1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Anhänger an 50er - Was braucht der Hänger?

  • Nick50XL
  • November 7, 2007 at 20:56
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 7, 2007 at 20:56
    • #1

    Die Überschrift verspricht Spannung:
    Also, ich frage mich schon seit 'ner Weile ob's nicht Möglichkeiten gibt einen einfachen Anhänger mit meiner Vespa zu befördern. Dazu blieben allerdings ein paar Fragen unbeantwortet:

    1. Muß der Hänger eigenständige Beleuchtung haben, wie bei einem Auto-Hänger?
    2. Braucht der auch Bremslicht, und braucht der 2 Lampen aussen oder nur eine zentral?
    3. Würde meine SerienLiMa mit Standard-Regler (PK 50 XL '86 ) das packen, zumal Nachrüstlampen ja Gleichstrom benötigten?
    4. Was muß meine Hängerkupplung können? Reicht eine Fahrradkupplung oder muß da mehr her?

    Das erstmal dazu. Ich hoffe jemand hat sich schon mal mit der Materie beschäftigt!

    Greetz Nick

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • nipples12rock
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,146
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    8
    Wohnort
    düsseldorf
    Vespa Typ
    50n, 75 polini, bj. 64, 1.serie, parmakitzündung 12v, bremslicht, 1kg-schwungrad, piaggio banane, 16/16| Pk 50 | NEU 50 special, 50 dr, bj 80, 12 V, 4 Blinker, o-Lack
    • November 8, 2007 at 07:22
    • #2

    ich hab keine ahnung wie das mit dem anhänger aussieht weiß nur dass vespa und anhänger für mich so ist wie
    adiletten mit weißen tennissocken!

    Basler, Mario:"Das habe ich ihm dann auch verbal gesagt."
    ________________________________________________
    75dr für 1.serie auf 56mm abgedreht zu verkaufen.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 8, 2007 at 21:00
    • #3

    AHA!
    Du wirst mir meinen Ton vergeben müssen, aber ich kann mich nicht entsinnen nach Meinungen gefragt zu haben!
    Ich will mir den Hänger auch nicht anhängen weil ich's so schön finde, sondern weil ich in der misslichen Lage bin etwas transportieren zu müssen das nicht auf meinen Gepäckträger passt und auch im Durchstieg nicht vernünftig aufgehoben wäre!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 8, 2007 at 21:05
    • #4

    Hab im egay mal was gesehen da hat einer ne Fahrrad anhänger kupplung auf die Vespa gebastelt.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • November 8, 2007 at 21:52
    • #5

    hi... vorweg weiss ich nicht was der gesetzgeber wirklch vorschreibt! ausser vielleicht, das an anhängern dreieckige rückstrahler gehören.desweiteren kann ich hier nur meine beobachtungen bezüglich anhänger an 50ccm maschinen zum besten geben.die da wären....

    1.benutzen die meisten normale fahrradkupplungen

    2.haben die meisten nur ein rücklicht am anhäger montiert.hab aber auch schon komlette rückleuchten gesehen(mit blinker und bremslicht)

    3.die kupplung die verwendung findet hängt wohl auch mit dem gewicht zusammen, welches mit dem anhänger transportiert werden soll

    4.sollte ein spritzschutz über den rädern sein.

    5. kommt es meiner meinung nach nicht darauf an wie ein anhänger an der vespa aussieht sonder welchen nutzen er erfüllt.

    da ich nicht weiss ob du ein anhänger kaufen willst, oder selber baust, kann ich dir nur raten auf stabilität zu achten...

    was die elektrik anbelangt, lässt sich bestimmt jemand finden der dazu fundiertes wissen hat, welches bei mir nicht vorhanden ist.

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 10, 2007 at 10:49
    • #6

    So könnte der Anhänger doch ausschauen.. ich habe gedacht wenn er nicht länger als.. ich glauber 1meter ist dann muss man ihn nicht anmelden.

    Gruss, Hansi

    Bilder

    • trailer12.jpg
      • 101.9 kB
      • 800 × 600
      • 781

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • lector
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,600
    Trophäen
    1
    Beiträge
    303
    Einträge
    1
    Wohnort
    Lindau
    Vespa Typ
    Vespa 50n 2 mal; Vespa 50 Spezial; Simson Schwalbe
    • November 10, 2007 at 12:25
    • #7

    es müsste eigentlich nicht schwer sein
    vielleicht kannst du das zubehör verwenden für die schwalbe
    geh auf simson , dann auf schaltpläne und dann siehst ja den hängerbetrieb
    gruss

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • November 10, 2007 at 12:54
    • #8

    Ich möchte auch sowas wär sicher sehr praktisch.

    Wie stellst du dir das vor?

    Ich würde einen Stahlrahmen schweißen und mit lackiertem Holz verkleiden.

    Oben einen Deckel zum aufklappen drauf.

    Ich weiß dieser Beitrag war nicht sehr produktiv aber es wäre schon toll so etwas zu haben.

    Wie willst du das Gegenstück der Kupplung eigentlich an der Vespe anbringen?

    LG

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • November 10, 2007 at 12:59
    • #9

    *Klick*

    In diesem Forum kennt man sich mit solchen Dingen glaub ich eher aus. (Gesetz)

    Der TourMaster150 sieht Vespatauglich aus.

    Auch der PAV 40 würde seinen Zweck erfüllen obwohl er etwas seltsam aussieht und für ne 50er evtl etwas groß ist.

  • B_A_S_T_I
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Ingolstadt
    Vespa Typ
    50N
    • November 10, 2007 at 23:22
    • #10

    Eine sehr edle Lösung:


    Auch der Name "Vesbar" des Anhängers ist toll ;)

    mfg Basti

  • spaxl
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,975
    Trophäen
    1
    Beiträge
    374
    Einträge
    1
    Wohnort
    Teisnach
    Vespa Typ
    PX 125 + PK XL 2
    • November 11, 2007 at 00:08
    • #11

    Naja, aber so ein Heckteil zu bekommen ist sicher nicht ganz leicht.

    LG

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • November 11, 2007 at 01:53
    • #12

    Noch nicht genau die Info die ich suche, aber langsam wird's besser!
    Hat jemand denn Informationen über den Hängerbetrieb an 'ner Fuffi so im Allgemeinen? Hat jemand vielleicht mal so 'nen Schwalbe-hänger benutzt?

    Zum Hänger selbst:
    Ich hatte eher an was Leichtgewichtiges gedacht, ähnlich einem Fahradhänger, also Rohrrahmen mit Kiste aus Multiplex (beschichtet) und Kantenschutz aus Metallprofil.
    Aber ohne Plan bin ich recht planlos! 8|

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 11, 2007 at 13:58
    • #13

    Nein, rahmen alleine zu finden ist nicht so schwer... versuch mal eine komplette fuffie in München zu finden, dann weisst du was schwer aufzutreiben ist

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • MatixXTC
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Seesen
    Vespa Typ
    50n Spezial,PK 50 Cut, Schwalbe
    • November 12, 2007 at 00:22
    • #14

    ich glaube ich weiss endlich was ich mit meinem kaputtem Rahmen machen werde! :thumbup: Als Blumentopf wegegeben an meine Mutter war mir zu schade! :whistling:

    bin nun auch fuer Infos dankbar! was wird der Tuev sagen oder die Rennleitung?
    brauche ich dann 2 Nummernschilder ?(

    Wie und wo bringe ich am besten unauffaellig die kupplung an? die 1. version von vespahansi hat mir die kupplung zu weit oben ich wuerde sie lieber versteckt haben wie bei der 2. version! nur wo ist sie da angebracht?

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 12, 2007 at 13:07
    • #15

    Also bei meiner Version wird die Kupplung unter dem Zapfen der sitzbank befästigt... man muss nur ein bischen wegen den rüli aufpassen, das der abstand ja gross genug ist.

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • MatixXTC
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Seesen
    Vespa Typ
    50n Spezial,PK 50 Cut, Schwalbe
    • November 12, 2007 at 13:27
    • #16

    gibt es bilder davon?

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 12, 2007 at 22:16
    • #17

    Muss mal gucken ob ich Bilder noch hab.. war mal ein projekt in einem Forum und wollte es nachmachen.

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • MatixXTC
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    65
    Wohnort
    Seesen
    Vespa Typ
    50n Spezial,PK 50 Cut, Schwalbe
    • November 13, 2007 at 15:55
    • #18

    Ja waere nett!

    Stimmt es jetzt zu 100% das man einen Anhaenger mit 1m laenge nicht anmelden muss?( oder vom tuev abnehmen lassen)

    welches forum war das?

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 14, 2007 at 09:27
    • #19

    Boah.. das weiss ich jetzt leider nicht mehr. Sonst frag einfach mal beim TÜV nach.. der hilft dir sicher weiter.

    Gruss, Hansi

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Info
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Jülich
    Vespa Typ
    2x PK50XL
    • February 16, 2008 at 13:14
    • #20

    Hallöchen,

    habe eine PK 50 XL mit Anhänger.

    Ideal für Karneval ;)

    Würde ihn gerne lackieren lassen, da der Roller top in Ordnung ist.

    Bin aber kein Vespafachmann :(

    Gruß

    Martin


    [Blockierte Grafik: http://www.mad-sms.de/vespa/gespann.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.mad-sms.de/vespa/gespann2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.mad-sms.de/vespa/gespann3.jpg]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™