1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 200 anderen satz?

  • PX sonst nix
  • July 10, 2009 at 09:14
  • PX sonst nix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    HL
    Vespa Typ
    PX 200 lusso
    • July 10, 2009 at 09:14
    • #1

    Moin Leute..

    wahrscheinlich gibts hier schon nen thread wo ich meine frage beantwortet bekomme,
    aber nach langem suchen geb ich jetzt auf und mach hier mal nen eigenen auf... :D

    Aaaaalso es dreht sich um folgendes, bin gerad dabei eine px 200 lusso Bj 93 komplett neu aufzubauen, wobei elektrik lack und co keine probleme darstellen.. aber beim ausseinanderbauen des motors hab ich bemerkt das der kolben hin is.. und nu meine frage:
    ich wollte mir eigentlich nen kompletten 200" originalsatz von piaggio bestellen.. wie sieht das denn mit eintragung (TÜV) aus, wenn ich was im höheren ccm bereich nehme.. da gibt es ja allerhand.. dachte mir halt n bisschen mehr druck kann ja nicht schaden..
    gerad wenn ich eh nen neuen satz kaufen muss/will..

    so ich hoffe ihr seid nicht zu verwirrt.. is halt noch so früh yohman-)

    vielen dank für die antworten und ein schönes wochenende..

    Gruss (px sonst nix) :-7

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 10, 2009 at 12:48
    • #2

    Liegt das Datum der ersten Zulassung nach 89, ist eine Eintragung in der Regel nicht mehr möglich. Einige haben es zwar auch geschafft, dabei hat der Prüfer wohl aber auch nicht wirklich gewusst, was er da tat, oder sich einen Dreck um die Vorgaben geschert. Sowas soll es ja auch geben.

    Ergo: Ohne gute Beziehungen zum TüV, ist es Essig mit der Eintragung. Alternativ kann man sich ja den Zylinder ohne Eintragung draufbauen. Bleibt es nur bei dem Zylinder, kräht kein Hahn danach. Mir hat man noch unter die Kühlhaube geschaut, weder beim TüV, noch bei einer Verkehrskontrolle. Über 125ccm ist es denen Wurst!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • July 10, 2009 at 12:59
    • #3

    Passt zwar jetzt nicht direkt zu Thema, aber mich würde es mal interessieren, warum man einen größeren Zylinder nur in die Vespas mit EZ vor 89 ringrtragen bekommt? Danach hat sich doch eigentlich nichts an den Vespas geändert.

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • July 10, 2009 at 13:04
    • #4

    An den Vespas nicht großartiges,wohl doch an der Gesetzeslage und TÜV Bestimmungen.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 10, 2009 at 13:05
    • #5

    Weil man für Fahrzeuge ab Bj. 89 Abgasgutachten für Tuningteile bräuchte, due es nicht gibt und die wohl auch kein Hersteller machen wird.

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • July 10, 2009 at 13:14
    • #6

    Danke für die Antworten. Die Abgasuntersuchung gibt es aber noch nicht solange daher denke ich mal nicht das, das ein Grund dafür sein kann. Gesetzesaänderungen kann ich mir da schon eher vorstellen.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • July 10, 2009 at 13:26
    • #7

    Es ist eigentlich ziemlich egal was Du Dir vorstellen kannst. Der Grund für diese Regelung ist die Abgasmessung. Vor Bj 89 braucht man sie nicht durchführen zu lassen, nach Bj 89 müssen die Werte des Motors per Gutachten bekannt sein. Sind sie das nicht, weil der Motor modifiziert wurde, müssen sie durch ein Abgasgutachten festgestellt werden.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • dirk21
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Punkte
    651
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    Füssen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX125, PX200 und 125 Super
    • July 10, 2009 at 13:46
    • #8

    Dann werde ich das mal so hinnehmen. Danke

  • PX sonst nix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    HL
    Vespa Typ
    PX 200 lusso
    • July 10, 2009 at 17:47
    • #9

