1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorumbau PX 80 --> 100ccm

  • klick
  • July 23, 2009 at 01:37
  • klick
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    45
    Bilder
    2
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 23, 2009 at 01:37
    • #1

    Habe mir für meine PX 80 Lusso einen 100ccm Umrüstzylindersatz gekauft.
    Wer im Raum Ulm (bis max. 10km Umkreis) kann mir den einbauen?

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 23, 2009 at 08:16
    • #2

    Das kannst Du selber. Fang einfach an, dass erklärt sich auch selber.
    Lufthutze vom Zylinder, vier Schraubemn lösen, Kopf runter, mit Kontermuttern vorsichtig die Stehbolzen raus.
    Zylinder vom Kolben ziehen und dann noch den Kolben ausbauen.
    Etwas Kniffelig wird's bei den Kolbenklipsen.
    Zusammenbau das Gleiche rückwärts, aufpassen bei den Kolbenringen und 1 - 2 Tropfen Öl in den Zylinder.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 23, 2009 at 08:40
    • #3

    Bei der 80er müssen noch nichtmal die Stehbolzen raus, erst bei der 200er passt der Zylinder sonst nicht am Rahmen vorbei. Wenn es trotzdem eng werden sollte, wäre Motor hinten absenken glaube ich besser, als wenn nachher entweder die Stehbolzen oder deren Gewinde im Motorblock vermurkst sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 23, 2009 at 09:53
    • #4

    Stehbolzen raus würde ich nicht machen. Habe mir da mal die Fußdichtung drumgewickelt beim Einbau, so daß sie ins Kurbelwellengehäuse hing. Also bei der 80er geht der Zylinder wahrscheinlich so raus, jedoch nicht der 135er z.B. Bei der 200er geht der Malossi auch so runter. Ich würde aber den vorderen Bolzen kurz rausnehmen um den Zylinder runter zuziehen

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 23, 2009 at 10:00
    • #5

    Öhm, warum geht der 80er Zylinder ohne Stehbolzen rausdrehen runter, der 135er aber nicht? Die Außenabmessungen würde ich für identisch halten, zumal sie unter die gleiche Zylinderhaube passen.

    Am einfachsten ist es aber, die Schraube unten am Federbein zu lösen und den Motor ein paar cm abzuklappen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • July 23, 2009 at 10:21
    • #6

    Also ich bekomme wen Motor eingebaut die 80er bzw 135er nicht ohne die Stehblozen auszudrehen runter.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 23, 2009 at 11:34
    • #7

    Ihr habt ja Recht.
    Da ich inzwischen aber alle Originalstehbolzen gegen Koboldbolzen :thumbup: tausche, hab ich an die einfache Variante gar nicht gedacht.

  • bw299
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso 135er DR
    • July 23, 2009 at 11:37
    • #8

    Hallo Zusammen,

    ich hab mich grade frisch angemeldet, weil ich bezüglich des Themas Zylinderwechsel einige Erfahrung habe.

    Meine PX 80 hat inzwischen den 3. oder 4. Zylinder (DR, Malossi). Der Wechsel ist extrem einfach, wenn man den Motor absenkt.

    Den Motor fast senkrecht nach untern klappen, dafür muss allerdings der Auspuff ab. Muss aber so oder so später auch für den Zylinder ab. Das "Aufbocken" des Rollers mach ich per Flaschenzug an der Garagendecke.Den Zylinder kannst Du dann gut über die Stehbolzen abziehen.

    Wenn Du nen Elestart hast, musst Du probieren, ob die untere Kühlrippe des Zylinders am Zahnkranz vorbei passt. Ggf. diese dann etwas abschleifen.


    Viel Erfolg!


    PS: Warum nur 100ccm?


    Gruß, Björn

  • klick
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    45
    Bilder
    2
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 23, 2009 at 11:47
    • #9
    Zitat von bw299

    PS: Warum nur 100ccm?


    Gruß, Björn


    Weil ich a) nicht über 125ccm fahren darf und ich b) gerade keinen passenden Komplettmotor gefunden habe.....
    (Außerdem hatte ich schon mal ne PX 80 mit 98ccm und war voll zufrieden damit)

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • July 23, 2009 at 13:16
    • #10

    Es gibt auch einen 125ccm Zyl. für die PX80. Bei ebay glaube ich.

    Gefunden im GSF!

  • klick
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    45
    Bilder
    2
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 1, 2009 at 15:01
    • #11

    Hab den Zylinder nun in einer Werkstatt einbauen lassen und gestern abgeholt.
    Die haben den Roller auch gleich komplett überholt und richtig eingestellt.
    Ist nun ein Unterschied wie Tag und Nacht!
    Springt besser an und hat auch eine bessere Beschleunigung.
    Die Endgeschwindigkeit hat sich allerdings kaum verändert - immer noch so +/- 80 km/h.
    (bei einem Fahrergewicht von cá. 120 kg und Windshield)

    Hat mich jetzt zwar etwas mehr als 200.- Euros gekostet - aber hat sich gelohnt.....  2-)

  • klick
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    45
    Bilder
    2
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 1, 2009 at 20:25
    • #12

    Noch eine Frage:
    Lohnt es den alten 80er Zylinder zu verkaufen?
    Und was kann ich dafür noch bekommen?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 2, 2009 at 00:39
    • #13

    für 20,- nehm ich ihn dir ab ;)
    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • klick
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    45
    Bilder
    2
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 2, 2009 at 00:43
    • #14

    Da lohnt sich ja kaum der Aufwand.... :rolleyes:

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 2, 2009 at 00:47
    • #15

    sind im gsf schon für weniger übern tisch gegangen.
    für was würde sich denn der aufwand lohnen? 100?

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • klick
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    301
    Beiträge
    45
    Bilder
    2
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PX 80
    • August 2, 2009 at 01:42
    • #16

    Wenn ich nicht zur Post latschen muss. :D
    Hab das Ding sowieso erst mal in der Werkstatt gelassen - vielleicht kann er es ja mal brauchen....

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 2, 2009 at 02:42
    • #17

    Für 20 Euro latsche ich gerne zur Post....

    Go Go Gadget signature!

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 2, 2009 at 10:30
    • #18
    Zitat von SonSait

    Für 20 Euro latsche ich gerne zur Post....

    ?? ?( ??

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™