1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kantenschutz

  • Mac1001
  • August 27, 2007 at 19:00
  • Mac1001
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    74391
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 27, 2007 at 19:00
    • #1

    Ich steh kurz davor meine Vespa50 Special Bj74 zum sandstrahlen und lackieren zu geben. Was mache ich mit dem Kantenschutz ? Dranlassen und mitlackieren lassen, wobei dieser schon recht vermackt ist, oder runtermachen (mühselig, hab schon ein kleines Stück probiert...). Vor allem hab ich keine Bördelzange...

    Um Vorschläge Erfahrungen von euch bin ich dankbar.


    Mac

  • lukasf
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    51
    Wohnort
    Rheine
    Vespa Typ
    v50 spezial (v5b3t)
    • August 27, 2007 at 19:38
    • #2

    Hallo,

    Das Problem hatt' ich letztens auch. Ich hab das Ding runtergerissen und werd mir beim sc nen neuen bestellen. Sieht auch bei weitem besser aus als n altes gammelteil oder gar ein überlackiertes ding.


    MFG

    Lukas

  • Mac1001
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    74391
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 27, 2007 at 20:25
    • #3
    Zitat von lukasf

    Hallo,

    Das Problem hatt' ich letztens auch. Ich hab das Ding runtergerissen und werd mir beim sc nen neuen bestellen. Sieht auch bei weitem besser aus als n altes gammelteil oder gar ein überlackiertes ding.


    MFG

    Lukas


    Hi,

    ok, und wie hast du den neuen Kantenschutz befestigt ? --> Hast du eine Bördelzange ?


    Mac

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • August 27, 2007 at 20:44
    • #4

    hi....
    da die bördelzange die wenigsten haben, benutzen die meisten den selbstklebenden chrom kantenschutz(den es zb in der bucht gibt) oder aber ein schlitzrohr,welches mittels madenschrauben befestigt wird.
    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Mac1001
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    74391
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 27, 2007 at 21:01
    • #5
    Zitat von Duffy121

    hi....
    da die bördelzange die wenigsten haben, benutzen die meisten den selbstklebenden chrom kantenschutz(den es zb in der bucht gibt) oder aber ein schlitzrohr,welches mittels madenschrauben befestigt wird.
    gruss duffy

    Danke, das mit dem schlitzrohr hab ich mir angesehen, scheint ne praktikable Lösung..

    Allerdings den selbstklebenden Kantenschutz hab ich nicht gefunden --> was ist der Link für "in der Bucht" ?


    Mac

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • August 27, 2007 at 21:03
    • #6

    sorry, hätt ich auch selber dran denken können.... hier...

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Mac1001
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    74391
    Vespa Typ
    50 Special
    • August 27, 2007 at 23:49
    • #7

    suuupi Danke! das ist meine Lösung....

  • T4spezi
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Egelsbach
    Vespa Typ
    P 200 E, T4, PK 50XL, APE50
    • August 29, 2007 at 07:01
    • #8

    kannst auch zum guten Händler deiner Wahl gehen wenn du die Kiste Lackiert hast, die haben den Kandenschutz als Meterware und ein passendes Bördelgerät, die Kanten werden mit so einem Rollgerät umgebördelt) ist dann wie Orginal und ist auch nicht wirklich teuer.

    T4spezi

  • superkanten
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    40
    Wohnort
    münchen
    Vespa Typ
    50 n special
    • August 30, 2007 at 03:18
    • #9

    hi

    das bördel gerät kannst du dir auch bestimmt für ne stunde bei deinem vespa- händler in der nähe ausleihen. meiner hat es mir geborgt

    mfg

Ähnliche Themen

  • MV Vespa Sprint; 1966 - Ranziges Sommerprojekt

    • boardstyle
    • May 2, 2017 at 13:07
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Seitendeckel klappert Vespa Sprint

    • Sprint_1967
    • November 10, 2017 at 09:33
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  • Kauf Vespa 50 1. Serie Baujahr 65

    • 1965
    • February 4, 2017 at 08:37
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Kantenschutz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™