1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kickstarter greift nicht

  • camperwolf
  • December 7, 2007 at 20:57
  • camperwolf
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 EZ: 1993
    • December 7, 2007 at 20:57
    • #1

    Schwups und schon das nächste Problem, ;(

    beim Ankicken greift der Kickstarter nicht richtig und rutscht an der Welle durch. Dann wollte ich die Schraube nachziehen. Die ist aber schon so fest, dass man merkt, dass sie reisst, wenn man sie weiter anzieht. Der Kickstarterhebel ist erst ein paar Monate alt, somit sollte die Verzahnung noch gut sein, oder? Vielleicht sind die Zähne der Welle ein bisschen rund. Aber die Welle zu wechseln ist wahrscheinlich ein großer Aufwand.

    Habt ihr Ideen?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 8, 2007 at 00:15
    • #2

    Die Zähne aussen am Gehäuse unterliegen nur selten dem Verschleiss. Innen wird die Kraft normalerweise (sorry, aber ich bin nicht gerade Cosa-Spezialist) über ein Kickstarterritzel übertragen. Das macht den Austausch ein wenig einfacher. Was das allerdings konkret für dich bedeutet lässt sich von meiner Seite nicht einmal raten.

    Allerdings würd' ich vorher alle anderen möglichen Ursachen ausschliessen. Kannst du die Mühle anschieben? Ist die Kupplung richtig eingestellt?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • camperwolf
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 EZ: 1993
    • December 8, 2007 at 10:48
    • #3

    Schon davor war es sehr schwer, fast unmöglich, die Cosa anzuschieben

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • December 8, 2007 at 19:06
    • #4

    Egal wie neu der Hebel ist ,wenn du ihn nicht korrekt montiert hast bzw.den Schlitz zu lasch anziehst .Wars das.
    Demontier den Hebel mal und kontrollier Sitz und Verzahnung

    Falls es die Welle ist ....was ich aber nicht glaube ...ist eher selten
    Motorinnenleben Cosa ist identisch mit PX Lusso
    Deshalb passt diese Kickstarterwelle

    [Blockierte Grafik: http://www.scooter-center.com/catalog/images/products/big8371-0.jpg]

    Für die Montage Motor öffnen ,das alte Teil mit nem kurzen Gummihammerschlag raus .
    Neue reinstecken,Feder draufspanne Motor wieder zusammenschrauben.

    Die Nukesseite mit Motoröffnen in eingehangenem Zustand ist leider gerade down.
    Solltest du aber auch so hinbekommen

    Weapons of Mass Destruction

  • camperwolf
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 EZ: 1993
    • December 18, 2007 at 13:52
    • #5

    Hallo,

    ich habe den Kickstarterhebel jetzt abgebaut. Ein Foto ist unten zu sehen. Die Zähne sind ganz schön rund.

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • December 18, 2007 at 14:12
    • #6

    Hi für mich sieht das so aus, daß Du den Hebel nicht richtig auf der Welle hattest, ( um einen Zahn verschoben) ging sicher auch schwer drauf? Der Hebel, richtig mountiert, benötigt die Schraube nur, damit er nicht abfällt. Das Drehmoment für diese Schraube ist mit 23-26Nm doch rech niedrig angegeben.

    Aber, Du brauchst einen neuen Kickstarterhebel. Beim Aufsetzen, darauf achten, daß der richtig auf der Verzahnung sitzt. Der Spalt der da auf dem Bild zu sehen ist, ist zu breit.

    klaus

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • December 18, 2007 at 15:04
    • #7

    Die Schraube sollte schon angezogen sein, insofern nicht ganz richtig, dass sie nur den Hebel hält. Wenn du mal versuchst, den nur aufgesteckten, aber nicht festgeschraubten Hebel zu treten, knackt es einmal kurz und du kannst wieder einen neuen Hebel besorgen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • camperwolf
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 EZ: 1993
    • December 18, 2007 at 15:27
    • #8
    Zitat von pkracer

    Wenn du mal versuchst, den nur aufgesteckten, aber nicht festgeschraubten Hebel zu treten, knackt es einmal kurz und du kannst wieder einen neuen Hebel besorgen.

    So war es bei mir wahrscheinlich auch. X( Ich habe mir bei scooter-center.com schon einen neuen bestellt. Der kostet da nur 17€ - 18€. Beim Vespahändler habe ich im Sommer das Doppelte bezahlt.

    Ist es denn richtig, dass die Schraube nur mit 26Nm angezogen werden muss? Oder was schlagt ir vor?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 18, 2007 at 20:54
    • #9

    Wenn du schon mal geschraubt hast dann wäre mein Vorschlag: Schraub sie FEST. Und vergiss nicht: Nach fest kommt ab! ;)
    Wenn du das nicht richtig einschätzen kannst darfst du dich darauf verlassen das unser kasanova sich solche drehmomente nicht nur ausdenkt sondern nachschlägt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • camperwolf
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    Cosa 200 EZ: 1993
    • December 19, 2007 at 13:12
    • #10
    Zitat von Nick50XL

    Und vergiss nicht: Nach fest kommt ab! ;)

    Ich dachte nach fest kommt erst ganz fest und dann ab. Wieder was dazu gelernt :thumbup:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • December 19, 2007 at 20:50
    • #11

    Erfahrungsgemäß ist ganz fest = fast ab. Und mit zwischenzuständen kann ich mich leider nicht auseinandersetzten! ;) :D

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Ähnliche Themen

  • Kickstarter greift schon wieder nicht

    • remdabam
    • March 12, 2017 at 19:17
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™