1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündung

  • pehanei
  • August 26, 2007 at 21:19
  • pehanei
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX80
    • August 26, 2007 at 21:19
    • #1

    :?: Hallo zusammen,

    ich bin ein wenig ratlos.

    Meine PX80(Baujahr82) spingt an obwohl ich das Zündschloss ausgebaut habe.

    Wo ist da die Logik ??

    Ich habe das Zündschloss gereinigt und wieder eingebaut. Der Motor springt bei jeder Schlüsselstellung und auch ohne Schlüssel an.

    Motor ausschalten geht nur durch abwürgen.

    Was kann das sein ?

    Ich wäre für jeden Tip dankbar

    Einmal editiert, zuletzt von pehanei (August 27, 2007 at 11:11)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 27, 2007 at 11:21
    • #2

    Die Zündung wird unterbrochen in dem der Zündstrom vor der Induktionsspule an Masse geleitet wird. Das geschieht mit dem Zündschloss und dem grünen Kabel welches in Fahrtrichtung ganz rechts an der Zündbox sitzt und in den Rahmenseitigen Kabelbaum läuft. Wenn dieses Kabel nicht an der Box oder am Schloss gesteckt oder durch Kabelbruch beschädigt ist, wird der Strom von der Spule immer auf die Induktionsspule kommen und den Zündfunken generieren. Es kann auch sein, dass Dein Zündschloss aufgrund einer Steckerfehlbelegung den Strom nicht auf Masse schaltet.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Berti1969
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    81
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Schwaben
    Vespa Typ
    Vespa PK50XL
    • August 27, 2007 at 13:07
    • #3

    Hy

    Vielleicht ist das Zündschloß defekt oder Kabelbruch. Nimm mal ne isolierte Zange und halte den grünen Draht auf Masse. Müßte dann Aus gehen bzw nicht anspringen.

  • pehanei
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX80
    • August 27, 2007 at 13:31
    • #4

    Habe das grüne Kabel an Masse gehalten.

    Motor läuft weiter.

    Heißt das Kabelbruch ?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 27, 2007 at 13:35
    • #5

    Hi, hast Du eine elektronische Zündung mit CDI? dann must Du nicht den Draht auf Masse halten, sondern an der CDI den rechten Kontakt (grün) mit Masse verbinden.

    Klaus

  • pehanei
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX80
    • August 27, 2007 at 14:03
    • #6

    Keine elrktrische Zündung.

    Peter

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 27, 2007 at 14:53
    • #7

    OK dann muß das "Kill-Kabel" aus dem Generator heraus kommen. Wenn die Vespaspielregeln stimmen das grüne. Wenn das an Masse die Zündung nicht unterbricht, dürfte das Kabel im Generator nicht mehr an der Spule sein.


    klaus

  • pehanei
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX80
    • August 27, 2007 at 19:28
    • #8

    Danke schön an alle die sich meinem Problem angenommen haben.

    Ich habe das grüne Kabel provisorisch durch ein anderes ersetzt.

    Und schon hat alles funktioniert. Schön zu wissen wo das Problem liegt. Aber jetzt muß ich wohl den Karbelbaum wechseln oder ?

    Peter :dash:

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 27, 2007 at 21:19
    • #9

    Würd mir die Mühe nicht machen und den ganzen Baum wechseln.Neue Leitung ordentlich verlegt und gut is..

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 27, 2007 at 22:56
    • #10

    Recht hat er! Wenn das restliche Geraffel aber genauso brüchig ist würde ich den Wechsel über den Winter einplanen. Sowas ist nicht ganz so einfach, ein elendes Gefrickel

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • pehanei
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX80
    • August 28, 2007 at 11:49
    • #11

    Nur eine neue Leitung legen klingt sympatischer.

    Aber welchen Weg nehme ich ?

    Wollte fragen ob ich das Ersatzkabel genau so verlegen muß

    wie das Original ?

    Oder gibt es eine leichtere Lösung.

    Peter

    Einmal editiert, zuletzt von pehanei (August 28, 2007 at 18:14)

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • August 28, 2007 at 21:09
    • #12

    kannst es doch eigentlich so verlegen,wie es gut passt und nirgends stört würd ich sagen.Mit Kabelbindern gut befestigen und dann hält das.

    Idee:Würde die neue Leitung mit Klebeband an der alten befestigen und beim rausziehen vom alten Kabel,zieht sich die neue Leitung direkt ein.

  • pehanei
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX80
    • August 28, 2007 at 21:45
    • #13

    Danke für den Tip. :P

    Ich werde es versuchen und natürlich darüber berichten

    wie es ausgegangen ist

    Peter

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 29, 2007 at 11:51
    • #14

    Das wird nicht funktionieren, da die Kabelbäume in PVC Schläuchen verlegt sind und tw mit Isoband umwickelt sind.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • pehanei
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX80
    • August 29, 2007 at 20:16
    • #15

    Hast Recht gehabt Pornstar.

    Keine Chance das alte Kabel raus zu ziehen.

    Ich habe jetzt ein anderes Kabel so verlegt wie ich glaube

    das es am wenigsten stört.

    Auf jeden Fall funktioniert die Sache jetzt wieder.

    Danke an alle :thumbup:

    Peter

Ähnliche Themen

  • Hilfe im Raum Mainz und Umgebung/ Zündungeinstellen

    • ToniVespa
    • August 21, 2017 at 14:09
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa VNB 125 Zündungs Problem...

    • Vespa46
    • August 8, 2017 at 19:00
    • Vespa Elektrik
  • Zündungsaussetzer

    • Rookie 81
    • July 9, 2017 at 09:21
    • Vespa Elektrik
  • 12V VS 6V Zündung

    • Rookie 81
    • June 28, 2017 at 16:06
    • Vespa Elektrik
  • Xl2 Zündung einstellen

    • Timeline
    • May 23, 2017 at 23:09
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Wie auf elektronische Zündung umrüsten

    • cocoda
    • March 23, 2017 at 21:44
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern