1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

VNA 125 Lenkkopfanschlag – wer kann mir ein Würfelchen fräsen?

  • zilla
  • July 8, 2009 at 13:51
  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • July 8, 2009 at 13:51
    • #1

    Bei meiner VNA ist ein Lenkanschlag hinüber. Jetzt bin ich über
    folgende Lösung gestolpert, kann aber nicht fräsen. Wer kann das für mich machen? Genaue Masse würde ich dir dann natürlich zukommen lassen.


    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/anschlag3.jpg]

    Einmal editiert, zuletzt von zilla (July 11, 2009 at 17:29)

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 9, 2009 at 17:46
    • #2

    Moin

    Vielleicht auch eine Idee. Besorge dir doch vierkant Stahl mit den Maßen 10mm X 10mm. Dann sägst du auf 15mm Länge ab. Mit einer Eisensäge dann eine Nut reinsägen und das war es dann.
    Geht natürlich schicker, wenn du einen Dremel hast.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • July 9, 2009 at 23:51
    • #3

    Das mit der Nut reinsägen sagt sich so einfach. Aber isn Plan.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 10, 2009 at 09:41
    • #4

    Moin

    Ja, mit einer normalen Eisensäge ist es kniffelig. Aber vielleicht hast du einen Bekannter, der dir mit einer Flex mit Trennscheibe helfen könnte.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 10, 2009 at 12:38
    • #5

    Habe nochmals kurz gegrübelt: M8er Mutter aufsägen, aufbiegen und mit Epoxi ankleben, fertig. Das sollte max 5 Minuten dauern.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • July 10, 2009 at 19:40
    • #6

    Das mit der Mutter klingt echt einfach. Meinst du die hält den Belastungen stand?
    Schaut sich der TÜV den Lenkanschlag genauer an oder dreht der nur mal den Lenker nach links und rechts? Sonst glaub ich hab ich dochn Problem mit der Konstruktion.

    Die Gabel hab ich jetzt eh ausgebaut, da das Lenkschloss auch hinüber war. Jetzt dachte ich mir biege ich das Ding doch ganz einfach zurück. Aber mit einfach ist da nicht viel. Kombizange und voller Kraftaufwand haben zu keinem mm Veränderung ausgereicht. Hammer und Dorn auch nicht. Wie machen das die Profis?
    [Blockierte Grafik: http://www.germs.de/anschlag4.jpg]

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 10, 2009 at 20:19
    • #7

    Hammer, Dorn, Kombizange und Kraft, Würstchen.... :D

    Ernsthaft, anders geht es nicht. Der TüV prüft, ob der Lenkanschlag da ist. Das ist aber schon alles. Zur Kontrolle müsste ja mindestens die Hupe raus, eigentlich sogar die Gabel. Das macht kein Prüfer in Deutschland.

    Die Nummer mit der Mutter wird funktionieren, da bin ich mir sicher.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • zilla
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,115
    Trophäen
    1
    Beiträge
    182
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    8", 9" und 10"
    • July 11, 2009 at 17:29
    • #8

    Problem erledigt! War mal wieder ne Frage des richtigen Werkzeugs, mit der Gripzange ließ es sich relativ leicht hinbiegen.

    Trotzdem Danke, die Lösung mit der Mutter kommt bestimmt irgendwann mal zum Einsatz.

Tags

  • Vespa VNA
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™