1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Das alte Problem: Glühbirnen fallen aus

  • phixxer
  • October 30, 2007 at 21:41
  • phixxer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • October 30, 2007 at 21:41
    • #1

    Hallo Leute,
    also erstmal Hallo ich bin nämlich neu hier im forum und hab gleich mal ein riesen Problem:
    ich fahr ne n 50 spezial die mit dem eckigen Licht mit 4 Gängen und die hab ich neulich komlet zerlegt auser Züge und Elekrik, lackiert und wieder zammgebaut.
    So und am anfang ging auch alles schön bis dann irgenwann mal einfach der Scheinwerfer ausgegangen ist und dann auch das Rücklicht.
    Seiddem hab ich bestimmt schon für 20 Euronen Lämpchen gekauft und hab auch bei nem Bekannten seiner Nachgekuckt ob auch alle Birnchen da sind und welche Volt bzw. Wattzahl die haben
    Also ich hab jetzt 6/15 Volt/Watt als scheinwerfer 5 Watt als rücklicht 10 Watt als Bremslicht und 2mal 18Watt als in den Lenkerblinkern drin allerdings gehen Scheinwerfer und Rücklicht nach ca 500 m kaputt.
    An der Birnenhalterung ist noch ne Vorbereitung für ein Standlich allerdings hab ich dafür kein Kabel die Vespa hat auch keine Huppe .
    Ansonsten läuft sie ganz gut auser das wen der Motor warm ist sie irgenwie an Leistung verliert.
    WEN MIR EINER HELFEN KANN, DANN IHR
    also ran an die tasten und mir bitte helfen

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    506
    Punkte
    5,690
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,028
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • October 30, 2007 at 23:11
    • #2

    Komisch,dass das Problem bei sovielen ist und ich nix hab..Hast du denn mal gemessen,wieviel Spannung anliegt? Nur sone Idee,aber wäre es möglich,dass ne 12V Anlage verbaut ist?12V vertragen die 6V Lämpchen ja auch nicht so lange ;)

  • phixxer
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    V50 spezial
    • November 2, 2007 at 16:47
    • #3

    also ich hab heut mal gemessen und da kommen zwischen 8 und 27 Volt Wechselspannung an, die Lichmaschine hat 3 Spulen keine ahnung ob das eine 6 Volt oder 12 Volt Anlage ist.
    Ich dachte eigendlich das die ganzen 50n alles 6 Volt haben.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • November 3, 2007 at 08:49
    • #4

    Hi wenn der untere Wert schon über 6 Volt liegt, ist das sicher keine 6 Volt Anlage.

    klaus

  • Undertaker
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Fussball, mein Golf 1 Cabrio und natürlich meine VESPA 50 N Spezial
    • January 9, 2008 at 08:46
    • #5

    ich habe das o.g. Problem seit 2 Tagen auch.... Wer kann helfen???

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 9, 2008 at 10:39
    • #6

    wie kasonova schon sagte, kann es echt ne 12V Anlage sein, das erklärt dann einiges :)
    Dann muss da auf jedenfall was dran geändert werden.
    oder
    Falls du eine Batterie verbaut haben solltest und keine drin ist, kann es sein das die Spannungsspitzen zu hoch sind und du dementsprechend dabei regelmäßig deine Lampen zerschiesst.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Undertaker
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Fussball, mein Golf 1 Cabrio und natürlich meine VESPA 50 N Spezial
    • January 9, 2008 at 11:12
    • #7

    <H3 id=postTopic112025>Vespa 50 N Spezial V5B3T - Probleme mit der Elektik</H3>

    Hallo zusammen.

    Ich habe ein kleines Problem. Alles fing so an: Ich habe aus Unachtsamkeit meine Kleine Blinker Box unter der Sitzbank abgerissen. Natürlich habe ich die Defek. Kabel erst mal Isoliert und bin 2007 ohne Blinker gefahren. Problem 1: Bei meiner Letzden Fahrt konnte ich nicht mehr Schalten , also fuhr ich in dem 4 Gang weiter . Zuhause stellte ich fest, dass ich keine Hängeschraube ( da wo das Kupplungsseil an den Kupplungshalter befestigt wird) verloren habe. Die Schraubbefestigung fehlt mir immer noch.Bis jetzt konnte mir kein Fachhändler helfen! 2 Problem: Gestern wollte ich meine Vespa mal wieder anschmeißen und es funktionierte auch , nun kommt das Problem, ich konnte Sie leider nicht mehr abschalten. Der Abstellknopf an der rechten Lenkradseite funktionierte nicht mehr!!! Die Vespa erhöhte selber die Drehzahl und lief fast auf Vollgas im Stand, plötzlich knallte die Birne Vorne durch( mir sind im Sommer schon mal die Birnen durchbebrannt). Die Vespa lief und lief , bis ich die Benzinzufuhr gestoppt habe. Die Blinkeranschlüße habe ich nun wieder montiert nun und was soll ich sagen, jetzt Blinken sie nicht mehr sondern Leuchte komplett, wenn ich Blinke...... Ich habe keine Batterie!!!

    könnt Ihr mir HELFEN!!!!! :pump: :pinch:

  • MediumMacke
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Schrauben an meiner Vespa und natürlich auch fahren=), Musik machen
    • January 11, 2008 at 19:30
    • #8

    Hallo Undertaker,
    ich hatte das problem auch mir sind zwar die brinen nicht durchgebrannt aber im stand auf vollgas war meine PK 50 von 87 auch
    ich habs ganz simpel und einfach gelöst das problem...also bei mir wars bloß die feder die den gasschieber wieder in geschlossene position zurückzieht...die war gebrochen...hab sie ausgetauscht und alles funktioniert bestens...wunderbares niedrigeres standgas :)
    schau mal bei deinem gasschieber nach...drück den mal per hand gas (einfach runterdrücken) wenn du da irgendwelche merkwürdigen wiederstände spürst ist die feder wohl kaput... dann würd ich den ma abschrauben und nach gucken...is keine große sache :)
    aber zu deinem problem mit den blinkern und dem getriebe kann ich nichts sagen.


    viel glück dabei ;)

  • kuhbas
    Anfänger
    Punkte
    255
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Lemgo / Lippe
    Vespa Typ
    PX 125
    • January 23, 2008 at 14:38
    • #9

    oi da haste ja erstmal ordentlich was zu tun oO

    das die birnen durchknallen spricht eig fürn spannungsregler. schau mal was für Voltzahlen da vorne ankommen.

    wegen deinem ersten Problem muss dir eigentlich jeder helfen können, der sich Fachhändler nennen darf!

    müsste dieses teil hier sein: bei sip: Art.-Nr.: 94220000

    [Blockierte Grafik: http://www.sip-scootershop.com/upload/images/abbildungen/00005251_001.jpg] 

    Zu den anderen Sachen kann ich nichts sagen ?(

    http://www.taschengeld-online-aufbessern.de.tl/

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche