1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa dreht alleine hoch

  • vespaceleste
  • July 9, 2009 at 19:22
  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • July 10, 2009 at 15:08
    • #21

    kauf dir eine kurze. hatte vorher auch die ND mit langem stiel und ich konnte meinen vergaser nicht einstellen. kein standgas und ging nach einer minute aus.
    nach dem wechsel auf die kurze war das problem weg. habe ich irgendwann mal hier im forum gelesen.

    mfg basjoe

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 10, 2009 at 16:40
    • #22

    kann ich die lange nicht einfach kürzen???

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 11, 2009 at 12:42
    • #23

    ... --)

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 11, 2009 at 13:16
    • #24

    -da stehen gute tipps

    sorry, aber hier im thema steht sehr viel falsches .... deswegen der link oben!!!

    zündung ist absolut auszuschiessen.
    -schieber hängt
    (evtl. gasseil oder einstellschraube)

    kerzenbild geht nur nach vollgasfahrt und während dessen ausmachen !!! 3 sekunden auf standgas und nichts ist zu sehen !

    rest siehe tipps auf unserer hp.

    2 Mal editiert, zuletzt von RASAWAY.de (July 17, 2009 at 08:12)

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 11, 2009 at 14:03
    • #25

    oldie sie springt jetzt garnicht mehr an bzw nach ewigem kicken.

    was müsste passieren wenn ich die einstellschraube ganz reindrehe. die eeinstellschraube ist die schraube unten mit den flügeln richtig???

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 11, 2009 at 22:06
    • #26

    oldie hilf mir...

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • July 12, 2009 at 01:35
    • #27

    Bist du dir 100% sicher, dass der richtige Simmerring eingebaut ist?
    (Bei ner PK 50 S muss ein 32*20*7 mm Lichtmaschinen-SiRi rein, bitte berichtigt mich,falls ich falsch liege, hab heute erst einen eingebaut, hab aber ein Gedächtnis wie ne Kuh)
    Nicht alle Smallframes haben die gleichen SiRis, zumindest nicht den LiMa-Simmerring. Könnte ja sein, dass ein falscher LiMa-Simmerring eingebaut wurde, und dieser jetzt nach ein paar 100km nach Tausch wieder platt ist und die Vespa Falschluft zieht.

    Dass sie ausgeht, lässt sich damit erklären, weil sie (durch Falschluft) zu viel Luft bekommt und somit nichts mehr zum verbrennen hat, durch das Choke-Ziehen bekommt der Motor wieder was zum explodieren, also bleibt sie an, wenn man den Choke zieht.
    Das schwarze Kerzenbild kommt daher, dass sie durch das Choke-Ziehen (zu) fett läuft --> Wenn sie fett läuft = Zündkerzenbild schwarz, bei weiß zu mager, usw... Siehe Internet.

    So viel zu meiner Theorie und so würde ich mir auch die ganze Sache erklären, ich würde also das Polrad mal abziehen und den SiRi kontrollieren, Maße stehen ja auf dem Simmerring kleingedruckt drauf - zumindest bei nem neuen ;)
    Sagt mir, wenn ich falsch liege...

    Edit: sorry, hab nur überflogen und was falsch verstanden, ignorier den 2. Absatz wenn er dir nich weiterhilft :rolleyes:

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 12, 2009 at 12:23
    • #28

    der motor wurde neu abgedichtet dass heißt auch ringe..
    ich ziehe den choke ja nicht... sie geht ja so aus wenn ich sie gerade anmache bzw dreht hoch wenn ich einen km gefahren bin.

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • July 17, 2009 at 08:12
    • #29

    schon gelesen?

  • frooop
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,876
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Vespa Typ
    PV
    • July 18, 2009 at 16:05
    • #30

    Ja klar wurde er neu abgedichtet. Soweit komm ich auch von alleine, danke.

    Wenn aber ein falscher Simmerring eingebaut wurde, ist das scheiß Ding nachn paar 100km wieder hinüber und du musst wieder einen verreckten Dichtring einbauen!
    Nicht alle Smallframe-Simmerringe sind gleich, kann möglich sein, dass der LiMa-SiRi einer V50 eingebaut wurde und nicht der für die PK, der andere Abmessungen hat!

  • double_V
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    9
    Bilder
    5
    Wohnort
    Meerbusch
    Vespa Typ
    50 n
    • July 19, 2009 at 18:26
    • #31

    Hi Hast du schon mal deinen Vergaser neu abgedichtet! War bei mir mal das Problem

    No Risk , No Fun!

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 20, 2009 at 15:03
    • #32

    hab mein problem gelöst....ansaugstutzen war undicht (zog luft)
    und jetzt noch ne frage. ist das normal dass ich die einstellschraube am vergaser nur ne 1/4 umdrehung rausgedreht habe und sir läuft???
    dreh ich sie weiter raus säuft sie ab.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 20, 2009 at 15:07
    • #33

    Meinst du die Gemischeinstellschraube? Ab einer gewissen Einstellung geht der Motor aus, das ist richtig. Allerdings finde ich 1/4-Drehung bisschen wenig Einstellungsspielraum.

    Gruß

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 20, 2009 at 19:41
    • #34

    das heißpt für mich was???? außerdem brauche ich den choke garnicht zu ziehen wenn sie kalt ist. sie springt trotzdem an.

  • richie241
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hückelhoven
    Vespa Typ
    PK 50S
    • July 20, 2009 at 19:56
    • #35
    Zitat von vespaceleste

    hab mein problem gelöst....ansaugstutzen war undicht (zog luft)
    und jetzt noch ne frage. ist das normal dass ich die einstellschraube am vergaser nur ne 1/4 umdrehung rausgedreht habe und sir läuft???
    dreh ich sie weiter raus säuft sie ab.

    Wo genau zug der denn die Falschluft?
    Hab auch das Problem, hab aber Vergaser & Ansaugstutzen 5 mal überprüft :-1
    Wie bist drauf gekommen?`

    lg, riC

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • July 20, 2009 at 20:12
    • #36

    Wennst keinen Choke bruachst muss nicht unbedingt etwas nicht stimmen. Was sagt dein Kerzenbild? Schön rehbraun? Dann lass es einfach so.

    Gruß

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 20, 2009 at 21:38
    • #37

    ja ist braun (mittlerweile) ja uund wozu ist der choke dann da???

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 20, 2009 at 21:39
    • #38

    der stutzen zum veraser und zum block. dazwischen sitzt ein filzring und der war uundicht. hab aber dann zusätzlich noch nen o-ring reingesetzt und jetzt tuckert sie wieder wie früher :-2 :love:

  • richie241
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Hückelhoven
    Vespa Typ
    PK 50S
    • July 20, 2009 at 22:21
    • #39

    Der choke ist ja im Prinzip nur dafür gedacht das der Motor im "kalten" Zustand meht Sprit bekommt und besser anspringt. Wenns so klappt, gut ;) Vielleicht brauchst Du ihn in der kühleren Jahreszeit ^^

    Den Filzring hab ich erneuert, den alten habe ich aber auch noch - könnte ich ja mal zum test mit reinsetzen... :-7

  • vespaceleste
    vespatrichter
    Reaktionen
    40
    Punkte
    1,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    336
    Bilder
    2
    Wohnort
    Westfalen
    Vespa Typ
    Special bj 1980, v50 (125ccm) bj 1976, vnb bj 1963, p125x bj1979
    • July 20, 2009 at 22:24
    • #40

    hast du kein band oder so???
    nimm doch mal nen schnürsenkel und wickel den mal um den stutzen aber fette den vorher ein...und steckste die beiden wieder zusammen und guck mal was passiert. den gaser haste schon mal abgedichtet??? zylinderkopf und fuß ist auch fest nehme ich mal an.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™