1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

CO2-Ausstoß einer Vespa?

  • ringdingdingding
  • November 24, 2007 at 11:43
  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 27, 2007 at 19:21
    • #41

    klimawandel reduzieren geht nur, wenn man etwas dagegen unternimmt, stoppen kann man ihn nicht, dafür ist es zu spät.

    zb den co 2 ausstoß zu reduzieren, aber das ist nur eine maßnahme!

    aber wie gesagt, wir sind shcon mittendrin.


    natürlich braucht das seine zeit, aber leider ist der mensch auf die erde gekommen..... das schlimmste was dem planeten erde passieren konnte...

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 27, 2007 at 19:31
    • #42

    @eiigiil

    Was Du da beschreibst, ist ein Teil eines Systems, das sich selbst reguliert... da nicht unendlich viel CO2 in den Weltmeeren gebunden ist und die Abgabe bzw. Aufnahme von CO2 durch die Weltmeere verschiedenen Einflüssen unterliegt (z.B. Gleichgewichtsreaktionen bei der Carbonatbildung) ist eine "unendliche" Ausgasung von CO2 mehr als unwahrscheinlich. Das ist Chemie...
    Allerdings ist das alles noch nicht wirklich gut beschrieben und es gibt da noch genügend Unklarheiten. Im Grunde ist es ja auch egal: woher das CO2 in der Atmosphäre auch immer kommt, mehr = wärmer... im langjährigen Mittel natürlich, nicht nächsten Sommer oder letzten Sonntag. Das ist Physik.
    Was das bedeutet? Das, was es auch im Mittelalter schon bedeutet hat :) es wird ungemütlich, und vielleicht gibt es auch weniger zu beißen...Das ist Biologie :) ... naja... und es gibt natürlich auch mehr spitzenmäßige Zweiradsaisons.
    Was das bedeutet, liegt immer im Auge des Betrachters.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 20:12
    • #43

    nagut, jedem das seine.
    aber ich bleibe dabei. co2 ist nicht ausschlaggebend für die erderwärmung, denn die gemessenen co2 werte stehen nicht proportional zu den temperaturen.

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 27, 2007 at 20:27
    • #44

    es hat zwar jeder ein recht auf ne eigene meinung, aber deine aussage ist einfach nur falsch ;)

    wenn du es mir nicht glaubst, ist mir das schiessegal, nur kann man die wahrheit nicht verleugnen.

    wenn du "cool" sein willst und sagst: scheiss co2 nur medien-aufgephust, hast du recht, jetzt wird es gerade wahnsinnig gepusht aber die Problematik gab es shcon immer, man hat nur nicht darüber nachgedacht, solche probleme enstehen nicht von heute auf morgen!

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 20:35
    • #45

    dann verrate mir bitte was an meiner aussage falsch ist!

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 20:39
    • #46

    oha, hatte was vergessen: so ist die aussage natürlich falsch.

    co2- und temperaturwerte stehen in keiner verbindung in der geschichte der erde!

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 27, 2007 at 20:45
    • #47

    deine aussage ist falsch, da sie in verbindung stehen.

    mehr co2 > mehr treibhauseffekt > mehr sonnenstrahlen kommen > es wird wärmer (stark vereinfacht ausgedrückt, da ich hier kein lehrer sein will :) )

    weniger co2 > weniger treibhauseffekt > weniger sonne > es wird nicht so heiß


    natürlich ist es das co2 nicht alleine, aber darüber wird gerade diskutiert.

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 27, 2007 at 21:00
    • #48

    ... eins ist sicher: wenn man die Verstärkung des Treibhauseffektes nur mit labern regeln könnte, gäbs kein Problem! :D

    Hey, Eiigiil.... wenn wir schon beim Haarespalten angekommen sind :) :
    Die eine Deiner beiden Aussagen ist zumindest zweifelhaft.
    Du sagst da was von proportional. Damit unterstellst Du zweierlei:
    zum einen, daß der Treibhauseffekt monokausal ist, also nur vom CO2-Gehalt der Atmosphäre abhängt - Das stimmt so nicht. Da gibt es x Faktoren.
    zum anderen, daß Du weißt, wie stark sich ceteris paribus ein bestimmter CO2-Gehalt auf die Temperatur auswirkt. Das will ich mal stark bezweifeln.

    Von Deiner Arbeitshypothese (die gemessenen co2 werte stehen nicht proportional zu den temperaturen) schließt Du dann postwendend auf die Tatsache, daß der CO2-Gehalt nichts mit der Erderwärmung und mithin dem Treibhauseffekt zu tun hat.
    Das steht im Widerspruch zu zahlreichen (wenn nicht allen) Erkenntnissen, die die Wissenschaft zu dem Thema Klimaveränderung erarbeitet hat.
    Es gibt meines Wissens nach keine Veröffentlichung, die diesen Zusammenhang (mehr CO2 = mehr Wärmespeicherung in der Atmosphäre) in Frage stellt.

    Schlußendlich:
    Möglicherweise gibt es eine Proportionalität zwischen dem Anstieg des CO2-Gehaltes der Atmosphäre und der Temperatur.
    Versuch mir mal das Gegenteil zu beweisen :)
    Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit gibt es einen Zusammenhang zwischen diesem Gehalt und der Temperatur und zwar in der Form, daß ein höherer Gehalt eine höhere Temperatur bedeutet.

    uff... ganz schön schwierig, vom Thekenniveau wegzukommen :lol:

    Aber Vespafahren ist echt geil ;)

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 21:07
    • #49

    so, und wieso waren die winter um 1500 so warm, dass die alpen eisfrei waren?
    und wieso gingen die gletscher des kilimandscharos schon vor der industrialisierung, und dem damit verbundenen co2 ausstoß, drastisch zurück?
    und wieso verzeichneten wir einen temperaturrückgang vom beginn des 20. jahrhunderts bis in die 1970er jahre? das gemessene co2 in der luft war jedoch schon in den jahren des zweiten weltkrieges und der damit verbundenen kriegsproduktion höher als sonst!
    und ich will nicht cool sein wie du das hier behauptest, ich glaube nur nicht direkt jeden müll, der behauptet wird.

    Silver groover: dann lies dir mal alle der vier teile durch

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 21:08
    • #50

    ja, haste recht, vespa fahren macht bock

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 27, 2007 at 21:15
    • #51

    Ne stimmt so nicht ganz!
    Mehr co2 bedeutet einen stärkeren Treibhauseffekt. aber nicht mehr sonne! nur dass die Atmosphäre die langwelligen Strahlen nicht mehr durchlässt sondern reflecktiert! dadurch erwärmt sich die Erde!
    Und was eiigiil da von sich gibt ist echt nur schwachsinn!
    Natürlich unterlag die Erde in der Vergangenheit Schwannkungen! Die hatten aber nicht viel mit co2 zu tun sondern eher mit Vulkanausbrüchen, meteoriteneinschlägen usw. Heute ist die Situation so dass seit mehreren Jahrzehnten(genauer gesagt seit der Industriealisierung) die Schadstofemmissionen stark zugenommen haben.
    Da das klima aber zeitverzögert reagiert ist es n icht verwunderlich dass die Temperaturkurve nicht 1 zu1 zur co2-Kurve passt. Beim betrachten des 30-jährigen Mittels (von 1961-1990) der durchschnittstemperaturen der Erde ist jedoch ein Anstieg zu verzeichnen der sich schneller und steiler vollzieht als nach der letzten "kleinen Eiszeit"

    Zum Treibhauseffekt tragen natürlich mehr Faktoren bei als nur die co2-emmissionen. Zb wie oben schon erwähnt der Methanausstoß bei Kühen. Das Argument dass Kühe heute auch nicht mehr furzen oder rülpsen wie vor 200 Jahren ist aber auch volkommener Schwachsinn. Man schaue sich mal ein Feedlot in den USA an bei denen bis zu 500000 Kühen auf ein paar km² zusammengepfercht sind! Das verdeutlicht glaub ich ganz gut dass sich die Form der Viehhaltung in Art und Größe drastisch verändert hat, was natürlich auch zu einer größeren Methan produktion führt!

    Meineserachtens ist an der ganzen Situation nur die ständig wachsende Erdbevölkerung (was übrigens noch viel mehr Probleme in Zukunft mit sich bringen wird) und das Konsumverhalten des nördlichen Teils diese Masse schuld!

    Wers besser weiß kann mir gerne das Gegenteil beweisen. Aber bitte BEWEISEN, gell eiigiil!! weil wenn man schon als Beweis ein Quelle nennt sollte das nicht eine sein die sich am ende selber wieder relativiert! siehe

    Bis denne.

    Zum letzten Beitrag: Das Klima reagiert zeitverzögert!! Deshalb kommt es auch erst spät nach der industriellen revolution zum Anstieg der Temperaturen. Und wann bitte waren die Alpen eisfrei?

    @ Vechs: Bioethanol ist momentan deshalb so billig weil es zu einem großen teil vom Staat subventioniert wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von mr.poo (November 27, 2007 at 21:29)

  • Whooooper
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • November 27, 2007 at 21:28
    • #52

    einigen wir uns doch auf 2 dinge:

    1. Vespafahren ist unbeschreiblich schön!

    2. Die menschheit ist strohdumm, zerstört sich selbst, ist das schlimmste was der welt passieren konnte!

    danke und ja hast recht mr.poo, war eine falschaussage meinerseits! aber es wird halt wärmer wenn wir mehr treibhausefekkt haben.

    und aus jetzt, haben das thema schon zur geüge durchgekaut, wir sind hier doch in nem vespaforum, also reden wir über vespa :)

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 27, 2007 at 21:28
    • #53

    naja...
    wie ich schon sagte, Klimaentwicklung ist nicht monokausal, da kann es durchaus auch andere Effekte geben... das heißt hier: dat Wetter kann auch durch was anderes warm werden :) z.B. durch eine verstärkte Sonnenaktivität oder solche Sachen. Soviel ich weiß habe ich das im Zusammenhang mit der Erwärmung im späten Mittelalter schon mal gehört. Was das 20.Jahrhundert angeht, gibt es schon eine ganz brauchbare, anders gelagerte Hypothese.
    In der Tat gab es in den 60ger Jahren interessante Ideen, wie man die Atmosphäre wieder auf Temperatur bringen könnte. Sie kam den Wissenschaftlern kam sie damals nämlich zu kalt vor (typisch menschlicher Größenwahn hehehe). Was sich die Typen damals dachten: gezielte Atomexplosionen in den Polregionen, um Eis abzuschmelzen, und damit eine Atmosphärenerwärmung einzuleiten. Alternativ wurde auch überlegt, ob man vielleicht den CO2 Ausstoß erhöhen sollte :)
    Zum Glück haben sie sichs noch anders überlegt. Der Zusammenhang, der zur Abkühlung führte, wurde erst später verifiziert. Schuld an der Abkühlung waren wahrscheinlich Sulfate, die durch die starke industrielle Entwicklung im 20. Jhdt und insbesondere nach dem zweiten WK in die Atmosphäre geblasen wurden. Diese Partikel reflektieren nämlich infrarotes Spektrum :) Wenn Du zurückdenkst, es gab mal sowas wie "Sauren Regen"... das kommt von das.... nachdem also die Hauptverschmutzer in der westlichen Welt zumindest Abgasentschwefelungsanlagen bekommen haben, könnten wir uns ja auch auf die Chinesen verlassen, damit die in Zukunft die aufgeheizte Atmosphäre n bißchen kühlen, was? Tja, Fakt ist jedenfalls, auf die Drosselung des Ausstoßes von Schwefelverbindungen folgte der Effekt auf dem Fuße :)
    Auf der anderen Seite: der Wald freut sich jedenfalls.
    Ich würde auch nie sagen, daß es nur CO2 ist, das die Veränderungen auslöst. Wie gesagt, es gibt ja auch noch jede Menge andere Kohlenstoffverbindungen usw. Aber einen Zusammenhang deswegen auszuschließen, das ist ne Milchmädchenrechnung und, naja, also ziemlich gewagt. Ich würde es auch als abwegig bezeichnen.

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  • mr.poo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    1,582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    283
    Wohnort
    Sulzberg/Allgäu
    Vespa Typ
    keine
    • November 27, 2007 at 21:33
    • #54

    Ich finde auch. Das wird hier nichts mehr. Manche Leute kann man eben nicht überzeugen. Aber dass muss hier ja auch nicht sein.
    Es wird sich ja sicher noch herausstellen wer denn nun recht hat.
    Wenden wir uns lieber den Vespen zu ;)
    Macht aber trotzdem Spaß über so ein Thema zu diskutieren. Schönen abend noch!

    Einmal editiert, zuletzt von mr.poo (December 1, 2007 at 12:29)

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 21:40
    • #55

    Ja, hab auch kein Bock mehr!

    mr.poo: wozu der Link auf meinen Namen in deinem Beitrag?

  • Vespa pa pa pa pa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,196
    Trophäen
    1
    Beiträge
    204
    Wohnort
    Salzburg
    Vespa Typ
    50 N Special // 150 Sprint
    • November 27, 2007 at 21:46
    • #56

    Is doch egal ich finde zwar auch das eiigiil nicht recht hat, was wissenschaftlich bewiesen ist... aber egal

    Ach ja kennst du Einsteins berühmten Satz: Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom??
    Ich glaube, dass er hat Recht hat.... ;)

    Uns alle in diesem Forum verbindet die Liebe zu unseren Vespas und alles andere gehört nicht hir her wir könnten ja auch ein neues Topic aufmachen: Was war zuerst da das Huhn oder das Ei.... aber....

    mfg

    Ich kann doch nicht 4 Takte lang auf EINEN Zündfunken warten!!!

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa pa pa pa pa (November 27, 2007 at 22:01)

  • heeey fuffziich
    Gast
    • November 27, 2007 at 22:14
    • #57

    jo, das sehe ich wie du. ich werde einfach nichts mehr zu diesem thema schreiben, ist glaub ich besser ;)
    vespa olé

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • November 28, 2007 at 09:43
    • #58

    na solange es ein nicht in Beleidigungen endet und (mindestens halbwegs) wissenschaftlich fundiert ist, finde ich diese Diskusion echt toll. Und bitte nicht immer auf Eiigii rumreiten und schreien das es Schwachsinn ist, eine Diskusion braucht nunmal auch Kontrahenten ^^

    Was mich ein bisschen ärgert sind folgende Sachen:
    Zuerst wird Eiigii´s Aussage als Schwachsinn deklariert ---> Thekenlaberei
    dann wissenschaftlich fundiert --> Wissenschaftlich
    und dann nochmals über anderes "hergezogen" --> Thekenlaberei

    ist mir persönlich zumindest in einigen Artikeln aufgefallen (ohne jemanden persönlich zu meinen, es gilt für die Allgemeinheit und nicht nur auf die hier aufgeführten Artikel)

    Entweder befasse ich mich komplett an der Krombacher-Wissenschaft oder bleibe bei der "echten" Wissenschaft, ein switchen von einem zum anderen gehört nicht in eine vernünftige Diskusion die Niveau behalten soll. Dies allerdings nur als persönliche Meinung mit der Bitte dies nicht zu kommentieren, da sonst ein neues Thema losbricht ^^

    Beim Klimawandel bleiben mir nur noch folgende Ergänzungen (Achtung, Thekenlaberei, nicht alles ist ernst gemeint):

    Physik unterliegt dem Energieerhaltungssatz, wie soll es dementsprechend möglich sein, das sich etwas ohne Einwirkung von aussen erwärmt ?
    Hört sich anfangs nach einem "Pro Co2" an, ist es aber nicht. Die Sonne ist nunmal zum Glück nicht IN unserer Erde und damit gehört sie nicht zu unserem Geschlossenem System. Ergo, aufs Universum gemittelt bleibt alles gleich und der Co2 Effekt hat keine Bedeutung, aber auf die Erde gemittelt müsste sich die Temperatur mit der der Sonne angleichen..... weitere Fragen dazu ? :dash:

    Biologie: Fossile Brennstoffe= Millionen Jahre alte Pflanzen und Tierreste. Die Menge an Co2 die zur Energiegewinnung von 1 Joule benötigt werden ist genauso hoch wie die von fossilen Brennstoffen.
    Ob wir nun Biosprit etc. benutzen oder Öl macht dementsprechend keinen großen Unterschied (Herstellung ist dabei natürlich ein wesentlicher Punkt der den Unterschied macht).

    Chemie: Was ist Benzin ?
    Summenformel des wichtigsten Bestandteiles Oktan = C8H18. Was soll der arme Ölscheich denn nun verkaufen wenn das Öl wirklich mal alle ist ?
    Na logisch SAND :D
    Und warum sollten wir den Sand kaufen ?
    Weil Sand imemr noch einen sehr hohen SI Anteil besitzt und was machen wir damit ?
    Genau SI8H18 also sogenanntes Sandbenzin. Si ist nach Kohlenstoff das nächste Atom mit 4 Valenzelektronen.
    Was kommt aus dem Auspuff raus ? Siliziumdioxid, also SiO2 und nun die Masterfrage, was machen wir mit dem SIO2 ?
    SIO2 ist ein hervorragender Isolator in der Chip Industrie und vollkommen ungiftig. Jeder eurer CPU-Chips hat SIO2 drauf ^^ Macht also keinen Klimawandel mehr wenn die Herstellung auch umweltfreundlich abläuft :)


    so zurück zur "Wissenschaft" würde ich sagen, dieser Artikel (unterer Teil) ist lediglich zum Auflockern der Situation gewesen ^^

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • November 28, 2007 at 10:03
    • #59

    Also der CO2-Ausstoß unserer Vespen ist im Anbestracht der Statistik wohl das kleinste Problem im Universum.Achtet auch mal auf das Verhältnis Verunreinigung zu Spritpreisen.
    Böse USA:

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • SilverGroover
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,072
    Trophäen
    1
    Beiträge
    200
    Wohnort
    St.George's Grenada W.I.
    Vespa Typ
    V 125 Spezial, Royal Enfield Bullet 500
    • November 28, 2007 at 11:14
    • #60

    Jo, genau :)

    @ Vechs:
    Mann, das schafft mich ... "Die Menge an Co2 die zur Energiegewinnung von 1 Joule benötigt werden ist genauso hoch wie die von fossilen Brennstoffen"... ich werd mir das wohl nochmal durch den Kopf gehen lassen müssen :thumbup:

    Alles Gute!

    Gentlemen, you can't fight here, this is the war room!

    Tue alles so, als ob es darauf ankäme

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™