1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Startprobleme

  • Christiano
  • October 3, 2007 at 19:30
  • Christiano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50
    • October 3, 2007 at 19:30
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Vespa V50 N und leider das Problem dass sich meine Vespa durch kicken nur sehr schwer starten lässt.

    kurz zum Status: Zündkerze ist verölt bzw. verrust, Vespa also zu fett

    Mein Setup:
    V50 3-Gang
    Polini 75ccm
    Vergaser 16.16
    HD 57
    sonst alles original.

    Wie gesagt, hab echte Startprobleme: Muss mehrmals kicken, zwischendurch hat es den Anschein dass sie angeht aber dem ist dann doch nicht so. Meines Erachtens nach ist die HD schon ziemlich klein, an was kann es also liegen?
    Bitte um Hilfe
    Danke

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • October 4, 2007 at 14:49
    • #2

    Hallo,

    Hast du das Leerlaufgemisch richtig eingestellt? Schraub die Gemischschraube mal ganz rein und dann 1,5 Umdrehungen raus, dann hast du erstmal eine ungefähre Grundeinstellung.

    57er Hauptdüse ist definitiv zu klein, ich glaube beim normalen 75er Polini müsste es ca eine 70er sein!

  • Christiano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50
    • October 4, 2007 at 18:26
    • #3

    also die leerlaufgemischschraube passt soweit, 57er HD scheint mir auch zu klein, hatte allerdings davor ne 70er drin und da wars net besser. und es heißt ja je größer die düse desto fetter.
    habs heut nochmals versucht die vespe zu starten, geht oft kurz an und sobald ich gas geben möcht säuft se ab.....

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 4, 2007 at 23:20
    • #4

    mit der kleinen Düse machst du es aber nicht besser.
    Was passiert wenn du den Hahn voll aufdrehst?
    Bleibt der Motor am Leben oder geht er aus?

  • Christiano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50
    • October 5, 2007 at 08:29
    • #5

    wenn ich den gashahn voll aufdrehe geht sie aus...aber wie gesagt, hatte auch schon eine größere HD (70+) drin und da bestand dasselbe prob!

  • Online
    DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • October 5, 2007 at 10:02
    • #6

    Vergaser ist aber gereinigt,oder?

  • Christiano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50
    • October 5, 2007 at 19:53
    • #7

    Vergaser hab ich schon desöfteren gereinigt und nach wiedereinbau springt sie auch recht gut an, allerdings verschlechtert sich der zustand recht schnell und ich habe wieder dieselben probleme.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 6, 2007 at 21:44
    • #8
    Zitat von Christiano

    also die leerlaufgemischschraube passt soweit

    Vlt. ja gerade nicht

  • Christiano
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Allgäu
    Vespa Typ
    V50
    • October 7, 2007 at 18:14
    • #9

    ???

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 7, 2007 at 18:16
    • #10

    was meinen?

  • heeey fuffziich
    Gast
    • October 7, 2007 at 20:26
    • #11

    hallo,
    hätte hier noch ein Problem für die Experten. Und zwar lässt sich meine pk 50 s automatik in kaltem zustand nur sehr schwer ankicken. Kann es an der Zündkerze liegen? Die sieht zwar gut aus, ist jedoch noch vom Vorbesitzer (im April gekauft und ca 1500-2000 km gefahren). Dort stand sie eigentlich nur in einem Schuppen, wurde also nicht wirklich gefahren.

    Vergaser ist richtig eingestellt (läuft im Stand rund, nimmt gut Gas an und auch das Gemisch stimmt). Wenn sie warm gefahren ist, kann man sie problemlos ankicken. Hat jemand eine Idee, wieso das im kalten Zustand so mühevoll ist (7-10x kicken)?

    Danke im Voraus

    Gruß

  • heeey fuffziich
    Gast
    • October 9, 2007 at 16:22
    • #12

    so, habe den vergaser nachträglich nochmal eingestellt da ich dachte dass das gemisch evtl zu mager sein könnte. es hat sich aber nichts geändert, nach wie vor brauchts viele kicks um irgendwann anzuspringen...hat jemand noch eine idee, woran das liegen könnte??

  • heeey fuffziich
    Gast
    • October 11, 2007 at 20:31
    • #13

    hat echt keiner ne antwort darauf?? hab jetzt die zündkerze ausgetauscht. laut des händlers war eine falsche zündkerze drin, dachte die neue, die er mir gab würde das problem lösen...aber dem ist nicht so. nach wie vor muss ich x mal kicken damit was geht. also vergaser scheint richtig eingestellt zu sein (färbung an zündk. geht in richtung rehbraun), standgas ist schön niedrig, und zündkerze ist auch neu. was kanns noch sein?

    danke

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • October 11, 2007 at 21:03
    • #14

    Zündkontakt richtig einstellen.

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • heeey fuffziich
    Gast
    • October 11, 2007 at 21:56
    • #15

    okay danke, geht das denn ähnlich wie bei ner V50 oder anderen modellen mit schaltung? über zündkontakt einstellen bei automatik-modellen hab ich nämlich im forum nichts gefunden?!

Ähnliche Themen

  • Cosa 200 ! Finger weg oder her damit ?

    • taxidriver71
    • August 22, 2010 at 17:57
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa 50n: Sie startet einfach nicht - am verzweifeln...

    • Perry
    • August 1, 2017 at 14:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern