1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

was ist dieses für ein modell?

  • lacki2103
  • November 7, 2007 at 00:08
  • lacki2103
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    xxx
    • November 7, 2007 at 00:08
    • #1

    kann mir jemand sagen was das für ein modell ist!?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • November 7, 2007 at 06:41
    • #2

    sieht aus wie ne V50 (Special? müsste man von vorn sehen) mit PK (PX?) Lenker / Schutzblech vorn

    • Primavera 125

    Einmal editiert, zuletzt von alexhauck (November 7, 2007 at 15:06)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • November 7, 2007 at 09:45
    • #3

    Ziemlich zusammengefrikkelt...
    Die Blinker erinnern mich schwer an die einer Lince.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 7, 2007 at 10:23
    • #4

    Würde eher sagen, dass es ein PX Kotflügel auf V50/PV Gabel ist, erkennbar an der Bremstrommel. Lenker kann PX oder PK sein, das ist aus der Perspektive nicht eindeutig zu erkennen. Die Blinker stammen aus einem Nachrüstkit, was es früher in Italien gab (und beim seligen Rollershop im Katalog von 1989). Diese Blinker schienen in Italien ähnlich beliebt zu sein, wie PX alt Kaskaden an V50/PV. Ein Freund von mir hat auch eine ET3, an der die schicken Blinker verbaut waren. Sind die gleichen wie an spanischen (Lince) Lambrettas, gabs auch in den 90ern an den letzten als Neufahrzeuge importierten indischen GPs.

    Das Modell ist halt eine im typisch italienischen Stil verbastelte V50.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • lacki2103
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    xxx
    • November 7, 2007 at 11:49
    • #5

    ja sicherlich ist sie etwas zusammengebaut. habe sie dierekt aus sizilien und sie is bj 1970 irgendwas. sie ist eigendlich gut in schuss wurde komplett neu lackiert und gesäubert. es ist ein dicker zylinder verbaut. der kolben hat ca 60 - 70 mm durchmesser. wieviel ccm könnte das sein. und was ca ist so ein moped wert??


    mache noch ein paar bilder rein vllt. kann man mir dann genau sagen was es für ein modell ist.


    vorne kommt noch sone kunststoffverkleidung vor. mitten drüber bis über die hupe.


    jetzt gehe ich von v50 aus müsste es aber genau wissen denn ich brauche noch nen kupplungszug... weiß jemand wo ich sowas kostengünstig bekomme? ne sitzbank auch oder einen bezug. gibt es einen händler? über ein paar links währe ich dankbar.


    desweiteren suche ich vespen egal in welchem zustand einfach mal was anbieten.


    Ich lackiere selber und mache sie 100% wieder fit!!

    wenn jemand interesse hat einfach melden.


    mir macht es auch richtig spaß diese allten teilwe wieder schick zu machen.


    vieln Dank


    gruss

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 7, 2007 at 12:12
    • #6

    Zunächst möchte ich anhand deiner groben Angabe des Kolbendurchmessers vermuten, dass es sich um einen 133/136 ccm Zylinder handelt. Bohrungsdurchmesser wäre dann vermutlich 56 bzw. 57,5 mm.

    Hilfreich bezüglich der genauen Modellzuordnung wäre auch noch die Angabe der Fahrgestell- und Motornummer.

    Wert ist schwer zu schätzen, am meisten wird sie wohl bei ebay bringen, allerdings ist in Deutschland der italienische Bastelstyle mit nicht zum Modell passenden Kotflügel und Lenker sowie PX Plastikkaskade über der originalen Blechkaskade nicht sonderlich gefragt. Auch die nachgerüsteten Blinker stören das Gesamtbild. Solltest du also spätestens beim nächsten "100 % igen Fitmachen" mal drüber nachdenken. Auch ist Originallack beim Wiederverkauf gewinnbringender als bonbonfarbiger Neulack. Weiterhin kommt es drauf an, ob deutsche Papiere vorhanden sind, ob der verbaute Zylinder eingetragen ist usw.. So wie abgebildet würde ich bei ebay ca. 5-600 Euro schätzen.

    Teilehändler gibt es satt und genug, die beiden größten sind und .

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • lacki2103
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    xxx
    • November 7, 2007 at 12:16
    • #7

    hehe bonbon... das sieht nur auf dem foto so aus. ist ganz normel RAL 3000 feuerrot.


    was ist es denn jetzt für ein modell. bzw. für welches brauche ich den kupplungszug.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • November 7, 2007 at 12:34
    • #8

    Wie ich schon schrieb, schreib deine Fahrgestellnummer hier rein (falls noch vorhanden, findest du sie hinten rechts am Rahmen an der abgesetzten Kante, wo der Motordeckel anliegt. Oder du suchst selbst bei Scooterhelp

    Kupplungszüge kannst du für die Modelle V 50 R, S, L, N, SS, 90 S, SS, PV 125, ET3 etc. nehmen, weil die alle gleich sind.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™