1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

CDI Zündung PARMAKIT ! hat so was schon mal jemand verbaut an einer ET3 ?

  • Luth
  • September 7, 2007 at 19:01
  • Luth
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Sachsen
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Et3 Motor
    • September 7, 2007 at 19:01
    • #1

    Hallo,

    Hab mir ne Parmakit Zündung gegönnt,

    nun ist eine völlig unverständliche Einbauanleitung dabei, kann mir jemand helfen??

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00014986_001.jpg]

    Bilder

    • 00014986_003.jpg
      • 37.43 kB
      • 640 × 431
      • 822
  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 7, 2007 at 20:17
    • #2

    Erst mal eine Gegenfrage: Warum kaufst Du sowas?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Luth
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Sachsen
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Et3 Motor
    • September 7, 2007 at 20:25
    • #3

    Weil meine alte Zündung kapputt ist und ich den Motor eigentlich dementsprechend verändert hab. Auspuff berechnen und anfertigen lassen , Zylinder, Motor bearbeitet usw.

    Was ist denn mit der Zündung? Ist die so schlimm??? :thumbup: :thumbdown: ?( .

    Ich dacht wenn ich mir eh ne neue kauf, kanns auch so eine sein.

    Gegenfrage beantwortet? :D

    Einmal editiert, zuletzt von Luth (September 7, 2007 at 20:33)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 8, 2007 at 20:05
    • #4

    Is ja mit ca 12Monaten am Markt noch relativ noi.
    P&P Zeiten 121/173 ziemlich zahm.
    Für vernüftige Steuerzeiten & QK muß der Zylinder höher gelegt werden.
    Da gibts beim bewährten 133 Polini schon mehr Erfahrungswerte.
    SF GSF Forumlink gibts da auch aber selbst dort noch in der Erprobungsphase.
    Zündung sollte ähnlich der Vespatronic sein.

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 8, 2007 at 20:07
    • #5

    Nun die Zündungen bringen nicht ein halbes PS mehr auf der Vespa. Ich habe mich lange und intensiv mit der Scheiße auseinandergesetzt. Es funzt nicht besser als mit der originalen 12V Zündung.Theorie und Praxis klaffen da weit auseinander.

    Ui! Du hast einen Auspuff berechnet? Auf welcher Basis? Blair?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Luth
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Sachsen
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Et3 Motor
    • September 9, 2007 at 10:44
    • #6

    Hab erst den Zylinder Polini 133 , bearbeiten lassen, dann den Auspuff nach Steuerzeiten und Vergaser usw. anfertigen lassen... hab da ne gute Adresse..

    Noch ein mal zur zündung, hab die mir gekauft , weil ich hoffe das sie wie ne Vape bei der Simson anspricht.. ( Leichte Schwungmasse?) .

    Trotzdem Suche ich noch jemand, der so eine Zündung schon mal verbaut hat und angeschlossen hat!!! Wichtig! :?: :!:

    Setup: Polini 133 bearbeitet , Mikuni 24, Membran eigenbau Ansaugbrücke, Motorgehäuse bearbeitet, und hoffentlich bald ne CDI Parmakit eingebaut!!!

    Bilder

    • DSC00992.JPG
      • 350.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 466
    • IMAG0141.JPG
      • 331.05 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 398

    Einmal editiert, zuletzt von Luth (September 9, 2007 at 11:02)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • September 9, 2007 at 11:07
    • #7

    Moin @ S&S Premiumkunde lange & intensiv getestet ?Ansprechverhalten verbessert sich also nicht und Verbrauch bleibt auch konstant ?
    Die variable CDI vom Parmakit oder die programmierbare PVL Zündung.
    Hab da ja schon ein bißchen Hoffnung reingesetzt das Resoloch glattzubügeln,dann kann ich ja nur hoffen das die S&S Auslasssteuerung bald serienreif ist.

