bei der Suche haben solltest. Wenn beides nicht in Betracht kommt, wirst du dich wohl vom Vespawunsch verabschieden müssen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • takaloo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    leverkusen
    Vespa Typ
    noch keinen
    • July 7, 2009 at 15:33
    • #14

    hey habe gerade mit meinem dad gesprochen..der hat seit nen paar jahren schon nen motorrad angemeldet..daher ist es günstiger, wenn ich die 80er über ihn versichern würde..ok..also zurück zur 80er...welches modell ist empfehlenswert? bzw wo muss ich nach rost schauen was sind typische fehler etc?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2009 at 17:56
    • #15

    Wie wärs mit der hier: Klick

    PX 80 mit eingetragenem DR Zylinder, also günstiger Unterhalt, inkl. Rest-TÜV für 500.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • takaloo
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    leverkusen
    Vespa Typ
    noch keinen
    • July 7, 2009 at 19:21
    • #16

    soo super danke =) hab den direkt angeschrieben jetzt heissts daumendrücken =)

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • July 8, 2009 at 09:26
    • #17
    Zitat von pkracer

    Kostet 79 Euro bei Alphatechnik.

    na das ist mal ne ansage! hast du empirische erfahrung mir dem umschreiben pkracer?

    wenn man bedenkt, dass die 80er versicherung glaub um die 200 bis 300 tacken und die über 80 kmh dann nur noch glaub ich 50 im jahr kostet, loht sich der "umbau" vollends, oder hab ich da falsche infos im bezug auf die versicherungskosten?

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 8, 2009 at 09:37
    • #18

    Nö, der Besitz einer PX 80 war mir bisher nicht vergönnt und alle meine zugelassenen Fahrzeuge haben sowieso über 80 km/h eingetragen.

    Zur Sicherheit würde ich bei Alphatechnik und/oder dem TÜV nachfragen, ob das Gutachten noch Gültigkeit besitzt und eine entsprechende Eintragung vorgenommen würde. Ansonsten hast du recht, die Investition von 79 Euro hat man durch die Ersparnis bei der Versicherung schnell wieder raus.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • crazybalou
    Schüler
    Punkte
    330
    Beiträge
    53
    Wohnort
    Kowelenz
    Vespa Typ
    P80X Arcobaleno Bj. 92, P150X Bj 1979 *Restaurationsobjekt*
    • July 8, 2009 at 09:40
    • #19

    Nein, das stimmt, die Preise für ne 80er mit mbau sind erheblich günstiger. Wobei Du auch Glück mit deinem Versicherer haben kannst. Ich habe meine nicht umgerüstet, und zahl trotzdem nur knapp 60 € im Jahr. Ich bin ja schon ein wenig über 18 Jahre alt, und daher wurde mir die günstige Klasse gegeben. Manchmal hilft fragen beim Versicherer 2-)

    ICH SUCHE:

    Zet um endlich meine PX auf die Straße zu bekommen und:

    einige Teile für meine PX... Halter Auspuff, Gummi Handschuhfach PX alt etc.


    ICH BIETE:
    2 - Taktöle
    ne Garage voll Lusso Teilen :o)

Ähnliche Themen

  • Tacho Reparatur PX

    • Freiburg_vespa7484
    • December 3, 2017 at 10:32
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung: Vespa Px 80

    • fh_46
    • August 15, 2017 at 18:38
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Kaufberatung und Neuvorstellung

    • Imbe
    • July 14, 2017 at 18:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa PX 125 E Lusso Leichtkraftrad

    • Miguel
    • February 27, 2017 at 20:52
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™