1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor stottert

  • Cosaschlumpf
  • August 6, 2009 at 23:01
  • Cosaschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200ccm
    • August 6, 2009 at 23:01
    • #1

    Meine Vespa Cosa 200ccm stottert beim kalten Motor auch noch 10 km

    und wenn der Tank kurz auf Reserve ist kann ich nur 85 kmh fahren weil er immer stottert. Beim vollen Tank nicht ,außer wie oben erwähnt

    Kann mir jemand einen Tipp gehen.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • August 7, 2009 at 08:02
    • #2

    Moin

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum. Schön das du da bist.

    Zu deinem Problem. Wenn ich das richtig wiederhole, kannst nur mit vollem Tank ohne Mängel fahren, richtig?

    Mal eine Frage, hast du einen zusätzlichen Benzinfilter drin? Wenn ja, raus damit.
    Ansonsten würde ich den Fehlersuche beim Vergaser geginnen. Schon mal ab gehabt und richtig sauber gemacht? Und bitte nicht nur von außen reinigen.

    Der Luftfilter freut sich auch immer wenn er eine Nacht in reinem Sprit baden darf. Danach von innen nach außen ausblasen, gaht auch an einer Tanke.
    Überprüfe auch mal ob dein Spritschlauch irgendwo geknickt ist.

    Grüße von der Küste

    Holger

    Edith sagt noch, wenn du einen Wohnort eintragen würdest, Bundesland reicht ja schon, dann könnte man sich leichter helfen.

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Dreamer
    Gast
    • August 7, 2009 at 08:22
    • #3

    oder haste den benzinschlauch mal neu gemacht?

    ich hatte das problem an ner px 80. sprit schlauch auf ein minimum gekürzt, und siehe da das problem war gelöst.


    gruß dreamer

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 7, 2009 at 10:49
    • #4

    Wie schon meine Vorredner sagten, dürfte das Problem am Benzinschlauch liegen. Konstruktionsbedingt ost das Gefälle zwischen Tankausgang und Vergaser bei der Cosa nur sehr gering. Wenn der Benzinschlauch dann ein wenig länger als nötig ist, kommt es bei wenig Sprit schon mal zu Problemen bis hin zum Stehenbleiben.

    Um den Benzinschlauch zu kürzen, musst Du aber wenigstens das Hinterrad abbauen, weil Du sonst nicht vernünftig rankommst. Nur Tank raus reicht nicht.

    Viel Spaß beim basteln!
    Axel

  • Cosaschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200ccm
    • August 7, 2009 at 13:11
    • #5

    Also dan brauch ich den Benzintank nicht ausbauen nur das Rad ausbauen,liegt das sicher beim Benzinschlauch

    Einen zusatzlichen Benzinfilter hab ich nicht nur am Vergaser was ich weiss


    Hab euch schon gesagt das ich aus Österreich bin?

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 10, 2009 at 11:06
    • #6

    Jepp, an Deiner Stelle würde ich das Hinterrad abbauen, den Motor durch lösen der Verbindung zum Federbein ablassen und den Spritschlauch vom Benzinhahn nehmen. Vorher empfiehlt es sich selbstredend den Sprit abzulassen. Ansonsten haste halt ein bisschen Sauerei auf dem Boden...;-)

    Dannach mittels zange mal ordentlich am Spritschlauch gezogen und das was über ist abschneiden. Aber Vorsicht, nicht zu viel. Ist nicht viel Platz zum wieder dran basteln.

    Viel Vergnügen
    Axel

  • Cosaschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200ccm
    • August 10, 2009 at 23:28
    • #7

    Danke für die Tipps Hab nachgeschaut ob der Schauch zu lange ist war alles in Ordnung.
    Hab bei Schrauben beim E Benzinhahn geschaut war aufgedreht also müsste der Eh Han kaputt sein
    weil der Motor bei Reserve stottert

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 11, 2009 at 11:44
    • #8

    Nee, nee, nee! Der elektrische Benzinhahn kennt keine Reserve. Der kennt nur auf und zu, nach dem Moto fliesst Strom oder nicht.

    Beim Schrauben wirste sicherlich gesehen haben, dass der Spritschlauch nachdem er aus dem Rahmen kommt, nahezu waagerecht zum Vergaser läuft, da dürfte der Hase im Pfeffer liegen. Je weniger Sprit im Tank desto geringer ist der Druck und desto weniger Sprit kommt dann im Vergaser an.

    Im Endeffekt gibts jetzt nur zwei Möglichkeiten.

    1.) Den Zusatztank für das Helmfach verbauen. Habe ich auch, da passen gute 9 Liter rein.

    2.) Alle 80 bis 100 km tanken.

  • Cosaschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200ccm
    • August 11, 2009 at 16:32
    • #9

    Ist das normal dass die Cosa ab gewissen Tankinhalt auf Reserve auch wenn 2l drinnen sind stottert?

  • acki
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Wohnort
    vom Niederrhein
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • August 11, 2009 at 17:26
    • #10

    Sagen wir mal so, es ist nicht ungewöhnlich. Normal sollte es eigentlich nicht sein. Ich denke es hängt einfach auch davon ab, wie der Spritschlauch verlegt ist.

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • August 11, 2009 at 23:58
    • #11

    Moin,
    ich hab das ähnliche Problem bzw. das gleiche. Ich hab ne PX 80 alt ist aber evtl. ähnlich die lösung oder? :D Es ist mir bisher nie aufgefall ob das stottern nur dann kamm als der Tank fast leer war aber es lief ja bisher einwandfrei. Plötzlich von einem Tag auf den anderen hat sie angefangen zu stottern allerdings war das dann wieder für 2-3 wochen weg und jetzt ist es wieder da. Vergaser hab ich zerlegt,gereinigt und neu Dichtungen verpasst sowie der Vergaserwanne. Problem ist aber immer noch nicht behoben. Ich werd das mit dem Tank mal morgen ausprobieren aber hat sonst noch jemand ne idee

    danke schon mal

    I love my Lady :)

  • Cosaschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200ccm
    • August 13, 2009 at 11:00
    • #12

    Hab die Ursache gefunden die Schwimmernadel hatte sich ein wenig verspiehst wenn der Tank schon leer war hatte die Leitung nicht mehr so viel Druck und da die Schwimmernadel nicht völlig offen war fing auch der Motor zu stottern an

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • August 13, 2009 at 12:27
    • #13

    Das heißt du hast jetzt eine neue Schwimmernadel und jetzt läuft sie wieder. Oder wie darf ich das verstehen?

    keep on rolling :-7

    I love my Lady :)

  • Cosaschlumpf
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    29
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200ccm
    • August 13, 2009 at 13:30
    • #14

    Kenn da ein Spezialisten der hat irgendwas bei der Schwimmernadel herumgeklopft jetzt gehts wenns wieder kommt muss ich sowieso eine neue Nadel einbauen

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • August 13, 2009 at 19:25
    • #15

    ja und haste dann wieder das Prob mit der Nadel oder liegt das wirklich nur an der Nadel. Nicht das ihrgendwas am Vergaser klemmt

    I love my Lady :)

  • G_Irmio
    Schüler
    Punkte
    345
    Beiträge
    57
    Bilder
    1
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    PX 80 Bj. 1982
    • August 25, 2009 at 21:50
    • #16

    Also hier jetzt mal für alle Leute die das Problem auch haben. Ich musste damit sie nicht mehr stottert den: Benzinhahn,Vergaser, zerlegen und reinigen. Tank habe ich ausgespühlt mit Wasser und ordentlich druck dahinter. Benzinschlauch auf das minimum gekürtz und ab jetzt Tank ich immer nur noch Super +. Da sie mit Super auch wieder leicht gestottert hat. Das kann aber auch daran liegen das ich ein extremes Mischverhälniss hatte. Weiß ich nicht genau das muss ich erst noch testen. Gruß Irmio

    I love my Lady :)

Ähnliche Themen

  • Lüfterrad hat ein wenig "Spiel"...Vespa geht bei höheren Drehzahlen während der Fahrt aus!

    • linusofpeanuts
    • September 9, 2017 at 09:39
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zündung + Polrad umbau PK 50 mit 102ccm polini

    • dekkykilic
    • July 30, 2017 at 16:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Motor stotter bei höheren Drehzahlen (kalt)

    • baertronics
    • June 9, 2017 at 16:01
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pk50 xl2: Motor geht aus beim fahren

    • Pk50polini
    • March 10, 2017 at 11:52
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa PK 50s stottert

    • CezaryDesign
    • January 24, 2017 at 10:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™