1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

V 50 N Spezial: Kein Zündfunke

  • Düsi
  • December 7, 2007 at 17:05
  • Düsi
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50
    • December 7, 2007 at 17:05
    • #1

    Hallo,

    ich bin gerade dabei eine V 50 Bj. 72 zu restaurieren:
    Ich hatte sie komplett zerlegt, den Rahmen abgeschliffen und neu lackiert, den Motor gespalten, neu gelagert und abgedichtet (bei der Gelegenheit einen DR75 verbaut) und wieder eingebaut, Vergaser mit Schläuchen und Filter ersetzt, den verschleimten Tank gereinigt, lackiert und mit einem neuen Benzinhahn auch wieder eingebaut.

    Dann gings an die Zündung:
    Unterbrecher, Kondensator, Zündspule mit Kabel, Kerzenstecker und Kerze erneuert.

    Die ganze Grundplatte war nach dem Austausch der Teile und vor dem Einbau beim Vespa-Dealer, der hat sie begutachtet und die Spulen gemessen und für gut befunden. Ich habe jetzt den Unterbrecher auf 0,4 mm eingestellt und nur das rote Zündimpulskabel angeschlossen, die anderen Drähte lasse ich mal aussen vor, da gibts später einen neuen Kabelbaum.

    Und jetzt gibts ums Verrecken keinen Zündfunken.

    Ich halte die Kerze im Stecker auf Masse und kicke wie verrückt, aber nichts funkt.

    Ich habe schon mal die Kabel auf Durchgängigkeit geprüft, also vom Kondensator bis zur Zündspule gehts durch.

    Hat jemand noch eine Idee ???

    Was könnte man noch prüfen und messen, vielleicht auch nur um das Problem einzugrenzen?

    Ich bin dankbar für jeden Rat.

    Grüße

  • stuck
    Anfänger
    Punkte
    275
    Beiträge
    47
    Wohnort
    Bonefeld
    Vespa Typ
    2x 50N Spezial
    • December 9, 2007 at 11:55
    • #2

    hi

    sowas ähnliches hatte ich bei mir auch mal. bei mir war an der grundplatte von einer spule das ende der wicklung gebrochen. vielleicht hast du da auch nen bruch.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 9, 2007 at 12:26
    • #3

    da stellt sich die Frage was für eine Zündgrundplatte du genau hast ?!

    wenns eine 50 Special mit 2 Blinkern und Bremslicht ist: blaues Kabel mit dem schwarzen Verbinden (beide kommen aus der Zündgrundplatte heraus), dann gibts auch nen Zündfunken

    (schwarz ist Masse, blau ist fürs Bremslicht)

    • Primavera 125
  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 9, 2007 at 12:48
    • #4

    Hi Du solltest die Grundplatte mal auf MASSESCHLUß untersuchen. Das Passiert schnell wenn ein Kabel irgendwo an die Platte kommt. Dann hilft Dir auch eine intakte Spule nichts wenn der Strom direkt gegen Masse abfließt. Weiterer Kandidat ist der Kondensator. Der soll den Abreißfunken an Unterbrecherkontakt löschen. Wenn der kaput ist (durchgang) nutz das öffnen des Kontaktes nichts, da die Verbindung über den Kondesator da ist. Testweise Kondensator abschrauben.

    klaus

  • Düsi
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V50
    • December 10, 2007 at 09:49
    • #5

    Das wars, Problem gelöst, Kiste springt an, Reng deng deng.

    Man musste das Blaue mit dem Schwarzen verbinden, also praktisch das Bremslicht anschliessen wenn ich das richtig verstehe.

    Heissesten Dank !!!

    Das habe ich aber wirklich noch nirgendwo gelesen, scheint ja ein Geheimtip zu sein.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • December 10, 2007 at 14:19
    • #6

    Bitte Bitte,

    genau, im Grund muss das Bremslicht angeschlossen sein

    Ergängzung: sollte die Karre mal ausgehen wenn du das Bremspedal drückst, dann liegts garantiert an ner durchgebrannten Bremslichtbirne (somit fehlt wieder die Verbindung blau-schwarz ;) ) -> das dürfte es hier bestimmt schon irgendwo zu lesen geben

    • Primavera 125

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Zündfunke
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™