1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mögliche Ursachen für ne rutschende Kupplung

  • rally221
  • August 3, 2009 at 23:20
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 3, 2009 at 23:20
    • #1

    Folgende Problematik tritt seit kurzen auf

    seit der Setupänderung rutscht die Kupplung bei hohen drehzahlen durch ,bei beginnenden RESO noch nicht
    Beläge haben ca 3-400km drauf sollten also noch iO sein
    is ein CNC-PX altkorb mit DR Federn , ÖL is neu und nat. SAE30

    Bräuchte also anregungen worans liegen kann

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 3, 2009 at 23:41
    • #2

    Darf ich annehmen das du die üblichen Verdächtigen schon ausgeschlossen hast: Also
    - Federn zu weich/ausgelutscht
    - Einstellung des Hebels/Zuges

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 3, 2009 at 23:50
    • #3

    ja die federn haben jetzt 1tsd drauf und waren neu und an der Hebel/Zug einstellung hab ich nichts geändert -->> es wurde ja nur der Zlinder überarbeitet bzw höhergesetzt

    vor den umbauten hatte die kulu super getrennt (macht sie jetzt auch noch ) und es gab nie ne rutschtende Kupplung ,trotz früh und heftig einsetzenden Reso

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • August 4, 2009 at 10:38
    • #4

    Ich durfte gestern (bzw. heute Morgen) feststellen, dass die besten Beläge immer noch von Piaggio kommen.
    Ich hatte ständige Kupplungsprobleme (nach längerer Fahrt kein richtiges Trennen mehr). Jetzt habe ich diese Mist-Newfren-Teile rausgeschmissen und durch Original-Piaggio-Teuer-Cosa-Beläge getauscht. Ein wirklich himmelweiter Unterschied. Ich kann wieder richtig schalten froehlich-)
    Da hakt nix mehr, alles geht butterweich. Die Newfren hatten ca. 1.000 km runter.

    Fazit: Newfren taugt nicht die Bohne (in meinen Augen)...
    Jetzt werde ich sparen und mir den einen oder anderen Satz ins Regal legen.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 4, 2009 at 11:04
    • #5

    Setupänderung ? was wurde den optimiert ?
    Schätze mal du hast zu heftig getuned..... 2-)

    Das erste Kullu rutschen ist zwar schon ewig her....
    War auf Mallemotor nach hochsetzen,also etwas mehr Drehzahl oben mit entsprechendem Puff.
    Da war die Grenze der PX alt Kullu erreicht und Cosakullu kam ins Spiel
    danach Cosa mit geschweißten Nieten & Ring
    Bis endlich die CNC Kullu am Markt war.
    Das Teil ist jeden Penny wert weil das Thema Kullu damit nie mehr irgendwelche Probleme macht.

    Weapons of Mass Destruction

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 4, 2009 at 13:35
    • #6

    Newfren hab ich glaub ich nicht verbaut , waren/sind DR beläge ,wo die aber wieder produzieren lassen kA

    Zitat


    Setupänderung ? was wurde den optimiert ?


    Zylinder höher gesetzt und Auslaß überarbeitet

    es ist ja keine normale PX sondern ein Nitrierter CNC PX-Altkorb also von daher sollten keine Probl. auftauchen
    schön langsam vermute ich ausgeschlagene Nasen der Belagsscheiben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • August 4, 2009 at 19:08
    • #7

    hat des drehmoment nen sprung nach oben gemacht das die rutscht vllt.?
    oder die hing bisher kurz vorm rutschen und jetzt nach der leistungskur ist der bogen übersspannt :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 4, 2009 at 20:42
    • #8

    Ausgeschlagene Nasen der Belagsscheiben sind bei meinem nitrierter CNC Cosakorb Schnee von gestern.
    Die sind einfach nur irgendwann runter sauber und gleichmäßig.
    Vorher sind gut belegte Scheiben wegen Mäusezahnknabberei weit vor der Zeit in die Tonne gewandert.

    Könnte wetten das der Effekt bei CNC PX Altkorb ähnlich ist.
    Eventl brauchst du doch mehr als 2080mm² Reibfläche
    Knapp ein Drittel mehr Fläche machen den Kohl schon fett....[Blockierte Grafik: http://www.historik-forum.org/forum/images/smilies/fiesgrins.gif]

    Weapons of Mass Destruction

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 4, 2009 at 21:50
    • #9
    Zitat

    Könnte wetten das der Effekt bei CNC PX Altkorb ähnlich ist.
    Eventl brauchst du doch mehr als 2080mm² Reibfläche
    Knapp ein Drittel mehr Fläche machen den Kohl schon fett....

    ;( ich will ned schon wieder Motorbasteln :-1 ,wird mir aber nicht erspart bleiben :whistling:

    Zitat

    der die hing bisher kurz vorm rutschen und jetzt nach der leistungskur ist der bogen übersspannt :D

    ein gewisser leistungszuwachs ist schon zu spüren :-7:D obs jetzt aber die zum glühen bringt kann ich noch nict sagen

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 4, 2009 at 21:59
    • #10

    Mich wundert, das in Zeiten der CNC Cosa sowas immer noch ein Thema ist. Die Lösung dieser Probleme kostet 200 Euro. Ran an das Konto, Du Spardose!

    :D:D:D:D:D:D

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • August 4, 2009 at 22:42
    • #11

    @ porno

    ob du´s glaubst oder nicht ich hab ne kompl. CNC Cosa Kulu inkl 16 federn zuhause rumliegen :whistling: die wollt ich aber für nen anderen Motor verwenden :S

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™