1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Sigma-Tacho in Lenkerabdeckung unterbringen (PK XL)

  • Nick50XL
  • September 23, 2007 at 23:46
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 23, 2007 at 23:46
    • #1

    Hallo!
    Ich sehe mich gezwungen mein Schätzeisen-Tacho wegen Fehlfunktionen und meiner Nerven gegen einen Sigma Tacho zu tauschen. An sich ist mir der Vorgang auch ziemlich klar, allerdings bin ich mir unschlüssig wie ich das Teil möglichst schick in der Lenkerabdeckung unterbringen kann. Vorschläge?

    Und um das klarzustellen: Ich will nix darüber lesen wer den Sigma wie findet!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • September 24, 2007 at 20:35
    • #2

    Willst du den Origenaltacho belassen und ihn als zusatz einbauen oder den alten Tacho Rausholen und den Tacho dann einbauen.

    und was Für eine PK ist das genau die Ur pk oder die Neuere Version mit größerer Abdeckung

    Zuers mal den geber Probeweis montieren und ne testfahrt machen ob er Signal bekommt und geht
    dann kann man an eingemachte gehen

    Verdrahtung wäre nicht so das Problem

    Geh hin und Zieh das Kabel durch das Steuerrohr wo Tacho und Bremse durchlaufen und Befestige den Geber an der Trommel aber Eichung (einstellen) nicht Vergessen.

    Mit dem Anbau am Lenker brauch ich etwas genauere Modelldaten
    oder ein Kleines Pic

    Gruß Peter

    Einmal editiert, zuletzt von Dickesmensch (September 24, 2007 at 20:45)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 24, 2007 at 23:34
    • #3

    Also:
    Der Ori-Tacho ist bereits des Feldes verwiesen!
    Das Modell ist 'ne PK XL 1!
    Die Strippe ist schon durch die Außenhülle der alten Tachowelle gezogen!
    Und das Teil soll in die Verkleidung integriert werden.
    Ich hab' aber heut' schon 'ne Idee ausgebrütet und angefangen. Mal sehen ob's was wird. Bitte weitere Anregungen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • September 25, 2007 at 07:52
    • #4

    Ich hab eine Weile mal damit herumexperimentiert einen Sigma in ein V50-Tacho zu integrieren.Hab dazu den Tacho komplett aus seinem Gehäuse genommen und ihn direkt mit dem Display von unten mit glasklar aushärtendem Kleber gegen eine Plexiglasplatte (als Ersatz für das leicht gebogene Originaltachoglas) geklebt.Die Originaltaster des Sigma habe ich ausgelötet und an deren Stelle Kabel eingelötet,die wiederum an 2 kleine Einbautaster gehen die ebenfalls in die Plexiglasplatte eingebaut sind,damit die Umschaltfunktionen des Tachos nicht verloren gehen.
    Das Ergebniss ist ganz ok.Woran ich im Moment immer noch bastel ist eine anständige Beleuchtung des Tachos.Durchleuchttechnik wie man sie z.B. aus Digitalanzeigen in Autotachos kennt brachte nicht den gewünschten Erfolg,ebensowenig seitliches anleuchten,da das Display des Sigma dafür nicht geeignet ist.Wird wohl darauf hinauslaufen das ich den Tacho doch von oben anstrahlen muss,jedenfalls brachte das die besten Ergebnisse was die Ablesbarkeit im Dunkeln angeht.

    MfG
    Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • September 25, 2007 at 08:55
    • #5

    mmh Xl 1

    Mit Plexiglasplatte irgendwie den Tacho Sauber ein setzen wo vorher der alte Tacho war. das loch miss ja irgenwie zu gemacht werden.

    aber ich würde den alten Tacho belassen (wegen Tankanzeige und Lichtzustand) und den Sigma an der rechten Seite mit Glasfaserspachtel Sauber einarbeiten und den Deckel neu lackieren.

    das wäre meine Idee Gewesen

    Gruß Peter

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • September 25, 2007 at 14:07
    • #6

    Nur mal so als Anregung...

    Wahrscheinlich ist der Sigma-Tacho aber eckig und der original-Tacho anders "unförmig"? Kenn mich mit PKs so gar nicht aus.
    Ansonsten: hat Pornstar hier irgendwo mal ein Bild seines Cockpits geposted? Sehr edel sag´ ich Euch...
    Das eine Bild ist mit gerade fertig gedrehtem Alu-Distanzring und "Anpass-Abdeckung", das andere mit schwarz eloxiertem Ring und "richtiger" Abdeckung:


    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 25, 2007 at 23:40
    • #7

    Die Lösung für den Tankstand ist schon fast spruchreif, und Kontrollleuchten hab' ich auch schon. Im Moment sieht's so aus das ich ein Stück Rohr unter der Lenkerabdeckung anbring und den Sigma da draufsetz' In die Abdeckung wird dann Plexiglas eingepasst, so dass man auf die Anzeige gucken kann. Die Beleuchtung soll (wenn's denn hinhaut) von 2 LED's übernommen werden die in so 'ner Art Schraubenkopf untergebracht sind. Die Dinger sind von Folia-Tec und geplant als Kennzeichenbeleuchtung. Gab's bei Luise!
    Ich werd' das Tacholoch vorläufig wohl mit Blech abdecken und den ganzen Kram da rein machen, und mir dann bei Gelegenheit die perfekte Lösung basteln, also weiter so!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Lenker
  • Vespa Tacho
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™