1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

P200E überarbeitung

  • blutoniumboy
  • May 2, 2006 at 21:58
  • blutoniumboy
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    P200E
    • May 2, 2006 at 21:58
    • #1

    Hallo Leute!

    bin grade dabei die von meinem Opa übernommene P200E 1983 zu überarbeiten. Habe jetzt mal alles raus so das nur noch der rahmen da steht. will sie später schwarz met. lackieren und den sattel mit weinrotem leder beziehen. leider hatte ich mal einen sturtz und die aluleiste die das "Schild" umgibt ist verkratzt. was kann ich dagegen machen?? ist es möglich die leste abzunehmen oder soll ich sie abschleifen??
    bitte um hilfe

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 2, 2006 at 22:16
    • #2

    abmachen und ein neues Monoschlitzrohr besorgen ! zb. bei stoffi`s

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • blutoniumboy
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    P200E
    • May 3, 2006 at 12:24
    • #3

    wer ist stoffi???
    bzw. wie bekomm ich das dann wieder rauf?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2006 at 12:29
    • #4

    ein onlineshop http://www.stoffis.com da steht auch wie du es draufbekommst must nur in der suche Monoschlitzrohr eingeben und das passende für dein modell rauspicken

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • blutoniumboy
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    P200E
    • May 3, 2006 at 12:43
    • #5

    hi!
    also bei sip-scootershop.com hätte ich ein passendes gefunden doch die montageanleitung finde ich leider nicht:-(
    help!

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2006 at 12:49
    • #6

    Laut stoffi`s

    Monoschlitzrohr PX, chrom



    Einfach zu wechseln, wird mit Madenschrauben am Beinschild geklemmt

    Bilder

    • 120003.jpg
      • 4.13 kB
      • 222 × 240
      • 535

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • blutoniumboy
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    P200E
    • May 3, 2006 at 21:34
    • #7

    hmm.. aber ist es nicht möglich die leisten irgent wie anders zu befestigen??madenschrauben sind doch auch nicht die feine englische oder?!?

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2006 at 21:39
    • #8

    es gibt auch selbstklebende und welche die mann nur drauf klemmt und mit einer spezialzange ringsum befästigt must dich mal in den shops umsehen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 3, 2006 at 21:46
    • #9

    nimm welche zum kleben ich hatte die mit der falte wo die dann festklemmen
    die orginalen hielten bei mir bis ich vorletztes jahr nen unfall hatte und der händler ein neues drauf gamcht hat des hat ca 3monate gehalten und dann gabs nur probleme jetzt hab ichs weggemacht und ich hät gern die falte raus

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • blutoniumboy
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    P200E
    • May 4, 2006 at 06:54
    • #10

    also danke erst mal! werd mich mal umschauen ob ich was passendes finde, den die leiste ist wirklich nimmer OK hat schon einige kratzer und grpbe abschürfungen durch einen sturtz, und wenn ich sie schon neu aufbaue sollte dieses teil auch neu sein!
    mal ne andere frage:wie rostanfällig ist den die P200E?? will sie nämlich bald lackieren lassen.
    ist es ok wenn ich die dellen bis auf das metall schleife dan ausspachtel oder hätte ich vor dem ausspachteln am blanken metall eine grundirung auftragen sollen?
    grund und füller will ich selber auftragen, das geht zuhause noch, aber den lack lasse ich in einer professionellen werkstatt machen.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 4, 2006 at 09:17
    • #11

    bei den meisten spachtel sorten ist eine grundierung integriert, noch ein tip für dich bei großen dellen flies mit einspachtel damit die stellen hinterher nicht risse bekommen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • EX-Taro
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    15
    Wohnort
    32805 Horn-Bad Meinberg
    Vespa Typ
    PX200/Bajaj Chetak/50N/PK50
    • May 7, 2006 at 20:54
    • #12

    Hey Ihrs, Hey Blutoni...
    es gibt auch im Zubehör bunte Plastikleisten zum drüber stecken, die kannst du passend für deine Farbe zusammen stellen, SIP, Rollershop oder so. Mit dem Rostanfällig würde ich überall genau nachsehen, meist unter den Fußleisten und in den Sicken und Kanten am Rahmentunnel und unter dem Tank. Wenn du eh alles auseinander nimmst, dann nimm Hohlraumversiegelung und/oder einen guten Steinschlagschutz der überlackierbar ist für die Innenräume und den Unterboden, das hält dann ewig. Weil du ja auch selber grundieren und füllern wirst, trägst du bestimmt etwas dicker auf als ein normaler Lacki, brauchst dann wenig Angst um Rost haben.
    Bye
    EX-Taro

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™