1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Vespa springt nicht an, trotz neuer Batterie

  • brusher
  • October 28, 2007 at 10:22
  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • October 28, 2007 at 10:22
    • #1

    hallo leute,


    nur mal ne kurze grundlegende frage.

    px xl2: habe eine neue batterie verbaut da die alte vom vorbesitzer zusammengebrochen war. die gelbe sicherung war ebenfalls durchgebrannt. habe ich auch ersetzt. das moped kann ich ankicken und läuft auch prima. alle verbraucher funktionieren. so, hier mein problem- der elestart macht keinen mucker. wenn ich nun zündung gebe, müssten dann auch die verbraucher funtionieren? oder ist die batterie NUR für den elestart?

    weil wenn das so wäre, könnt ich es wohl aufs anlasserrelais begrenzen. die info würde mir helfen den fehler etwas einzukreisen.


    merci

  • Dickesmensch
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,426
    Beiträge
    417
    Bilder
    13
    Einträge
    1
    Wohnort
    Ensheim
    Vespa Typ
    Keine Mehr
    • October 28, 2007 at 10:46
    • #2

    Schau mal ob der Geberschalter von der Kupplung auch geht.

    Ne blöde Frage hast du auch beim Anlassen mit der Elestartfunktion auch die Kupplung gezogen macht auch viel aus

    gruß Peter

  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • October 28, 2007 at 11:20
    • #3

    :thumbup: ja, hab ich gezogen!


    aber den schalter an sich hab ich noch nicht überprüft- das werd ich machen!


    und brennen die verbraucher bei "zündung an" ? weiß das wer?

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • October 28, 2007 at 14:30
    • #4

    Hi nein die Batterie ist auch für die Hupe zuständigt. Klappt die Hupe? Der Anlasser wird über ein Relais gestartet. Wenn Du die Kupplung ziehst und den Startknopf drückst, macht es dann einen "Klack"? Das schalten des Relais sollte man hören können. Wenn das nicht klackt, ist es warscheinlich der Kurzschluss-Schalter an der Kupplung. Ansonsten mal mit der Prüflampe an der Klemme am Anlasser prüfen ob da Strom ankommt. Zu deiner zweiten Frage, nur die Hupe bekommt Strom, alle anderen Verbraucher erst vom Generator wenn der Motor läuft. Ach noch etwas, hast Du die Batterie richtig angeschlossen? es giebt Batterien mit dem Pluspol links oder rechts !!!!!!

    klaus

  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • October 28, 2007 at 14:42
    • #5

    danke für die hilfe:

    also es "klackt" gar nichts. das relais bekommt scheinbar keinen strom. da auch die hupe null anzeichen macht, scheint es dann wohl, dass es der kupplungsschalter ist... ich messe das mal durch. ja richtig, batterien sind teils mit unterschiedl. polen- so eine hab ich auch erwischt. habe ich aber gleich beim anklemmen gesehen.


    merci!!

  • brusher
    Schüler
    Punkte
    700
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Wohnort
    www.der-chef-sind-sie.de
    Vespa Typ
    • October 29, 2007 at 16:48
    • #6

    kurze Info an euch:


    Anlasser geht wieder. Es lag am Kupplungsschalter. Vermutl. eine Kabelbruch- denn durch das Prüfen, wackeln, messen.... hat sich der Fehler in Luft aufgelöst. Denke ich werd das Kabel erneuern. OK, Danke an euch!

    :thumbup:

Tags

  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™