1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hab mal zwei Fragen zu meiner Vespa

  • Günnov
  • August 10, 2009 at 18:00
  • Günnov
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • August 10, 2009 at 18:00
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich hab da mal ne Frage bzw. brauche mal einen Rat von Euch. Warum springt meine Vespa nicht mehr an, wenn ich sie nach einer längeren Fahrt in warmen Zustand abstelle und wenn sie dann 2 Stunden gestanden hat und noch warm ist springt sie nicht mehr an. Was kann man da machen?
    Und mein zweites Problem ist, unter dem Vergaser tritt Öl aus.Woher kann das kommen? Wird das vom Motor "rausgeschmissen" oder wird es einfach nicht verbrannt. Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im voraus. :-7

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 10, 2009 at 18:17
    • #2

    1.Frage:
    würde ich mal in richtung Zündung -->also Pickup tippen...neue rein
    Kompression ist da?...

    2.Frage:
    ....gibt es häufig wenn die Drehschieberfläche einen Weg hat....aber ein bisschen ist normal also wenn sich nach einer längeren fahrt ein Film im _Vergaserraum bildet 8)

    mfg

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • dw-rulez
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Friedrichshafen am Bodensee
    Vespa Typ
    Vespa V50N '68 / Vespa 50N 1. Serie '64
    • August 10, 2009 at 19:30
    • #3

    Heisst "unter dem Vergaser" im Vergaserraum oder schon am Motor? Falls noch im Vergaserraum erstmal schauen ob an der schwimmerkammer was raustropft, wenn ja neu dichten, ansonsten mal den ganzen vergaser reinigen und neu dichten. Is kein aufwand, und nen Dichtsatz kostet nicht die welt.

    Falls was am motor raussifft, mal den Ansaugstutzen überprüfen. Auf sitz und dichtigkeit... bei bedarf würd ich auch hier in ne neue dichtung investieren.

    Was dein Problem mit den Startproblemen bei warmen Motor betrifft, kann ich mich meinem vorredner anschliessen.

    V50 neu Lacken und Motor neu aufbauen

    Southern Pride

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,539
    Punkte
    62,044
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 10, 2009 at 21:51
    • #4

    Hallo, bei angewärmtem Motor springt der Motor immer etwas schwerer an. Durch das Ansaugen der angwärmten Luft ist das Luft/Kraftstoff-Gemisch nicht optimal. Hat meine auch. Am besten startet sie mit kaltem oder richtig warmem Motor. Nach meiner Mittagspause d.h. nach ca. 1,5 Std, startet sie immer relativ schwer.

    Und was heißt Öl tritt aus. Tropft es richtig? Falls es richtig aus dem Vergaser tropft würde ich auch die Dichtung wechseln.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Günnov
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • August 11, 2009 at 16:43
    • #5

    Vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten.


    Dichtungen habe ich schon mehrmals getauscht. Mal gucken, starte ienfach noch einen Versuch.

    Nochmals danke für eure Hilfe. Bis bald....

  • Günnov
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL 2
    • August 11, 2009 at 16:59
    • #6

    Hallo,

    ich bins schon wieder :pump:


    Weiß einer von Euch welchen Polradabzieher ich benötige???? Gibt ja verschiedene. Mein Roller ist der folgende:


    Vespa PK 50 XL 2. Ich danke wieder mal im voraus für eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten....... :-6

  • Flotzi
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Vespa Typ
    V 50
    • August 18, 2009 at 15:38
    • #7

    Hallo,

    ich hab folgendes Problem mit meiner v50n Bj 68, sie springrt im kaltem zustand perfekt an, wenn ich dann ca 10 min fahre, schnell was erledige, und sie wieder anlassen will, dann springt sie nimma an. Muss dann nur ne kalte Zündkerze reindrehen, und zack beim ersten Kick is sie da.
    Das brennbild der zündkerze ist eigentlich richtig schön braun.
    Vergaser ist neu, und an der zündgrundplatte hab ich heuer an neuen Kondensator, unterbrecher und zündspule eingebaut.
    Hab jetzt auch schon verschiedene Zündkerzen vom wärmewert her ausprobiert, aber nix bringt was.
    Was es noch zu sagen gibt, vorm einwintern letztes Jahr lief sie perfekt, auch warm.

    Danke schonmal für eure Hilfe, hab keinen Plan mehr was ich machen kann.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • August 18, 2009 at 19:17
    • #8
    Zitat von Günnov

    Hallo,

    ich bins schon wieder :pump:


    Weiß einer von Euch welchen Polradabzieher ich benötige???? Gibt ja verschiedene. Mein Roller ist der folgende:


    Vespa PK 50 XL 2. Ich danke wieder mal im voraus für eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten....... :-6

    Alles anzeigen


    28 mal 1 gibts beim Sip oder Scootercenter

    Gruß Mo

Ähnliche Themen

  • Projekt "alte britische Cosa Dame"?!

    • Vespa112
    • April 30, 2017 at 08:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™