    Moin..danke schon mal für die Infos..und du meinst nicht dass n TüvHeini das merkt wenn das gerät mehr Anzug hat als normal? vielleicht nehme ich einen der nur n bisschen mehr druck hat.. 207 oder so.. Gruß

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 10, 2009 at 21:00
    • #10

    Klar merkt der Tüv das. Hat ja permanent den direkten ergleich, weil täglich mind. 10 200ter PXen zum Tüv kommen.
    Ne, mal im Ernst. Du erhöhst die ccm Zahl ja nicht so massiv. Die Leistung steigert sich allerdings überproportional zu den verbauten ccm.
    Ich fahr im Moment mal den Pinasco mit LHW vom Herrn der Wellen, und modifiziertem Kopf vom Totengräber und muss sagen, das Ding macht richtig, richtig Spaß :D
    Ach so, Motor, Gaser und Zylinder haben natürlich zuvor Bakanntschaft mit Dremel, Pferdfräsern und Schleifröllchen gemacht.
    Zusätzlich hab ich mir noch nen PEP2 geleistet und hab richtig Spaß.
    OK, die Kupplung werd ich wohl demnächst mal gegen Cosa tauschen müssen, aber ansonsten eben unauffällig und nett.
    Wird aber trotzdem demnächst eingetragen, da Bj. 81. Warte nur noch auf den Wisch von Piaggio (und das seit über drei Wochen).

    Edith meint noch, dass das jetzt keine Pinasco Werbung sein sollte, der ist eigentlich für so etwas zu teuer.
    Malossi liegt aber auch schon im Regal :whistling:

  • Nannini
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Bilder
    5
    Wohnort
    Plankstadt
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso
    • July 16, 2009 at 00:15
    • #11

    Auf was denn für nen Wisch von Piaggio wenn ich fragen darf?

    "Mindestens haltbar bis siehe Bodenblech"

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 16, 2009 at 12:08
    • #12

    Dass ich nen 200ter Motor in ne PX 80 bauen kann, weil die baugleich sind.
    Da gibt's von Piaggio ne Freigabe.

  • PX sonst nix
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    HL
    Vespa Typ
    PX 200 lusso
    • July 27, 2009 at 17:48
    • #13

    Den Wisch brauch ich auch noch... muss man den für jeden roller einzeln beantragen oder kann man den einfach kopiern und gut is... ?

    MfG px_sonst_nix

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 27, 2009 at 18:31
    • #14

    Für jeden Roller einzeln; Fahrgestellnummer angeben und die Nr. des neuen Motors angeben.
    Dann sollte der Wisch irgendwann kommen.
    Ich warte immernoch.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 27, 2009 at 20:51
    • #15
    Zitat von Diabolo

    Für jeden Roller einzeln; Fahrgestellnummer angeben und die Nr. des neuen Motors angeben.
    Dann sollte der Wisch irgendwann kommen.
    Ich warte immernoch.

    Du wartest doch schon drei Wochen oder so? Das dauert doch nur wenige Tage. Die verarschen dich. :D

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 27, 2009 at 21:18
    • #16

    Hab ja zwischendurch ne Mail bekommen, dass sie meine Adresse verschlampt haben, die hab ich denen dann geschickt und warte immernoch.
    Werd morgen mal nachhören.

    Ist übrigens schon mehr als 3 Wochen her.
    Der Motor ist schon wieder in Reparatur.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 27, 2009 at 22:02
    • #17
    Zitat von Diabolo

    Hab ja zwischendurch ne Mail bekommen, dass sie meine Adresse verschlampt haben, die hab ich denen dann geschickt und warte immernoch.
    Werd morgen mal nachhören.

    Ist übrigens schon mehr als 3 Wochen her.
    Der Motor ist schon wieder in Reparatur.

    Hab ich gelesen. Sonntag nach KB. Warum nur und was ist dran?

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™