1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

schleifproblem - vordere bremstrommel

  • Heldensache
  • October 27, 2007 at 19:28
  • Heldensache
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 27, 2007 at 19:28
    • #1

    hallo,

    bin immo dabei die vordere bremstrommel zu befestigen und habe nach einbau bemerkt, dass sie ganz schön schleift (ohne bremsbeläge).
    wahrscheinlich habe ich die lager falsch eingebaut, dabei war ich mir nicht sicher ob ich das nagellager bis zum rand einschlagen
    muss und dann den simmering oder ob es weiter rein muss. dann habe ich noch bemerkt, das durch den simmering das nagellager bei einbau gar keinen
    kontakt zur vorderachse hat und man vielt kraft aufwenden muss um die bremstrommel über die achse zu drücken.(ohne s. ist der widerstand geringer) vielleicht hat man mir den falschen simmering verkauft, man hat mir auch dieses lager ( Lager ) verkauft obwohl ich eine px lusso
    habe. habe ich natürlich erst heute bemerkt.

    bei dem ersatzteilkatalog von sip habe ich gesehen, dass man vor einbau der bremstrommel noch einen sicherungsring + distanzscheibe zwischen
    bremsankerplatte und bremstrommel einbauen muss. ist das wirlich so? könnte das schleifen vielleicht verhindern. habe ich beim ausbau aber nicht gesehen, bei
    dem sicherungsring bin ich mir sogar sicher.

    fett habe ich natürlich nicht vergessen.

    hat jemand eine idee woran es liegen könnte?

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • October 28, 2007 at 08:40
    • #2

    Hier ist mal ein Bildschnitt von der Px gabel

    da kannst du mal vergleichen was du alles braucht für die Bremse zu machen
    vieleicht hast du was irgendwas vergessen noch einzubauen oder hatte einen Denkfehler beim Einbau.
    Weil von der ferne kann man das Problem nicht genau deuten

    Vergleich mal vieleicht kleine Sache große Wirkung

    gruß Peter

    hier die nummern von den einzelnen teilen
    GABEL PX
    6 Schwingenbolzenlager
    7 Schwingenbolzenlager
    8 Federklammer Bremsbacken
    9 Bremsbackenfeder
    10 Seegering
    11 Nabenlager
    12 Nadelkäfig in Bremsnabe
    13 Nadelkäfig in Bremsgrundplatte
    14 Simmerring klein
    15 Bremsgrundplatte 16 Beilagscheibe
    17 Schwinge
    18 Simmerring Tachoritzel/Bremsgrundplatte
    19 siehe Tachoritzel
    20 Stehbolzen Bremstrommel
    21 Nabenmutter
    22 Nabendeckel
    23 Schraube
    24 Halteblech
    25 Gummimuffe
    26 Hülse

  • Heldensache
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • October 28, 2007 at 20:54
    • #3

    Danke für deine Antwort Peter.
    Eine Frage zum Bildschnitt, muss ich den Sicherungsring (zwischen Nr. 12 und 13 nach dem Simmering und vor der Distanzscheibe) auch in die Bremstrommel pressen?
    Habe dort überhaupt keine Stelle gesehen, wo er sich festsetzen könnte.

    Und wieviel Fett sollte man eigentlich in den Innenraum* der Bremstrommel geben? (*wo die Tachoschnecke ist)

    Sorry, aber ist mein erster Zusammebau....

    Könnte sonst auch Fotos machen.

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • October 29, 2007 at 08:41
    • #4

    der Muss Normal rein wie auf dem Bild Beschrieben.

    zum Thema Fett:
    Reibe den Zahnbereich wo die Tachoschnecke aufliegt leicht mit Fett ein.
    Den Wellenbereich auch Fetten bevor die Trommel drauf kommt.
    Auch nicht zu vergessen wenn du die Trommel und Beläge Unten hast gehe hin Fette die leicht Bremshebelwelle kleiner akt große wirkung Später

    Wenn die Trommel drauf ist ziehe die Mutter nicht extrem an (Nur Handfest) sonst machst du das Lager wieder kaputt beim fahren. dann Sicherungsblech und Splint.

    Und dann machst um dieses Sicherungsblech mit Splint Fett und dann Kappe drauf dann Zieht sich das Fett mit der Zeit beim fahren in die Welle noch weiter rein.

    gruß Peter

Tags

  • Vespa Bremstrommel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™