1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

sito plus - modifizieren für tüv

  • speedy55
  • October 6, 2007 at 22:51
  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • October 6, 2007 at 22:51
    • #1

    eigentlich wieder mal ein bericht den die welt nicht braucht, allerdings sind original t5 pötte nur schwer zu bekommen und wenn zu preisen die einen den griff zum rap dann doch erleichtern. nun hatte ich aber noch einen sito und verzweifelt versucht ihn loszuwerden, jedoch wollte ihn letztendlich keiner. kann ich gut verstehen, als auspuff lässt sich diese knatterbüchse nicht bezeichnen, mein nachbar nannte mich schon "nick knatterton" wenn ich wegfuhr. also dennoch ab zum tüv und mal freundlich nachgefragt wie es mit eintragen aussieht. der prüfer meinte bsau nr vorhanden, also ne geräuschmessung dann eintragung kein problem. also prüfer fährt und schüttelt den kopf...84 sind zu viel. keine eintragung. jetzt wollte ich wissen warum das ding so laut ist, hopp oder topp. flex raus deckel ab, ursachenforschung. also das märchen vom dünneren blech könnt ihr wieder ins bücherregal stellen, der ori 80ér pott hat ein 1,2 mm blech, der sito ebenfalls. daran kanns nicht liegen. allerdings fällt auf das recht spärlich mit dämmmaterial und lochblech umgegangen wird, gerade an den kritischen stellen sieht man das blanke blech. also lochblech und dämmwolle her schweissgerät raus und losgehts. damit man das ausmass der massnahme sieht habe ich verzinktes blech genommen. am eingang des krümmerrohres war keine problemlose dämmung möglich so wurde aus dem alten 80ér pott ein stück krümmerrohr herrausgeschnitten und damit das rohr im sito verlängert. dann alles wieder zugeschweisst, schön verschliffen und lackiert. nach dem anlassen war ich echt erstaunt, der sito hat ein absolut anderes klangbild, unaufdringlich, der schöne vespasound ist wieder da, bei höheren drehzahlen etwas knackiger aber nicht nervig, mir gefällts. aber die frage ist obs dem tüv gefällt. geräuschmessung..siehe da 78 fahrgeräusch...so klappts auch mit dem eintrag. wie lange das ding hält...ich weiss es nicht, über die blechqualität kann ich nichts sagen, an der materialstärke kanns nicht liegen, vorsichtshalber habe ich alle schweissnähte vorher mit zinkstaubfarbe behandelt, die zeit wirds zeigen. und vielleicht gibts auch irgendwann mal wieder der originalen t5 topf für den normalen geldbeutel und in ausreichender menge...so long..sito

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 7, 2007 at 06:36
    • #2

    Moin Speedy

    Top gemacht,hast du noch zusätzliches Lochblech verbruzelt?
    In den offenen Sitos die ich bisher gesehn habe war weniger drinn.
    Aber wahrscheinlich ist es nur rausgebröselt was die zunehmende Lautstärke mit der Zeit erklärt.

    Bei PEP Parts frickeln die den Sito ala T5 um.Nennt sich dann PEP Plus
    Deine Maßnahmen waren schon der richtige Weg, schau dir mal die Schnittzeichnung des orginal T5 (von Nops T5 Seite ) an

    Nach der Zeichnung hätte ich den verlängerten Krümmer mehr Trötenmäßig geöffnet (Diffusor ).
    Etwa bis zu dem Prallblech geführt welches dafür rausgeflogen wäre.

    Weapons of Mass Destruction

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 7, 2007 at 09:31
    • #3

    Klasse gemacht und noch den richtigen Prüfer erwischt. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • speedy55
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,075
    Trophäen
    1
    Beiträge
    196
    Wohnort
    würzburg
    Vespa Typ
    50 n spezial ,133ccm PX 80E , 177 ccm, membran, 24 si
    • October 7, 2007 at 12:53
    • #4

    mann das ärgert mich jetzt ein wenig, wenn ich die zeichnung nur früher gesehen hätte. wär ein versuch wert gewesen da er ja eh schon offen war...

    und stimmt schon in dem sito ist wenig lochblech und teilweise nur lochblech und keine dämmung verbaut. die firma sito könnte den pott mit nur ein wenig mehr aufwand sogar durch die e-prüfung schaffen...aber so isses halt...

    für alle wegen der nachfragen, nein nach dem dämmen kann ich keinen verlust feststellen, weder bei v max noch an höchstdrehzahl.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 7, 2007 at 14:06
    • #5
    Zitat von speedy55

    und stimmt schon in dem sito ist wenig lochblech und teilweise nur lochblech und keine dämmung verbaut. die firma sito könnte den pott mit nur ein wenig mehr aufwand sogar durch die e-prüfung schaffen...aber so isses halt...

    Bei Louis gesehen das der Sito Plus für einige neueren Roller sogar mit E-Pass verkauft wird.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 7, 2007 at 14:07
    • #6

    http://www.louis.de/_4069090adc4b1827ac404a20b9e3ee0c4f/index.php

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

    Einmal editiert, zuletzt von Schwidi (October 7, 2007 at 14:31)

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 7, 2007 at 18:51
    • #7

    Sito ist ja nicht gleich Sito und unsere Damentoiletten hat sowiso kaum noch einer auf dem Schirm.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 9, 2007 at 12:15
    • #8


    Gesagt Getan
    Noch Lochblech besorgen & eine Extrawand basteln.
    Morgen brutzel ich das Ding zu und lass mich überraschen.
    Fahrbericht auf meiner Polini Streusalznutten Cosa mit Ultrariesenscheibe folgt.

    Weapons of Mass Destruction

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • October 16, 2007 at 10:49
    • #9

    moin zusammen,

    habe mir auch nen sito-plus besorgt (war billig, da ohne krümmer, musste ihn erst anpassen)

    habe den puff gestern montiert.

    fazit:

    1. Viiiiiiiel zu laut

    2. bin fast abgestiegen, weil beim anfahren dermassen das vorderrad hochkam

    3. beim schnellen beschleunigen merkte ich: hoppla, du hast ja noch nen gang über !!

    speedy hat seinen ja wohl durch einsetzen von dämmaterialien in den resonanzkörper leiser bekommen.

    - aber wie lange hält das?

    - das zeug brennt doch bestimmt bald ab?!

    hat keiner 'ne idee den dämpfer zu verbessern?

    diesen evt. raustrennen, irgendwas aus dem zubehör einsetzen??

    ciao

    andy

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • October 16, 2007 at 11:06
    • #10

    fettkimme, habe mir erlaubt deine foto zweckzuentfremden und mal was eingezeichnet :)

    evt. wäre das einbringen von solchen blechen besser?

    ..oder so ähnlich

    wenn du blos so nen offenen diffusor hast, läuft ja keine "aufladende gaswelle" zurück zum zylinder, oder?

    ciao

    andy

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 16, 2007 at 14:46
    • #11

    Moin

    habe nur den Aufbau des T5 Puffs Pi mal Daumen kopiert siehe Schnittzeichnung oben.Mittlerweile ist er wieder zu &,drunter.
    Geht ne Ecke besser als vorher und merklich leiser,gerade das blecherne rumgesprötter wenn man nach dem Beschleunigen den Gasschieber schließt ist weg.
    Das Testobjekt meine Steusalznutte Cosa hat gerade ein Tachoschneckenproblem,kann also keine Kmh Angaben machen.
    Wird erst zum W-end in Angriff genommen.

    Speedy hat das Piaggio Dämmprinzip übernommen ,funzt eigentlich ganz gut dünne dichte Dämmmatte unter Lochblech.
    Willst du deinen Sito leiser bekommen gibt es nur diese beiden Wege.

    Wir reden hier eh nur über etwas bessere O-Puffs,was ausdrehn und Drehzahlband angeht.
    Also für O-tuning Zylis. bzw. Polini 207 die früh zumachen.

    Ein echter Resopuff sieht anders aus.

    Weapons of Mass Destruction

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • October 16, 2007 at 15:29
    • #12

    @ fettkimme:

    klooaa oar, wie 'n resoauspuff aussieht, das weiss ich..sind ja schliesslich 2 stück an meiner rd verbaut :thumbup:

    ich hatte da ja nur die idee mit dem umlenken des abgasstromes im sito gehäuse....

    muss mal an der rd das volumen einer auspuffanlage abchecken (350ccm:2 entspricht ca. meinem 166er malossi)

    ob man das soooo ungefähr in den sito reinkriegt (siehe skizze , anklicken nicht vergessen)

    ciao

    andy

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 16, 2007 at 16:10
    • #13

    Kann man natürlich selber basteln mit Hilfe von Prüfstand, Rhino und Wig Gerät.
    Fertig kaufen is aber billiger zb. S&S.

    Weapons of Mass Destruction

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • October 16, 2007 at 17:46
    • #14

    Ihr habt mich überzeugt.Eigentlich ist der Sitoplus ja nur als Übergangslösung gedacht.Werde den aber jetzt auch modifizieren.Was habt ihr denn für eine Lochblechgröße benutzt?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 27, 2007 at 10:45
    • #15

    Mein Lochblech hatte 4mm Bohrungen.
    Der tacho der Streusalznutte geht mittlerweile auch wieder.
    Der Geberkranz auf der Felge war nach vorne gewandert und hat 5 Schnecken beim anziehn geplättet,bis ich endlich dahinter gestiegen bin :S

    Wie auch immer Vmax hat sich mit 115 auf dem Cosatacho nicht verändert.
    Bei der Riesenpornoscheibe (CW werttechnisch )ist jedes Kmh jenseits der 100 hart erkämpft.

    Durchzug hat sich gefühlt verbessert bei Lautstärke.
    Mich würde ein Prüfstandlauf Sito+ gegen modifizierten mal interessieren.
    Prüfstände für Roller sind aber hier leider Mangelware.

    Weapons of Mass Destruction

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • October 28, 2007 at 14:05
    • #16
    Zitat von a-aus-k

    @ fettkimme:

    klooaa oar, wie 'n resoauspuff aussieht, das weiss ich..sind ja schliesslich 2 stück an meiner rd verbaut :thumbup:

    ich hatte da ja nur die idee mit dem umlenken des abgasstromes im sito gehäuse....

    muss mal an der rd das volumen einer auspuffanlage abchecken (350ccm:2 entspricht ca. meinem 166er malossi)

    ob man das soooo ungefähr in den sito reinkriegt (siehe skizze , anklicken nicht vergessen)

    ciao

    andy

    Alles anzeigen

    Ein RD 350 Zylinder hat mit einem 166er Malossi auf einem PX Block soviel gemeinsam wie Kuchen backen und Arschbacken. Mit Volumenberchnung allein kommst Du bis zum ersten Klemmer..... :D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 8, 2007 at 21:47
    • #17


    mit ABE. Die hätte ich gerne. Ich habe einen Sito Plus montiert. Wenn einer den kauft oder hat: Kann ich ne Kopie der ABE haben?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 12, 2007 at 17:42
    • #18

    Die bessere Idee ist den eingetragenen Brief hier hoch zu laden:

    Dann hat jeder was davon. :thumbup:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • November 13, 2007 at 09:42
    • #19
    Zitat von Schwidi


    mit ABE. Die hätte ich gerne. Ich habe einen Sito Plus montiert. Wenn einer den kauft oder hat: Kann ich ne Kopie der ABE haben?


    Das ist ein Sito Nachbau Puff und kein Sito plus.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 13, 2007 at 10:11
    • #20

    Und, meinst du das das den Tüv-Beamten beim Eintragen stört? Ich habe einen Orginalen, und ich möchte ihn EINTRAGEN lassen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

Tags

  • TÜV
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™