1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 30, 2014 at 13:56
    • #7,801

    Nimm den Keil mal raus und guck ob die Kulu dann passt ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • September 30, 2014 at 14:21
    • #7,802
    Zitat von CARDOC2001

    nimm den keil mal raus und guck ob die kulu dann passt ...

    ? die kupplung ist nicht auf der welle sondern nur provvisorisch in den korb gesetzt ..

    https://www.vespaonline.de

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 30, 2014 at 14:47
    • #7,803

    Dann schraub den Mist zusammen und wenn nicht läuft nochmal auseinander nehmen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 1, 2014 at 19:25
    • #7,804

    und vor allem den scheiß keil weglassen. der ist die ursache vieler übel.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • October 2, 2014 at 02:54
    • #7,805

    Eye!

    https://www.vespaonline.de

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • October 2, 2014 at 20:24
    • #7,806

    Wie krieg ich diese schwarze kunstharzähnliche Masse auf der Speisespule (ET3) weg? Würd gern neuen Kabelast dranlöten. Die schwarze Masse verklebt aber Kabel ...

    Mit Schraubenzieher abgehebelt (bissl Gewalt hilft ...) :whistling:

    Bilder

    • Foto[3].JPG
      • 142.56 kB
      • 1,296 × 968
      • 163

    https://www.vespaonline.de

    Einmal editiert, zuletzt von Scissorsweep (October 3, 2014 at 00:33)

  • Chris22
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    XL 1 + XL 2
    • October 5, 2014 at 10:31
    • #7,807

    Wie muss der V50 Kotflügel verändert werden, damit er auf ne PK Gabel passt? Muss ich an der Gabel direkt was verändern?

    Bilder

    • IMG_0203.jpg
      • 151.88 kB
      • 900 × 1,200
      • 196
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 5, 2014 at 14:28
    • #7,808

    gehirn einschalten. kommt drauf an, wie perfekt du es haben möchtest.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chris22
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    31
    Vespa Typ
    XL 1 + XL 2
    • October 5, 2014 at 19:50
    • #7,809

    Na danke für die Hilfe.
    ... wenn ich wüsste wie, hätte ich nicht fragen müssen, gell? Mit Löcher neu bohren ists jedenfalls nicht getan

  • Scissorsweep
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Punkte
    1,042
    Trophäen
    1
    Beiträge
    197
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    ET3 original, PX80 Polini 177
    • October 6, 2014 at 10:11
    • #7,810

    Kann man einen Kolben, der für 2 Überströmer vorgesehen ist, auch in einem Zylinder mit 3 ÜS benutzen?

    https://www.vespaonline.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 7, 2014 at 07:35
    • #7,811

    nein, die ringpins sitzen an andere position, das haut nicht ganz hin.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • skilluminati
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    lindau
    Vespa Typ
    pk50xl
    • October 9, 2014 at 09:10
    • #7,812

    Welche sportauspüffe gibt es für die Pk 50 cl

  • skilluminati
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Wohnort
    lindau
    Vespa Typ
    pk50xl
    • October 9, 2014 at 09:10
    • #7,813

    Sry xl

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 9, 2014 at 15:51
    • #7,814

    für welchen zylinder, welchen vergaser, welche kurbelwelle, welche bearbeitung auf welche steuerzeiten?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • goran99
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    71er 50er Special
    • October 29, 2014 at 18:03
    • #7,815

    Bei der V50 (und vielleicht auch den anderen Sfs) ist doch bei der Kabeldurchführung von der Zündgrundplatte eine zweite Bohrung. Was kommt denn da rein oder bleibt des einfach leer/offen (6V Kontaktzündung)?
    gruß

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 29, 2014 at 18:31
    • #7,816

    Die Vespas mit kontakloser Zündung haben 2 Bohrungen im Lüftergehäuse: Eine für die Kabeldurchführung Bordnetz und eine für die Kabel zur CDI, die eine mit Kontaktzündung ja nicht hat.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • goran99
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    71er 50er Special
    • October 31, 2014 at 19:33
    • #7,817

    Und was mach ich dann mit der zweiten Bohrung wenn ich ne Kontaktzündung hab :D gibts da nen Blindstopfen für? Oder bleibt des einfach offen?
    gruß

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • November 3, 2014 at 11:15
    • #7,818

    Da nimmste irgend so einen Gummiblindstopfen und feddich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • November 3, 2014 at 12:53
    • #7,819

    Oder Silikon (schwarz) rein drücken hart werden lassen fertig

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • fgib
    Erleuchteter
    Reaktionen
    222
    Punkte
    15,187
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,890
    Bilder
    14
    Einträge
    2
    Wohnort
    Burgwedel, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL1, PX80 Lusso
    Vespa Club
    Die Milden Jungs
    • November 3, 2014 at 21:23
    • #7,820

    Lohnt es sich meinen Polini 50 gegen einen 75er DR Formula auszutauschen? Fahre demnächt eine etwas längere Tour über den Harz mit ein paar Kumpels.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™