1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Leistungsabfall während der Fahrt

  • custom
  • May 2, 2006 at 23:33
  • custom
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 2, 2006 at 23:33
    • #1

    hi leute,

    kaum hab ich das eine problem gelöst, kommt auch gleich das nächste. ;(
    bin letztens mit meiner pk 50 xl 2 in die arbeit gefahren ( 10 Km) und auf einmal ziemlich am schluss geht der motor einfach aus, als ob man den Zündschlüssel einfach umdrehen und wieder an machen würde. der motor läuft dann auch wieder normal weiter, bis das ganze wieder von vorne los geht. liegt das vielleicht an der zündkerze? kennt das problem vielleicht jemand?

    Gruß
    Ingo

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 3, 2006 at 09:18
    • #2

    das passiert wenn deine zünkerze überhitzt wirst höchstwahrscheinlich eine mit falschen wärmewert drinn haben, oder dein gemisch ist zu mager eingestellt und dein motor wird zu heiss

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Vespaheinz
    Schüler
    Punkte
    805
    Trophäen
    1
    Beiträge
    146
    Wohnort
    Kandern
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 3, 2006 at 11:08
    • #3

    Das hatte ich auch mal...ich will ja jetzt nicht den Teufel an die Wand malen aber bei mir war es dann der Kolben der am Arsch war:)
    was ich aber bei dem Thema nicht vermute seidenn du hast kaum mehr kompressiion beim wiederantreten ???

    "Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man den erfolg sofort sieht"

  • custom
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    11
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    pk 50 xl
    • May 3, 2006 at 16:37
    • #4

    Oh ich hoffe mal nicht das der kolben hin is. werd erstmal die zündkerze austauschen und dann mal abwarten :] meine vespa geht so um die knappe 60 km/h mit viel rückenwind. und erst nach etwas längerer fahrt mit vollgas setzt der motor erst aus. denke mal das er zu heiss wird so wie moskito es schon meinte. kann mir vielleicht jemand das genaue mischverhältnis sagen? bei 5 liter benzin 100 ml öl? hab schon bei zwei piaggowerkstätten angerufen und jeder hat was anderes gemeint......hilfe 8o

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 3, 2006 at 19:40
    • #5

    ja 1:50 also 100ml zu 5liter

    also ich hatte mal sowas änliches da war der zündkerzenstecker intern gebrochen aber meine ging auch meistens gar net erst an erst nach ewig langem schieben und dann manchmal wärend der fahrt einfach mal aus gegangen und wieder an

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • BlueFire
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    44
    Wohnort
    nähe Aachen, NRW
    Vespa Typ
    PX 80 e lussol Bj. 94
    • May 5, 2006 at 02:44
    • #6

    Hatte dieses Problem auch mal, da hab ich erstmal den Kupplungszug gewechselt, der war so ausgelutscht, da ging gar nix mehr mit nachstellen...
    Und schwupp wars Problem weg...

    Alsoo... Einfach maltesten son Kupplungzug kostet nicht die welt.

    Vespa fahren ist die Freiheit, die der Menschheit fehlt!

  • miabe
    Anfänger
    Punkte
    230
    Beiträge
    39
    Vespa Typ
    PK50, Bj96
    • May 5, 2006 at 09:17
    • #7

    wirf ruhig auch mal einen blick auf die benzinversorgung. vielleicht kommt auf einer längeren vollgasstrecke nicht genug sprit nach. also mal den filter im tank, im vergaser und evtl. den zusätzlichen in der benzinleitung checken.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche