1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

übliches Vergaserproblem und anderes

  • ruenzi_killer
  • May 10, 2006 at 19:59
  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 10, 2006 at 19:59
    • #1

    hallöle jungs,
    also ich hab vor knapp einem halben jahr eine vespa gekriegt aber die läuft kacke..bin zwar bisschen mit der gefahren aber hört sich an als wenn die zu viel luft kriegt oder so..hab mit den einstellungen auch bisschen rumprobiert und saubergemacht aber bringt alles nichts. wenn ich im leerlauf von standgas auf vollgas geh säuft die fast ab aber wenn ich langsam das gas steiger dann kommt die wohl. außerdem geht die in der fahrt gerade bis in den 3. gang und wnen ich dann den choke zieh kann ich gut bis 55kmh im 4. gang ziehn...ist das wohl richtig so ? :O auf jeden kenn ich mich mit vespa nicht aus und mich würd auch mal interessieren wo und wie ich da getriebeöl nachfüllen muss....bzw welches.
    also wie gesagt ich bin vespa jungfrau und hab von dem teil keine ahnung also bitte präzise beschreibungen

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • May 10, 2006 at 20:02
    • #2

    du solltest mal den vergaser neu einstellen wies geht steht in der faq desweiteren wärs gut zu wissen welches model du hast
    die gschwindichkeit ist ok für ne 50er-verspa aber der choke sollte drin bleiben
    und wurde an der vespa mal getunt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 10, 2006 at 20:02
    • #3

    machst den benzinhahn immer zu ?

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa-Oldie (May 10, 2006 at 20:03)

  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 10, 2006 at 20:06
    • #4

    ^^ nein der benzinhahn ist auf. so schlau bin ich auch noch ;) aber dann würd sie ja auch nicht angehn. In den Papieren steht Vespa 50N. Glaube Bj.79 und auf dem Blech hinten steht auch noch Spezial was aber glaube ich nichts ausmacht ;) aber Vergaser und Luftfilter scheinen mir als wären sie brandneu.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 10, 2006 at 20:24
    • #5

    schau mal hinten am motorblock unter dem polrad da muss eine schraube sein worauf öl steht da wird das öl eingefüllt (SAE 30/ 250 ml) und unterhalb des motorblockes ist die ablasschraube.

    der motor muss am besten warm gefahren sein zum wechsel !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 10, 2006 at 20:35
    • #6
    Zitat

    Original von ruenzi_killer
    ^^ nein der benzinhahn ist auf. so schlau bin ich auch noch ;)

    neinnein er meinte wenn sie steht und nicht benutzt wird, hier immer den benzinhahn schließen sonst kommt sprit ins kurbelgehäuse und weicht den simmerring auf

    • Primavera 125

    2 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (May 10, 2006 at 20:37)

  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 10, 2006 at 20:41
    • #7

    oh..das ist möglich..mh dört....gibts auch irgendwo eine anleitung wie ich den simmering wechseln kann ? vom normal modernen automatik roller kenn ich das ja ^^ aber vespa ist eine ganz andere story.
    aber bevor ich das komplette ding zerlege...kann ich irgendwie erkennen dass wirklich der simmering auf ist ? schön und gut wenn ich weiß wie der von innen aussieht aber wenns nur ein hd wechsel sein muss wärs mir lieber. also wenns hilft...wenn ich aus dem standgas vollgas gebe dann hört sich an als bekäme er definitiv zu viel luft und wenn ich ganz langsam gas gebe ( GANZ GANZ GANZ LANGSAM) gehts eigentlich.

  • Vespa-Oldie
    -User gesperrt-
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,106
    Beiträge
    1,205
    Wohnort
    Ffm.
    Vespa Typ
    PK 50 XL-2
    • May 10, 2006 at 20:45
    • #8

    dazu muss der komplette motor zerlegt werden
    ich kann gern telefonisch dabei helfen

    aber mach doch erstma den dichttest
    brauchst nen luftballoon und ne kerze
    bringst den kolben in ut
    drehst die getriebeöl-einfüllschraube raus
    nun hälst ne brennende kerze dicht an die öleinfüllöffnung und schiebst den prallgepumpten luftballon übers auspuffendrohr

    flackert die kerzenflamme,is der simmerring undicht

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • May 10, 2006 at 20:46
    • #9
    Zitat

    Original von ruenzi_killer
    kann ich irgendwie erkennen dass wirklich der simmering auf ist ?

    aber natürlich, und zwar hier


    ein dank an unsren oldie ;)

    • Primavera 125
  • ruenzi_killer
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    26
    • May 10, 2006 at 20:51
    • #10

    Ich seh schon, die Vespaszene ist eine ganz ausgebuffte ;) ich werd das mal testen. Ich hab aber auch einen Kompressionstester. Wieviel bar muss der Motor denn haben ? obwohl sich daran wahrscheinlich nicht feststellen lässt ob der simmering undicht ist. aber nochwas: habt ihr icq oder msn ? ich kann spontane hilfe immer gebrauchen weil ich wie gesagt von vespa noch keine ahnung hab aber die herausforderung reizt mich :) und fü jede kleinigkeit einen thread schreiben ist für alle beteiligten lästig.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • May 10, 2006 at 22:08
    • #11

    du solltest so 8,5 bar haben !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

    Einmal editiert, zuletzt von Moskito (May 10, 2006 at 22:09)

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™