1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Seitenständer und Riffelblech

  • fi99sche
  • November 11, 2007 at 10:59
  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 11, 2007 at 10:59
    • #1

    Hi,

    ich hab da ne Frage: Ich hab gehört,wenn ich einen Seitenständer an meine PX 125 anbringen will, ist es zu empfehlen, dass ich ein Riffelblech anbringe, dass sich die Trittleiste nicht verbiegt. Heißt Riffelblech praktisch, dass ich statt den Gummileisten an den Trittleisten einfach diese Riffelbleche anbringe (z.B. durch Nieten etc.) und dann verbiegt sich die Trittleiste nicht mehr so leicht oder wie?


    Bitte um Antwort LG Manu

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 11, 2007 at 11:07
    • #2

    Könntest dir aber auch beim Seitenständer ein Flacheisen anfertigen lassen dass ein bischen grösser als die Grundplatte des Ständers ist. Materialstärke von 4mm sollte eigentlich reichen. Die Platte wird dann zwischen Ständer und Karosse verbaut, die gibt der Trittleiste dann die Stabilität dass sie sich nicht verbiegt. Dann sparst dir das Riffelblech. Riffelblech find ich persönich nicht so prickelnd!

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • fi99sche
    Schüler
    Punkte
    300
    Beiträge
    42
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 11, 2007 at 11:33
    • #3

    und da verbiegt das Trittbrett dann auch nicht meinst?

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • November 11, 2007 at 11:39
    • #4

    Wenn die Platte groß genug ausgeführt ist, mach es ca. 10 cm größer als die ori Befesrigung vom Seitenständer. Die Platte verteilt dann das Gewicht gleichmässiger auf das trittblech da die Grundfläche ja größer ist als die Seitenständer Grundfläche.

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Salino
    Gast
    • November 12, 2007 at 10:50
    • #5

    Nach meiner Erfahrung verbiegt da nix - es sei denn,dass Du dich draufsetzt usw.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • November 12, 2007 at 22:21
    • #6

    bei smallframe verbiegt sich auch nichts. selbst wenn du dich draufsetzt. aber wir sind ja bei den großen die auch schwerer sind....

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • fAidA
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,086
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    4
    Wohnort
    NRW, Aachen
    Vespa Typ
    Pk 102
    • November 13, 2007 at 22:07
    • #7

    ne bei mir is nix verbogen

    bitte sag ihnen, sie sollen ihre golfschuhe anziehen..!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™