1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

75ccm Zylinder aber welchen?

  • Dr.FeelGood
  • August 14, 2009 at 13:59
  • DerMarcus
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,050
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX200 Lusso GS, PKs50, PKs50 Lusso
    • August 18, 2009 at 14:29
    • #21
    Zitat von skifreerider01

    Problem ist dann aber da wenn du einen Unfall oder so hast.

    Dann wird deine Vespa bestimmt genauer unter die Lupe genommen.

    Musst du selber entscheiden.

    Jup! Genau da beginnt dann Dein Problem! Nehmen wir an es bekommt nur jemand einen Kratzer ab. Dann wird Dein Roller evtl. auf den Leistungsprüfstand oder zur Untersuchung beordert und dann ... ja ... kommt die Sache evtl. dumm.

    1. Fahren nach Erlöschen der allg. Betrieberlaubnis
    2. Fahren ohne Versicherungsschutz
    3. Fahren ohne gültigen FS

    Dafür wird kassiert und Du fällst, solltest Du innerhalb der Probezeit sein in die Nachschulung oder bekommst eine Sperre.

    Dann geht's aber weiter! Die Karre ist ja auch nicht versichert. Muss also die Versicherung evtl. leisten, dann wird sie sich das Geld sicher wieder zurückholen wollen.

    Eines vorweg, ich hab auch frisiert - keine Frage. Und ich habe auch dafür bezahlt. Ob ich es heute wieder tun würde, bin ich gefragt worden ... ganz ehrlich ... nein! Das Risiko, falls Personen bei einem selbstverschuldeten Unfall in irgendeiner Form zu Schaden kommen ist mir inzwischen zu groß.

    Sorry, sollte keine Moralpredigt sein - muss jeder selbst wissen!

    LG

    M.

  • Mettbrötchen
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    special
    • August 18, 2009 at 18:40
    • #22

    Jo da habt ihr schon recht.
    Die selben Gedanken hab ich mir auch schon gemacht :huh:
    Hab mein Führerschein auch erst nen Jahr und das is mir zu riskant;)
    Werde es bei einem vernünftigen 50ccm Zylinder und ner anderen Auspuffanlage belassen.
    hat da jemand i welche Vorschläge oder Erfahrungen für mich?
    Über eine antwort würde ich mich freuen.
    greetz

    :-6

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 18, 2009 at 21:17
    • #23

    Die Auswahl von 50er Zylindern ist sehr überschaubar, und die Leistungssteigerung eher marginal! In Kombination mit einer Banane von Piaggio wüde sich der 50er von D.R. ganz gut machen! Damit sind echte 50 gut fahrbar. Erwarte allerdings keine Wunder!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Mettbrötchen
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    special
    • August 18, 2009 at 21:32
    • #24

    Das ich keine Wunder zu erwarten habe weiß ich ^^ wichtig ist mir halt nur das ich auf ca 55km/h komme.. :rolleyes:
    Müsste doch machbar sein oder? :pinch:
    Hätte jemand mal nen link zu nem guten Auspuff für ne 81ziger special?
    schönen Abend noch=)

  • Dr.FeelGood
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 XL bj. 1986
    • August 18, 2009 at 22:45
    • #25

    also habe heute den DR 75ccm 3er Zylinder bekommen und eingebaut.... 2-) 2-) 2-)

    Einlässe entgrahtet, drauf gebaut, und gleich beim ersten kicker angesprungen....

    bin voll zufrieden, werde jetzt einfahren, Geht voll ab super Anzug, berichte dann wie sich entwickelt....

    ach ja ichj habe bis her nen Polini 50ccm gefahren und bin zufrieden, werde demnächst zum tüf fahren und eine Einzelabnahmen machen lassen die wollen blos 60€ also von dem her alles im grünen, was Versicherung angeht einfah umtragen lassen auf sagen wir mal von 50 km/h auf 60 also auch kein problem.

    Lg Matze

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 19, 2009 at 08:10
    • #26
    Zitat

    http://vespaonline.sip-scootershop.com/main/base/Resu…mot)&a=1&sort=0

    Wenn du wie dir da Nick schon empfohlen hat eine Banane drauf machen willst guck mal da --)

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 19, 2009 at 21:15
    • #27
    Zitat von Dr.FeelGood

    ach ja ichj habe bis her nen Polini 50ccm gefahren und bin zufrieden, werde demnächst zum tüf fahren und eine Einzelabnahmen machen lassen die wollen blos 60€ also von dem her alles im grünen, was Versicherung angeht einfah umtragen lassen auf sagen wir mal von 50 km/h auf 60 also auch kein problem.

    Damit fällt der Hobel aber Kristallklar aus der Fuffi-Klasse raus und gilt als Kraftrad bis 80cm³. Dementsprechend wird die 2-teilige Zulassung nötig, außerdem das einhalten der Prüfintervalle beim TÜV sowie ein geeigneter Führerschein. Mit dem Autoführerschein ist da nix mehr! Die 60 km/h Regelung gilt nämlich nur für Leichtkrafträder die bis '89 in der Ex-DDR hergestellt worden sind! Insofern wäre die erwähnte Möglichkeit für den Threadersteller eher uninteressant!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Mettbrötchen
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Wohnort
    Essen
    Vespa Typ
    special
    • August 19, 2009 at 21:28
    • #28

    Danke für den Link=)
    und ihr meint, dass mit nem 50ccm polini und der Banane schon nen bissl mehr gehen müsste..?^^
    greetz

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 19, 2009 at 21:30
    • #29

    Mehr als mit dem O-Setup auf jeden Fall!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Dr.FeelGood
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    9
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ulm
    Vespa Typ
    PK 50 XL bj. 1986
    • August 21, 2009 at 16:00
    • #30

    @ Nick50XL mir was für konsequensen kann man oder muss man rechnen. Wenn die Grünen Mänchen kommen und dich auf den Prüfstandstellen?

    Hab gelesen knast, geldstrafe usw...... :cursing:

    Lg Matthias

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 22, 2009 at 00:08
    • #31

    Die Wahrheit ist das mit dem erwähnten Setup nicht wirklich mehr als etwa 55 - 60 km/h drin sein werden. Fürs erste wird man das auf den Auspuff schieben und dich per Mängelkarte dazu auffordern das Originalteil wieder anzubauen. Damit bist du sicher im Toleranzbereich der Messung. Mängelkarte kostet afaik 50€ und 1 Punkt. Ich kann mich aber irren. Ich persönlich gehe allerdings nich davon aus das du überhaupt angehalten würdest. Die Banane ist nicht wirklich laut und der Klang ist auch nicht eben sportlich. Und - wie schon erwähnt - die Fahrleistungen profitieren zwar von den Änderungen, ein Plastomat ist aber ohne Variatordrossel deutlich schneller!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • August 25, 2009 at 11:08
    • #32

    trotzdem ists ne veränderung am roller und somit genauso illegal wie ein gestreckter DR. also mumpe was der eröffner draufmacht. 40 fahren oder 60 mit risiko....


    das ihm das niemand sagt ;(

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

Ähnliche Themen

  • Erste Vespa - Kaufberatung

    • Rica.s
    • October 25, 2017 at 13:01
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™