1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pimp my Vespa

  • dc-fisherman
  • May 10, 2006 at 00:25
  • dc-fisherman
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 10, 2006 at 00:25
    • #1

    Hallo ihr Profischrauber.

    Ich habe eine Vespa P80X Baujahr 1993. Also so gut wie neu :D :D
    Nun würde mich interessieren was ich aus der alles rausholen kann, sprich mehr leistung, schneller usw. nicht dass sie lamgsam wäre, auf 80 Km/h kommt sie
    doch recht schnell. 100-110 wäre für mich ne Wunschgeschwindigkeit.

    Da ich aber nur den A1 Führerschein hab, darfs leider max. nur 125ccm haben.
    Ich blicke bei den ganzen Tuningteilen nicht durch :(

    Was würdet ihr reinbauen? - Abgesehen von nem 125er Motor =)
    Hoffe ich habe meine Wünsche in sachen Geschwindigkeit nicht zu hoch
    gesteckt :)

    Danke für eure Hilfe

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • May 10, 2006 at 14:19
    • #2

    125ccm Zylinder und Kolben, entsprechender Auspuff und länger übersetztes Getriebe. Wie die originale 125 eben. Eine Eintragung beim TÜV ist natürlich Pflicht (Steuerhinterziehung :)

  • Stelzbooog
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX80, oder P80X. kein peil :D
    • May 11, 2006 at 21:09
    • #3

    wenn ich mich nicht irre ist es erst "steuerhinterziehung" wenn man über 125ccm hat, denn für alles darunter zahlt man ja keine steuern...

    verbessert mich wenn ich mich irre!!!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • May 11, 2006 at 22:39
    • #4

    "Echte" Hundert schaffst Du nur mit nem T5-Motor.
    Der hat 125 cm³ und 12 PS. Ist also für Dich fahrbar. Nen 125er Zylinder gibbet zwar, passt aber nicht wirklich, da die Gehäuse zwischen 80er und 125er im Einlass unterschiedlich sind.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • dc-fisherman
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 12, 2006 at 01:35
    • #5

    Heißt also nen Kompletter Motor mit 125ccm wäre am besten. Anmelden eintragen usw... was da halt nötig ist würde ich sowieso machen.

  • dc-fisherman
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    PX 80
    • May 12, 2006 at 01:46
    • #6

    was hätte ich denn noch für Möglichkeiten zumindest den Abzug zu verbessern?
    80Km/h ist eigentlich auch ne schöne reisegeschwindigkeit *G* wenn sie die 80 dann auch noch etwas schneller erreichen würde wäre es Perfekt!

    Ich finde, so wie sie jetzt da steht zieht sie von unten heraus sehr langsam,, bzw. braucht im 1.Gang erstmal ne weile, bis sie auf Touren kommt... ist dass normal?
    Meinen knapp 100 KG werd ich die Vespa schon nicht überladen *G*

    Vielleicht liegts ja an der Vergasereinstellung... ich trau mich nur nicht so wirklich da rumzuspielen da ich auf die Vespa angewiesen bin. Die muss laufen.
    Kerze (Neu!) ist von der Farbe her schwarz. Habe sie gestern geputzt, blitze blank, aber noch nicht nachgeschaut wie es jetzt aussieht.

  • Green Bastard
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    33
    • May 12, 2006 at 12:43
    • #7

    wenn du die Vespa jeden tag brauchst wird es schwer dir zu helfen (von meiner seite aus) ich würde dir nämlich raten die Originalzylinder zu bearbeiten (auslass erweitern evtl. Fudi und Kopf abdrehen zwecks freilegung der kompletten überströmer).

    Bei den Originalzylindern ist da aber eh nicht viel zu holen!

    Ich würde mir an deiner stelle dann auch einen T5 Motor besorgen... das ist der Rennmotor von der PX mit 125ccm! Das ist echt eine gute wahl!

    Meine Kleine Vespe:
    Vespa PX 125 Lusso
    177cc Polini, 24/24er Vergaser (Drehschieber in Planung), Rennwelle, Mark One righthand (Ist grade beim Schweißer :'-( )

  • dr.sulei
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    p125x
    • May 12, 2006 at 16:37
    • #8

    Hellas,

    also ne 80er ist schon mal ne gute Basis. Jedoch mit dieser MinihubKurbelwelle ist da nicht viel zu holen. Wenn dann nur mit dem 139ccm Malossi. Den kann man zwar eintragen aber mit deinem Führerschein und dem Baujahr von der Karre bringt es nichts.
    Die einzigste Alternative ist nen 125ccm Motor oder auf gut glück den 80er Motor entdrosseln. Habe selbst immer 80er Gehäuse gefahren. Nach 3 Tagen mit dem 80er Satz bin ich dann auf nen 139ccm Malle umgestiegen. WELTEN sage ich da nur. Mit Handwerklichem, Geschick kann man den 80er Motor bis 190ccm aufmachen wie ich es jetzt habe.
    Hmm,,, aber mit dem 125 Lappen ist echt nur ein 125ccm Motor angesagt von der T5. Die sind aber rar und schweineteuer.


    So on Seb

    Meine Vespe:
    Pinasco mit Langhub-Schali,190ccm, 30 PHB mit Malle-Membran, Scorpion Left hand,PK Lüfterrad,23er Cosa mit 125PXalt Getriebe.Semi-hydraulische Scheibe vorn, EGT/CHT Anzeigeinstrument.
    Die Suche nach Leistung ist unser Antrieb, Jederzeit.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™