1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Automatik - Benzinfilterschraube gebrochen

  • alb22
  • July 21, 2009 at 20:11
  • alb22
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • July 21, 2009 at 20:11
    • #1

    Geschafft! Vorhin als ich die Kappe mit dem Bezinfilter wieder festschrauben wollte
    hab ich so fest gedreht dass die Schraube gebrochen ist. :cursing: Die Haelfte der Schraube
    (Nr. 12 in der Zeichnung ) steckt jetzt also im Gewinde drin.

    Wie geh ich da jetzt am besten ran? Das Stueck Schraube rausbohren und neues Gewinde rein
    (wer macht sowas.. Schlosser?), oder duennes Loch durchbohren und irgendwie rausfriemeln,
    oder gleich nen neuen Vergaser?

  • alb22
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • August 4, 2009 at 15:55
    • #2

    Nachdem mich jeder Schlosser und Mechaniker wieder ratlos nachhaus geschickt hat, hier wie's doch noch geklappt hat (falls es jemand interessiert :| :(

    1. Habe mit duennem Bohrer angefangen, bis zum unteren Ende der Schraube gebohrt.
    2. Dann dickerer Bohrer, ohne das Gewinde im Gaser zu schrotten. Weitermachen bis von der feststeckenden Schraube nur noch duenne Waende uebrig sind.
    3. Stabile neue Schraube vorsichtig reindrehen, die Waende der alten brechen langsam weg. So lange wiederholen bis Gewinde wieder sauber ist.

    Jetzt aber nix wie :-7 solang das Wetter noch gut ist!

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 4, 2009 at 16:07
    • #3

    Hi, soweit ganz gut, nur der letzte Teil nicht. Wenn Du ein Loch gebohrt hast und nur noch das Gewinde drin ist, musst Du einen Linksausdreher benutzen um die Reste heraus zu bekommen. Damit bleibt das original Gewinde absolut erhalten.

    Bilder

    • Aufzeichnen.JPG
      • 70.15 kB
      • 969 × 596
      • 167
  • alb22
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    55
    Bilder
    4
    Vespa Typ
    PK50XL2 Automatik
    • August 4, 2009 at 18:58
    • #4

    Gerade wenn man meint es voll drauf zu haben weil man ein scheinbar kniffliges Problem geloest hat, kommt jemand mit nem Tip an der alles um Laengen einfacher gemacht haette. Und erinnnert dich nebenei daran dass es eben ein langer Weg ist vom Hobbybastler.. zum Profi.

    Klick ... kauf... :whistling:

  • livia
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    611
    Trophäen
    1
    Beiträge
    107
    Wohnort
    loerrach
    Vespa Typ
    pk 50
    • August 4, 2009 at 22:15
    • #5

    aber danke, das problem hab ich auch grad, zum glück noch nen 2. rumliegen gehabt.. werds also bei zeiten so probieren, zu schade zum wegwerfen- will noch probieren den etwas aufzubohren- wenn nicht das problem mit dem dünnen rohr in der mitte wäre! ne ahnung wie wenn man das einfach mal mit wegbohrt und der most halt von unten statt von der mitte kommt ?

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™