1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Muß die Zahl im Motorgehäuse gleich sein

  • poeschken
  • August 22, 2009 at 17:54
  • poeschken
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    501
    Beiträge
    70
    Bilder
    2
    Wohnort
    Alpen am Niederrhein
    Vespa Typ
    px80
    • August 22, 2009 at 17:54
    • #1

    Hallo
    mal ne Frage vorne im Motorgehäuse wo der Zylinder drauf kommt sind in jeder Hälfte Zahlen eingestanzt wofür sind die und müssen die gleich sein?`
    Ach ja was passiert wenn die nicht gleich sind?

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • August 22, 2009 at 18:11
    • #2

    Ich habe mir sagen lassen das man idealerweise nur Gehäusehälften kombiniert die nummerngleich sind, da es ansonsten zu Problemen mit der Passung kommen kann.

    Cosakompendium reloaded

  • poeschken
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    501
    Beiträge
    70
    Bilder
    2
    Wohnort
    Alpen am Niederrhein
    Vespa Typ
    px80
    • August 22, 2009 at 18:14
    • #3

    In welchem Bereich kommt es den zu Problemen mit der Passung

  • Basti_MRC
    Gast
    • August 22, 2009 at 18:27
    • #4

    niemals motorhälften mit einander kombinieren!

  • poeschken
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    501
    Beiträge
    70
    Bilder
    2
    Wohnort
    Alpen am Niederrhein
    Vespa Typ
    px80
    • August 22, 2009 at 19:26
    • #5

    Warum soll man das denn nie? Ich hatte mir das schon gedacht aber warum das ist die Frage ?(
    :-7

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 22, 2009 at 20:54
    • #6

    Bei einemorginal Motor tät ich mir da keinen so großen Kop machen.Bei nem 25+ Motor hingegen kann es gut gehen oder auch nicht.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • poeschken
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    501
    Beiträge
    70
    Bilder
    2
    Wohnort
    Alpen am Niederrhein
    Vespa Typ
    px80
    • August 22, 2009 at 20:57
    • #7
    Zitat von nachbrenner

    Bei einemorginal Motor tät ich mir da keinen so großen Kop machen.Bei nem 25+ Motor hingegen kann es gut gehen oder auch nicht.


    Ich kenn mich da nicht so aus aber was heißt 25+??

  • Charta665
    Schüler
    Punkte
    820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Eberhardzell
    Vespa Typ
    PX 177
    • August 22, 2009 at 21:01
    • #8

    25 PferdeStärke und mehr

    Denkt dran, Kinder auf dem Rücksitz verursachen Unfälle, Unfälle auf dem Rücksitz verursachen Kinder.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • August 22, 2009 at 22:35
    • #9
    Zitat von poeschken

    Warum soll man das denn nie? Ich hatte mir das schon gedacht aber warum das ist die Frage ?(
    :-7

    Ganz einfach. Die Bohrungen fluchten nur zu 100% bei gepaarten Gehäusenummern, gleiches gilt für die Dichtfläche des Zylinderfusses. Die Lager haben genug Luft um das auszugleichen. Es fahren einige O-Motoren rum, die nicht gepaarte Gehäusehälften haben. Das geht oft gut, aber manchmal ist die Abweichung zu gross und der Lagerverschleiß wird exorbitant gross. Bei erhöhter Leistung potentiert sich dieser Effekt.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • poeschken
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    501
    Beiträge
    70
    Bilder
    2
    Wohnort
    Alpen am Niederrhein
    Vespa Typ
    px80
    • August 23, 2009 at 16:48
    • #10

    Danke Pornstar das ist ne Antwort die ich nach vollziehen kann

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • August 23, 2009 at 22:24
    • #11

    In diesem Zusammenhang nochmal ne ähnliche Frage.

    Unten kurz oberhalb der Schaltraste auf dem Motorblock ist das Piaggio-Symbol eingegossen. Gleich daneben eine Zahl. Ich hab jetzt auch zwei verschiedene Motorhälften, die ich zusammenbauen will. Wird hoffentlich klappen. Auf jeden Fall steht da auf der einen LIMA-Hälfte eine "3" und auf meiner anderen (neuen) LIMA-Hälfte eine "5". Was bedeuten diese Zahlen? Die Hälften sind eigentlich soweit identisch (bis auf die eingstanzten Nummern am Zylinderfuß) - Ist ein PX alt 200er Motor.

    Gruß Micha

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™