1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Abstand Kurbelwellenlager auf LiMa-Seite zu Kurbelwellenwange

  • Alex-ET3
  • August 19, 2009 at 17:12
  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • August 19, 2009 at 17:12
    • #1

    Hallo,

    habe an meiner ET3 diverse Lager getauscht sowie die Kurbelwelle (neue Originalwelle). Habe auf der LiMa-Seite ein Walzlager verbaut und wollte mal Fragen, ob der kleine Lagerring ganz bis Anschlag auf den Wellenstumpf muss oder, so wie ich es jetzt habe, mit ca. 0,2 - 0,3 mm Luft.

    Habe nämlich ab einer bestimmten Drehzahl stärkere Vibrationen.

    Danke.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 19, 2009 at 17:18
    • #2

    Sollte mit Luft zur Wange hin verbaut werden. Sonst hilft beim nächsten Entfernen des Lagerrings auf der Welle nur noch die Trennscheibe an Dremel oder Flex. Mit Luft hingegen kann man so ein Trennmesser benutzen und den Ring leicht von der Welle drücken.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • August 19, 2009 at 17:27
    • #3

    Na dann hab ich ja zum Glück etwas Luft gelassen. Und wieder ein neues Werkzeug kennen gelernt ;)

  • rod'n'roll
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Haffkrug
    Vespa Typ
    V50 Special
    • August 19, 2009 at 21:26
    • #4

    sicher, dass das zwischenmaß des gehäuses diese luft zulässt?

  • Alex-ET3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1,064
    Trophäen
    1
    Beiträge
    176
    Wohnort
    Reutlingen
    Vespa Typ
    V50 Special, 125 Primavera ET3
    • August 20, 2009 at 11:28
    • #5
    Zitat von rod'n'roll

    sicher, dass das zwischenmaß des gehäuses diese luft zulässt?

    Sollte eigentlich kein Problem sein, da ja das Walzenlager axial "flexibel" ist. Der innere Lagerring ist ja nicht fest mit dem restlichen Lager verbunden.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • September 8, 2010 at 23:36
    • #6

    Tut mir leid, dass ich diesen alten Thread wieder hervorhole, aaaaber:

    mir ist heute ein Malheur passiert, und ich habe den Lagerinnenring bis zum Anschlag auf die Kurbelwelle rutschen lassen.
    Ich dachte, man können das noch im Nachhinein korrigieren - aber Pustekuchen - fest ist fest!

    Nun meine Frage: beeinträchtigt dieser um 1mm verschobene Innenring die Funktion des Kurbelwellenlagers oder nicht?

    vielen Dank

    Tolho

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 9, 2010 at 08:50
    • #7

    Keine Beeinträchtigung - ist nur bei einem evtl. irgendwann stattfindenden Lagerwechsel blöd, weil man den Ring ohne Spalt schlechter (bzw. nur mit Dremel oder Flex) runterbekommt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • September 9, 2010 at 10:59
    • #8

    Vielen Dank für Deine Antwort - mir fällt ein Stein vom Herzen.
    Ich dachte schon, ich müßte an der nagelneuen Kuwe schon wieder rumflexen.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™