1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie teste ich die Ölpumpe bei Pk automatik

  • CGN Scooter
  • August 7, 2009 at 09:21
  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • August 7, 2009 at 09:21
    • #1

    Ich frage mich ob die Möglichkeit besteht die Ölpumpe einer PK 50 XL1 Automatik auf Funktion zu überprüfen. Ich hege den Verdacht das dies nämlich nicht der Fall ist. Wenn möglich, wie kann ich das testen ?

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 7, 2009 at 09:33
    • #2

    Einen zuverlässigen Test gibt es dafür meines Wissens nicht. Wenn Du die SuFu benutzst, gibt's hierzu bereits die gleiche Frage, die ich auch schon gestellt hatte. Klaus, alias Kasanova, wusste damals - soweit ich mich erinnern kann - auch nicht präzise, wie man testet. In der Regel funktioniert die Pumpe oder sie funktioniert nicht. Dass sie schlecht funktioniert habe ich noch nie gehört. Also entweder das Öl im Tank wird weniger beim Fahren oder es bleib konstant. Wenn's konstant bleibt ist die Pumpe evtl. kaputt. Gibt allerdings auch noch andere Ursachen.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 7, 2009 at 09:37
    • #3

    Laut Rep-Anleitung. Öltank füllen, mit einem Peilstab die Höhe messen. Dann 1,5 -3 Liter GEMISCH in den Tank füllen. Damit ist erst einmal ausgeschlossen, das der Motor schaden nimmt. Wenn die Vespa dann beschissen fährt, weil jetzt die Mischung auf 1:25 hochgegangen ist, weißt Du das die Pumpe arbeitet. Weiter kannst Du mit dem Peilstab den Verbrauch an Zweitaktöl feststellen. Eine direkte Prüfung ist nicht möglich, da das geförderte Öl über interne Kanäle dierekt in den Motor gepumpt wird.
    klaus

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • August 7, 2009 at 09:39
    • #4

    Auf Klaus ist halt Verlass. Wieder ein Thema für Automatic-Topic. klatschen-)

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • plurimatic
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P200E
    • January 4, 2012 at 14:40
    • #5

    Habe noch folgenden Tip bekommen, aber noch nicht ausprobiert:

    Motor mit Gemisch im Tank starten, Ölschlauch von der Leitung zur Pumpe abziehen und Finger auf die Leitung legen. Motor ein wenig laufen lassen. Es sollte sich ein leichter, aber spürbarer Unterdruck in der Ölleitung bilden.

  • Hardrockstorm
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    Vespa PK 5o xl elestart automatik Bj 89
    • May 19, 2013 at 13:04
    • #6

    Ich habe meinen Öltank absolut bis zum oberen Rand vom Einfüllstutzen befüllt und dazu 2 Liter Gemisch getankt.Nach 50 Km kann man bereits erkennen ob Öl verbraucht wird oder nicht.Spätestens nach 100 Km ist der Einfüllstutzen wieder frei.

  • Trogi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    16
    Punkte
    1,701
    Trophäen
    1
    Beiträge
    199
    Bilder
    27
    Vespa Typ
    Zwei PK 50 XL1 und Zwei PK 50 XL 1 Automatik
    • August 15, 2013 at 16:30
    • #7

    Ich hab jetzt einen neuen Öltank eingebaut. Um zu testen ob die Anlage funktioniert, hab ich auch den Tank mit Gemisch befüllt und den Öltank nur so viel befüllt, bis der rote Schwimmer gerade verschwunden ist. Jetzt müsste nach kurzer Zeit der rote Schwimmer wieder erscheinen. Wenn nämlich bei der Umbauaktion Luft in das System gelangt ist, bin ich mir nicht sicher ob das alles "Reibungslos" läuft.

    Gruß Trogi

    Egal wie dicht du bist, Goethe war dichter......

Tags

  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche