1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK xl2 springt nicht mehr an?

  • vespaschieber
  • December 11, 2007 at 16:32
  • 1
  • 2
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2007 at 16:32
    • #1

    hallo leute.

    hab mal wieder nen problem. meine neu gekaufte xl2 spring nich an. das doofe ist das ich sie vorgestern schon an hatte. stand wohl einige zeit beim vorbesitzer inner scheune. letztes mal als ich sie nach 20x angekickt hatte pustete sie ohne ende rauch raus aber lief. huet versuch ichs nochmal und felhanzeige. hab die zündkerze rausgeschraubt und ausgewelchselt da es ne NGK BR7HS war. geht immernoch nix. auch anschieben bringt nichts. mir ist aufgefallen das es nach ein paar tritten nach benzin riecht aber mehr auch nich.

    wär cool wenn ihr nen paar ideen hättet sonst bin ich echt am verzweifeln ... :cursing:


    gruß ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • December 11, 2007 at 17:15
    • #2

    Ganz einfach. Einfach mal nach sehen, ob ein Zündfunke vorhanden ist. Wenn ja, dann Zündkerze raus, etwas Benzin auf die Zündkerze und anzünden. solange brennen lassen, bis die Zündkerze richtig schön warm ist. dann noch etwas benzin in den Zylinderkopf und die Zündkerze so schnell wie möglich wieder reinschrauben. Danach einfach benzinhan auf und ankicken.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2007 at 17:33
    • #3

    thx. werde gleich mal raus gehn und es ausprobieren

    zündfunke ist da.. hab es in meiner hand ( und sogar meinerm arm ) gespürt obwohl ich an der isolierung angefasst hatte :cursing:


    bis gleich ;)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2007 at 17:57
    • #4

    klappt nich ;(

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Pk50 XL
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,481
    Trophäen
    1
    Beiträge
    239
    Wohnort
    Burgenland
    Vespa Typ
    PK50 XL2 Kat, Pk 50 XL 2 89´, PK50 XL, S, 2x 50 Spezial, 50 S
    • December 11, 2007 at 18:13
    • #5

    Welche Zündkerze hast du drinnen?

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2007 at 18:26
    • #6

    von nk die b6hs. habs auch nochmal mit der alten probiert aber läuft nich an. wenn ich mal nen guten kick erwisch stottert sie ganze 1 mal :( ?(

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • December 11, 2007 at 21:11
    • #7

    ich würde als erstes mal nach dem vergaser guggen.... vielleicht war etwas drin was nach dem ersten laufen die düsen zugesetzt hat???? luft filter sauber????? auspuff vielleicht zu gekokt????

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2007 at 21:20
    • #8

    vergaser kann gut sein. hab ich noch nich gereinigt.luftfilter ist sauber.

    was versteht man unter zukoken des auspuffs? hab ihn abmontiert und neu lackiert. aber daran kanns ja eig nich liegen...


    thx

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • king vespa
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    506
    Wohnort
    Zwickau
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2,100ccm RMS, Sito Plus
    • December 11, 2007 at 21:29
    • #9

    :rolleyes: :rolleyes: zukoken ist einfach, wenn durch unverbranntes öl der puff zusetzt. ist bei 2-taktern normal. bei mir war das am anfang, als ich meine gekauft habe auch die abgase können net aus dem zyli raus.....

    probier sie einfach mal ohne puff zu starten, vergaser würde ich aber trotzdem vorher saubermachen - schadet nie......

    Wer diskutiert wird intubiert, wer randaliert wird relaxiert!

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2007 at 21:30
    • #10

    gibst ihne auspuff nen guten krach oder :D das es sich absetzt war mir bewusst nur das wort nich ^^

    jo werde beides mal veruschen!!! thx! :)

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • heeey fuffziich
    Gast
    • December 11, 2007 at 22:05
    • #11

    kommt denn überhaupt sprit im zylinder an? vl ist ja der benzinfilter am vergaser oder der tank zu.
    sonst wie bereits gesagt mal den vergaser saubermachen und neu einstellen.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2007 at 22:17
    • #12

    wie sieht man ob benzin ankommt ^^ also kerze is nach paar mal treten schon voll. wie als ob er abgesoffn ist eben... komm leider vor donnerstag nich dazu aber sag euch dann wies ausging...

    thx

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • December 11, 2007 at 22:17
    • #13

    moin moin,
    den Vergaser sauberzumachen ist schon ne wichtige Sache.
    Wenns dann nicht geht dann schauste dir die Zündung an ob der Wellenkeil noch in Ordnung ist, und blitzt die Zündung dann vlt. einfach am besten mal.
    Der Kolben muss richtig herum verbaut sein und unbeschädigt.
    Auch der Auspuff darf nicht verstopft sein

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 11, 2007 at 22:28
    • #14

    wellenkeil ?(

    abblitzen ?(

    man man ^^ ich bau den vergaser aus und leg ihn mal in benzin ein usw... das kann ich ....

    trotzdem danke !!! kannst vllt in laiensprache erklärn ?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • December 12, 2007 at 07:16
    • #15

    Der Wellenkeil (Halbmond) ist auf der Kurbelwelle eingelegt in eine Sicke und fixiert dabei auf der Motorinnenseite das Primärritzel und auf der Motoraussenseite das Lüfterrad. Das heisst er ist dafür da dass es sich nicht verstellt, wenn nun aber dieser Keil ein bischen ausgeschlagen ist hat das Lüfterrad wo ja die Magneten für die Zündung drauf sind Spiel und verstellt somit die Zündung, dann passt der Zündzeitpunkt nicht mehr und dann wird sie nicht anspringen. Deshalb das Lüfterrad abmontieren mut nem Anzieher und den Halbmondkeik klntrollieren, ggf. erneuern, dann das Lüfterrad wieder montieren und von einem Mechaniker die Zündung blitzen lassen.


    Ich hoffe ich habs einigermassen verständlich erklärt :rolleyes:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 12, 2007 at 12:50
    • #16

    würde auch den imensen rauch erklären. also die ungute verbrennung oder ? thx erstmal. war verständlich!!! :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Damian
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,821
    Trophäen
    1
    Beiträge
    347
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    PK50S lusso als Krad (133ccm), '85
    • December 12, 2007 at 13:08
    • #17

    Um das von Gandi zu ergänzen:
    "Fixieren" ist in diesem Fall falsch ausgedrückt. Der Wellenkeil hilft eigentlich NUR dabei die richtige Position des Lufterrades zu finden bzw. bei der Montage einzuhalten. Kraftschluss erfolgt komplett über die Hauptmutter. Der Wellenkeil hält gar nichts aus und dreht sich sofort ab wenn die Mutter nicht ordentlich festgeballert wird. :)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 12, 2007 at 13:11
    • #18

    brauch man den abzieher?

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • kaihawaii
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 und XL2
    • December 12, 2007 at 14:36
    • #19

    Brauchst Du ganz sicher, kostet aber nur 8-9 Euro

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • December 12, 2007 at 17:41
    • #20

    geht ja. kiegt sie immernoch nich an :(

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche