1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

T5 Motor oder 125 PX Motor in den P80X einbauen ?

  • Roli
  • August 10, 2009 at 09:42
  • Roli
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    P80X
    • August 10, 2009 at 09:42
    • #1

    hi!

    T5 Motor oder 125 PX Motor in den P80X einbauen ? der t5 ist teurer ! aber gibt es da bei den beide einbau probleme?! danke

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • August 10, 2009 at 09:49
    • #2

    vespa px80 auf 125ccm t5 - gibts was zu beachten ? <- einfach mal durchlesen, dürfte viele fragen beantworten ;)

    ich würde zum t5 greifen. da der 12 ps serie hat geht der natürlich deutlich besser als der px mit ~8ps

    Harte Schale - Weicher Keks

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 10, 2009 at 11:07
    • #3

    Roli: Du musst jetzt nicht wegen jedem Scheiss einen neuen Thread aufmachen.

    Go Go Gadget signature!

  • Maxi66
    vespahassender Kernassi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    7,579
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,417
    Bilder
    21
    Einträge
    1
    • August 11, 2009 at 00:55
    • #4

    Ich finde das der T5 Motor der "beste" Motor ist der jeh von Piaggio gebaut wurde...

    Der hat aus 125 ccm die gleich Leistung wie ne 200er PX, doch ich finde die Charakteristic viel schöner...

    Alleine schon die Tatsache das der mehr als 10.000 dreht, und das im O Zustand ist doch schonmal ne Ansage....

    Und P&P sind bei den Motor ohne Bearbeitung 20+ PS möglich (Rieeeesige Überströmer......)

    Aber warum willst du den Motor tauschen?? Du kannst den PX 80 motor doch auch so mehr Leben einhauchen...oder traust du dir das nicht zu??

    Ich hoffe jedoch du kennst die Preisunetrchiede zwischen nem PX 125 Motor und ne T5 Motor...

    Eigentlich wär das aber ein Uning nen T5 Motor in ner PX 80 zu "vershwenden"....: :whistling:

    Maximilian

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 11, 2009 at 08:21
    • #5

    Grundsätzlich kann ich mich aus Erfahrung dem Loblied auf den T5 Motor anschließen, halte deine Aussagen dennoch für reichlich optimistisch. Z. B. glaube ich nicht, dass du es schaffen wirst, einen originalen T5 Motor mit Originalauspuff über 10.000 U/min drehen zu lassen.

    Und wie du ohne weitere Bearbeitung nur p&p 20 PS (am Hinterrad?) erreichen willst, ist mir völlig schleierhaft. Ein nur gesteckter 172er mit angepasstem Kopf, 24er Vergaser und angepasster Bedüsung drückt mit Originalauspuff irgendwas zwischen 12 und 14 PS am Hinterrad, mit PM 19 sind es genau 16 PS. Das sind durch Amerschläger P4 Prüfstand belegte Werte. Gibts für deine Angaben auch Belege, oder waren das gefühlte Popometerwerte?

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • August 11, 2009 at 08:41
    • #6

    Von den ursprgl. 9KW an der Kurbelwelle(!), bleiben auch bei der T5 gerademal 10,x PS am Hinterrad.

  • Roli
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    P80X
    • August 11, 2009 at 10:16
    • #7

    danke für die guten antworten!

    ich muss gemisch dann tanken beim t5 , das ist dann wohl der einzige nachteil ! kann mir jemand noch sagen wo ich nach diesen motoren schauen kann? oder verkauft von euch jemand einen?!

    SonSait alles ist gut! bleib mal locker!

  • tenand
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,275
    Trophäen
    1
    Beiträge
    247
    Bilder
    2
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    PX 221
    • August 11, 2009 at 10:36
    • #8
    Zitat von Roli

    danke für die guten antworten!

    ich muss gemisch dann tanken beim t5 , das ist dann wohl der einzige nachteil ! kann mir jemand noch sagen wo ich nach diesen motoren schauen kann? oder verkauft von euch jemand einen?!

    SonSait alles ist gut! bleib mal locker!

    Mischen würde ich eher als Vorteil bezeichnen. Die Pumpe fördert doch ein wenig zu viel und ist auch u.U. nicht zuverlässig.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 11, 2009 at 14:30
    • #9
    Zitat von Roli

    ...kann mir jemand noch sagen wo ich nach diesen motoren schauen kann? oder verkauft von euch jemand einen?!
    ...

    Ich verkaufe keinen von meinen. Ansonsten halt (wie üblich) ebay oder GSF. Hier wird sowas selten bis überhaupt nicht angeboten. Stell dich aber schon mal auf eine Investition im Bereich zwischen 650 und 800 Euro ein. Die Dinger sind halt sehr gefragt und relativ selten in Deutschland, weil die T5 hier kein Verkaufsschlager war und deshalb nur sehr kurz offiziell importiert wurde (1986/87) - ich schätze, dass 80 % der hier laufenden T5en private Importe aus dem Ausland sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Roli
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    P80X
    • August 11, 2009 at 14:43
    • #10

    man muss einfach glück haben ! kollege von mir hat erst 3 1/2 PXen bei so einem messie gekauft, und das auch noch zum spotpreis! sind aber alles 80ccm ! die besseren motoren sind also einfach schwer zu finden!

    fazit: ohren und augen auf in den forums ob einer etwas verkauft oder bei ebay schauen!

    pkracer wo hast du dann deine alle aufgetrieben? danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 11, 2009 at 15:06
    • #11

    An 2 Stück hing noch der passende Roller dran, einen habe ich im GSF vor ein paar Jahren für 220 Euro ( :-3 ) gekauft und einen habe ich aus einzelnen Neuteilen (Gehäuse, Kurbelwelle, Zündung, Polrad, Zylinder usw.) zusammengebaut. Letzterer war deshalb auch nicht ganz billig, dafür eben nagelneu und nur Originalteile, kein Nachbauschrott. Zusätzlich liegt noch ein T5 Motorgehäuse auf Reserve für schlechte Zeiten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • KellerK!nd
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,778
    Trophäen
    1
    Beiträge
    333
    Bilder
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    Feindstaub produzierend
    • August 11, 2009 at 15:25
    • #12

    im GSF gabs vor n paar Tagen nen T5 Motor für 660€, aber der war glaub ohne Puff. Nur so als Preisorientierung

    Harte Schale - Weicher Keks

  • SonSait
    Profi
    Reaktionen
    54
    Punkte
    4,094
    Trophäen
    1
    Beiträge
    521
    Bilder
    65
    Wohnort
    bei Neumünster
    Vespa Typ
    2x 50N Special, PX177, Rest verkauft....
    • August 11, 2009 at 19:14
    • #13
    Zitat von KellerK!nd

    im GSF gabs vor n paar Tagen nen T5 Motor für 660€, aber der war glaub ohne Puff. Nur so als Preisorientierung

    Und die Käufer standen Schlange....

    Go Go Gadget signature!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa P80X
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche