1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 geht bei voller Fahrt aus

  • Axel
  • August 19, 2009 at 20:57
  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • August 19, 2009 at 20:57
    • #1

    Hallo zusammen,

    heute ist wiederholt der Roller (alles original) bei voller Fahrt ausgegangen. Nach ein paar Minuten lässt er sich wieder ankicken.
    Neue Original-Zündgrundplatte ist erst vor 2 Monaten eingebaut worden, Zündkerze ist ebenfalls neu. CDI ist 1,5 Jahre alt.

    Sollte tatsächlich der Pickup im Eimer sein?

    Gruß
    Axel

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 20, 2009 at 16:05
    • #2

    Zieh mal an der CDI den Killschalter ab.
    Das grüne Kabel was vom Bornetz und nicht vom Polrad kommt.
    Ist das irgendwo im Kabelkanal durchgescheuert und bekommt Masse.
    Machts dir den Motor aus.

    Der Roller läßt sich dann natürlich nur noch durch abwürgen abstellen.
    Aber sollte das Prob dann nicht mehr auftreten ,weißt du das ein neues Killkabel nach oben gezogen werden muß.

    Weapons of Mass Destruction

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • August 21, 2009 at 23:06
    • #3

    Hallo,

    danke für den Tipp, werde ich ausprobieren.
    Beim Durchmessen gabs allerdings keinen Hinweis auf einen Kontakt zwischen grünem Zündschlosskabel und Masse.

    Die CDI meldet einen Widerstand von 93 kOhm zwischen Zündkabel und grünem CDI-Anschluss. Sollte lt. Sufu bei 120 kOhm liegen.
    Kann das in diesem Zusammenhang eine Rolle spielen?

    Gruß
    Axel

    Einmal editiert, zuletzt von Axel (August 23, 2009 at 10:47)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • August 22, 2009 at 10:40
    • #4
    Zitat

    Beim Durchmessen gabs allerdings keinen Hinweis auf einen Kontakt


    Kontakt ist wenn JA nur ab und an durch Erschütterung ;)
    Also wackeln & Messen

    Weapons of Mass Destruction

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • August 31, 2009 at 10:28
    • #5

    Das Gemisch war zu mager (Isolator der Zündkerze zu hell).
    Nach Gemischjustierung ist sie nicht mehr ausgegangen.

    Gruß
    Axel

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 31, 2009 at 11:41
    • #6

    Wenn der Motor zu mager läuft geht er nicht einfach so mal aus-ausser er Klemmt.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Axel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    772
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    Bilder
    3
    Wohnort
    Rheinhessen
    Vespa Typ
    PX 80E Lusso - 1984
    • August 31, 2009 at 12:06
    • #7

    Wenn die Zündkerze zu heiss wird auch nicht?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 31, 2009 at 12:16
    • #8

    Nein,es kann sogar so weit kommen,das sich das Gemisch selbstständig an der ZK entzündet.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 4, 2009 at 20:17
    • #9
    Zitat von Axel

    Hallo zusammen,

    heute ist wiederholt der Roller (alles original) bei voller Fahrt ausgegangen. Nach ein paar Minuten lässt er sich wieder ankicken.
    Neue Original-Zündgrundplatte ist erst vor 2 Monaten eingebaut worden, Zündkerze ist ebenfalls neu. CDI ist 1,5 Jahre alt.

    Sollte tatsächlich der Pickup im Eimer sein?

    Gruß
    Axel

    Ich hatte so etwas auch mal. Der Benzinhan war defekt. Reserve ging nicht und der Benzinstand hatte gerade die Reservemarke erreicht. Bei normaler fahrt wurde Sprit durch die Vibrationen und /oder leichte Schräglagen oben in den Benzinhahn befördert. Bei schnellerer Fahrt hat der Motor die Schwimmerkammer leergelutscht. -> Ging aus! Nach 4-5x Kicken fuhr Sie wieder, da sich beim Kicken die Schwimmerkammer wieder füllte. Dann ging das von vorne los. Bis ich das gefunden hatte... :+1

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

    Einmal editiert, zuletzt von Oloone (September 5, 2009 at 08:59)

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™