    Weapons of Mass Destruction

  • Luth
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Sachsen
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Et3 Motor
    • September 9, 2007 at 11:18
    • #8

    Servus, meinst den Auspuff? S&S? ist das ne Ausufffirma? Der Puff ist aus ner kleinen Schmiede bei uns ..Die bauen Auspuffanlagen für Simson oder Gespanne usw..

    http://www.schmiermaxe.net/ oder http://www.motopipes.de/ die zwei Firmen sind aus unserer Gegend. Sachsen (Hainichen/ Flöha)

    MfG.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • September 9, 2007 at 11:29
    • #9

    wow, das wird ein geiles Teil :)
    Leichte Schwungmasse wird super sein, da der Motor vor allem in den unteren Gängen viel biestiger hochdrehen wird.
    Habe mal PK Lüra und HP4 verglichen. Das HP4 geht wesentlich besser, vorallem in den unteren Gängen.
    Und das Parmakit soll ja qualitativ sehr gut sein im Gegensatz zu den hp4 repros.
    Beim Einbau kann ich dir leider nicht helfen, habs noch nie besessen, trotzdem viel Erfolg.
    Und lass uns teilhaben wenn du es eingebaut hast worauf man achten muss

  • Luth
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Sachsen
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Et3 Motor
    • September 9, 2007 at 17:22
    • #10

    Danke, sollte ich irgendwann die Zündung eingebaut bekommen steht einer erneuten Testfahrt nichts im Weg!

    Vielleicht meldet sich ja noch mal jemand , der so ne Zündung besitzt?!! :?: :!:


    Sollte Interesse bestehen an so ner Auspuffanlage, einfach bei mir melden!!

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 9, 2007 at 19:40
    • #11

    Tja Luth, da hast Du wohl Dein Geld doppelt zum Fenster rausgeschmissen. Bei S&S hättest Du einen Auspuff bekommen der alle anderen Smallframe Anlagen in die Tasche steckt. Ich möchte doch mal stark bezweifeln, dass jemand mal eben einen Auspuff für den Zylinder X aus dem Ärmel schüttelt. Für den erfolgreichen Bau eines Auspuffes braucht es mehr als die Mota oder TSR Software. Dazu gehört noch einiges an Vespa spezifischer Erfahrung und einen Leistungsprüfstand. Bei der Entwicklung werden mindestens zwei Protos gebaut und ggf modifiziert, erst dann wird der Proto der geplanten Form entsprechend abgewickelt. Egal, nun hast Du den Salat.

    Der einzige Vorteil dieser Zündung ist tatsächlich das Polrad, welches Qualitativ um einiges besser ist als das HP4. Aber auch ein 1800er Pk Rad lässt sich auf ca 1300 abdrehen und bringt dabei noch volle Kühl und Zündleistung.

    Ich habe mit dem Add On V herumexperimentiert und den ZZP vor Reso auf 25° v Ot und in Reso bis auf 17° eingestellt. Die Verstellung des ZZP wurde mehrfach mittels Blitze überprüft und fand auch statt. Es war weder eine Leistungssteigerung vor Reso meßbar noch fühlbar. Der Spritverbrauch spielt bei mir eher eine untergeordnete Rolle. Wir haben ewig diskutiert, überlegt und probiert. Alles ohne Erfolg! Das Warum habe ich dann aber nie ergründet. Die Vespatronic hat genauso abgeschlossen.
    Eine frei programmierbare CDI aus Tschechien brachte auch keinen Erfolg.

    Das funzt nicht!

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Luth
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Sachsen
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Et3 Motor
    • September 9, 2007 at 20:00
    • #12

    Servus,
    ich muss mal kurz lachen, das der Puff nicht funktioniert brauchst du Dir keine Sorgen machen,
    ich hab noch nen 2. Unvercromten da liegen zu Testzwecken und nen Prüfstand haben die auch, die sind auch nicht auf der Wurstbrühe hergeschwommen ... :D

    Schau mal unter .. die verstehen auch was von Zweitacktern... kannst mir aber trotzdem mal die Homepage von S & S schicken..

    Besten Dank..

    Ps.. mach dir mal nicht so viel Gedanken um mein Geld...

    Ich hoffe auf weitere Gespräche!!
    :thumbup:
    ps... Der Grund des Neukaufs der Zündung war, da meine ALTE ZÜNDUNG kaputt ist und ich eh ne neue brauchte.. bei der Parmakit hab ich gleich noch ein leichtes Lüfterrad,
    Bei einer gebrauchten weiss ich auch nicht ob das Ding ne Macke hat, so wurde es halt ne Neue!

    Einmal editiert, zuletzt von Luth (September 9, 2007 at 20:21)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 9, 2007 at 20:10
    • #13

    Das ist schon ok.
    Du weißt es bestimmt besser. Ich wollte Dir da nicht auf die Füße treten. :)

    PS: Was drückt den die Kiste?

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Luth
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Sachsen
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Et3 Motor
    • September 9, 2007 at 20:23
    • #14

    Kein Problem , wir tauschen doch bloss Meinungen aus.. :D

    Die blaue aufn Prüfstand? 130cm und 28 Ps aufn Prüfstand, 25,5 am Hinterrad .

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 9, 2007 at 20:39
    • #15

    Ich meinte Deine, nicht das sozialistische Altmetall.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Luth
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Sachsen
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Et3 Motor
    • September 9, 2007 at 21:02
    • #16

    Nicht frech werden, die Altmetalle von Simson fahren manchmal schneller als manche denken.... meine Daten gibts erst wenn alles Funzt.... :thumbup:

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • September 9, 2007 at 21:08
    • #17

    Das ist ja mal obergeheim.

    Alles kann schneller fahren als manche denken. Leistung allein, und 25,5 am HiRa sind kein Hexenwerk, macht aus einem Dreckhaufen kein Konfekt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • mark0511
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    20
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    50 S, 125 Primavera
    • May 15, 2008 at 09:11
    • #18
    Zitat von Luth

    Danke, sollte ich irgendwann die Zündung eingebaut bekommen steht einer erneuten Testfahrt nichts im Weg!

    Vielleicht meldet sich ja noch mal jemand , der so ne Zündung besitzt?!! :?: :!:


    Sollte Interesse bestehen an so ner Auspuffanlage, einfach bei mir melden!!

    Hi habe meine Parmakitzündung seit 7 Monaten in meiner ET3 mit Malossi 136 eingebaut,.....von Anfang an perfekt,...keine Einstellung nötig,...beim Ersten Kick läuft sie,...habe gerade noch eine bestellt für meine 50S,....Die Zündung ist wirklich ein HIT und ihr Geld wert eine ausführliche Anleitung sowie Verkabelung liegt bei, man kann nicht falsch machen,...hoffe Du kaust sie dir!!!
    Lg
    Mark :thumbup:

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • May 15, 2008 at 14:09
    • #19

    schonma bemerkt, dass der Thread uralt is.....

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Luth
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    76
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Sachsen
    Vespa Typ
    Vespa Pk50 Et3 Motor
    • May 18, 2008 at 20:16
    • #20
    Zitat von mark0511

    Hi habe meine Parmakitzündung seit 7 Monaten in meiner ET3 mit Malossi 136 eingebaut,.....von Anfang an perfekt,...keine Einstellung nötig,...beim Ersten Kick läuft sie,...habe gerade noch eine bestellt für meine 50S,....Die Zündung ist wirklich ein HIT und ihr Geld wert eine ausführliche Anleitung sowie Verkabelung liegt bei, man kann nicht falsch machen,...hoffe Du kaust sie dir!!!
    Lg

    Hallo, hab mir die Zündung schon lang gekauft...

    Hatte bis jetzt noch nicht so richtig zeit das anzuklemmen..

    Welche Kabel hast Du an Den Regler geklemmt? Bei mir geht kein Licht! ich steige bei der Anleitung nicht durch , da gehen Kabel zu irgendeinen Originalteil , aber welches meinen die??

    Vielleicht kannst Du mir helfen. und bitte nicht ausführliche Anleitung nennen..

Tags

  • Vespa Zündung
  • Parmakit
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™