1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

kFkA: Kurze Fragen, Kurze Antworten!

  • vesparichi6060
  • December 19, 2007 at 20:31
  • Monster
    Gast
    • January 14, 2009 at 22:52
    • #1,001

    2 takt öl als getriebeöl? nönönö du.

    als getriebeöl brauchst du dass hier. ==> "SAE 30 GETRIEBEÖL"

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 14, 2009 at 22:54
    • #1,002

    Ähm ioch glaub ich hab grad eben beim Teile säubern zuviel Bremsenreiniger geschnüffelt. Hab grad geguckt,und es ist SAE 30 Getriebeöl...

    Reihen 250ml?

    Grüße, Adam

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 14, 2009 at 22:57
    • #1,003

    Ich denke mal du meinst Öl für das Getriebe.
    Da ist Zweitaktöl eindeutig die falsche Suppe. Für das Getriebe brauchst du SAE 30, bekommst du überall, gern als Motoröl für Rasenmäher ettiketiert.
    250 ml reichen, füll einfach soviel ein bis es es an der Einfüllöffnung wieder herausquillt.
    Das hier wär das richtige gewesen.

    Der Chrom-Kantenschutz sieht insgesamt nicht übel aus.

    Gruß Matze

    EDIT : War mal wieder zu langsam, gut, das du das richtige Öl hast :thumbup:
    ja, 250ml reichen.

  • Monster
    Gast
    • January 14, 2009 at 22:59
    • #1,004

    jo 250 ml reichen vollkommen.

  • Admen
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    75
    Wohnort
    Bei Koblenz
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • January 14, 2009 at 23:01
    • #1,005

    ok danke!

    Der sieht nicht über aus? Kannst du das bitte präzisieren? Gibts auch eine Alternative zu diesem Kunststoff Sch**ß?

    Grüße, Adam

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 15, 2009 at 00:29
    • #1,006

    Sieht nicht übel aus meint er...

    Ich kann das nur bestätigen, sieht ziemlich gut aus - vor allem ist es 1000 mal leichter zu verbauen als der originale Alukantenschutz!!

    Biete nix mehr an...

  • Monster
    Gast
    • January 15, 2009 at 00:35
    • #1,007

    jap. da gibt es noch was.

    der aus alu. meines wissens gibts den aber nicht für ne PK und außerdem braucht ne bördelzange für die montage.

    gruß monster

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • January 16, 2009 at 17:36
    • #1,008

    Ich wollte mal wissen ob ich das "Schließhakenset" (Schließhaken/Bolzen/Feder) das laut S.I.P. auf eine Vespa pk 50 xl (2) passt, auch in eine Vespa pk 50 xl (1) einbauen kann!

    Hoffe auf schnelle Antwort.

    Gruß Düsentrieb

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 16, 2009 at 18:42
    • #1,009

    gibt es meines wissens keine unterschiede

    ESC # 582

  • Monster
    Gast
    • January 17, 2009 at 18:23
    • #1,010

    mal ne frage.

    unten am kupplungsdeckel bei ner V50 special wo der hebel ins gehäuse geht sitzt doch ne feder. kann mir mal wer sagen wo ich die herbekomm.

    am besten bei sip. such grad schon seit ner halben std. aber finden tu ich sie nicht.

    gruß monster

    Einmal editiert, zuletzt von Monster (January 17, 2009 at 18:32)

  • monsterbeetle
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    370
    Bilder
    14
    Wohnort
    Weiden in der Oberpfalz
    Vespa Typ
    PK 80 S (130 ccm)
    • January 17, 2009 at 19:06
    • #1,011

    Hier die Art.-Nr.

    16584400
    oder
    78452000


    Edit sagt: ganz einfach über die Explosionszeichnung innerhalb 2 Minuten rausgefunden! ^^

    The difference between men and boys is the price of the toys

  • Monster
    Gast
    • January 17, 2009 at 19:13
    • #1,012

    mercy.

    sind gleich beide auf den merkzettel gekommen. sicher ist sicher.

  • Monster
    Gast
    • January 21, 2009 at 00:14
    • #1,013

    was is das für ein zylinder? hat ja mächtig :pump:

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • January 21, 2009 at 19:18
    • #1,014

    Bei sip steht für viele Einzelteile cosa als modell, kann ich z.B. einen solchen Kupplungshebel auch in eine Vespa pk 50 xl einbauen, sowas ähnliches hatte ich auch schon vorher gefragt, mit diesm zeug isses halt immer dasselbe. Will halt auf nummer sicher gehn! 2-)

    Also kann ich einen Kupplungshebel einer Cosa in eine Vespa pk 50 xl (1) einbauen?!

  • Evil Knewel
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    727
    Trophäen
    1
    Beiträge
    115
    Bilder
    5
    Wohnort
    Ludwigshafen
    Vespa Typ
    50 Special
    • January 22, 2009 at 17:04
    • #1,015

    Welche Teile brauch ich um das hintere Fahrwerk einer 82er 50 Special zu erneuern (V5B3T). Stossdämpfer und das darüberliegende Gummi sind klar aber aus welchen Teilen bestehen die Gummipuffer in der Schwinge und hinten am Motor? Danke!

    Kleiner Arsch ist schnell geleckt!

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • January 22, 2009 at 17:30
    • #1,016

    Wie herum muss man den Sicherungring in der vorderen Schwinge herausdrehen? (Wenn ich von der Seite des größeren Lagers in Richtung des kleineren Lagers bzw des Tachoantriebes gucke. Normal gegen den Uhrzeigersinn oder wie beim Tachoritzel mit dem Uhrzeigersinn? Der blöde Ring macht mich fertig....

    :-8

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • January 22, 2009 at 17:34
    • #1,017

    hoffe meine frage fruchtet in tollen antworten.

    welche spezialwerkzeuge brauche ich um die simmerringe sprich um den motor einer xl 2 zu spalten?

    am besten mit links!

    vielen dank!!!!!!!!!

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 22, 2009 at 17:43
    • #1,018

    do

    Zitat von Letman

    Wie herum muss man den Sicherungring in der vorderen Schwinge herausdrehen? (Wenn ich von der Seite des größeren Lagers in Richtung des kleineren Lagers bzw des Tachoantriebes gucke. Normal gegen den Uhrzeigersinn oder wie beim Tachoritzel mit dem Uhrzeigersinn? Der blöde Ring macht mich fertig....

    :-8

    sowohl die mutter mit Tachoantriebszahnrad .... als auch der mit Spezialschlüssel zu lösende Ring haben LINKSGEWINDE

    Rita

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 22, 2009 at 17:45
    • #1,019
    Zitat von Düsentrieb

    Bei sip steht für viele Einzelteile cosa als modell, kann ich z.B. einen solchen Kupplungshebel auch in eine Vespa pk 50 xl einbauen, sowas ähnliches hatte ich auch schon vorher gefragt, mit diesm zeug isses halt immer dasselbe. Will halt auf nummer sicher gehn! 2-)

    Also kann ich einen Kupplungshebel einer Cosa in eine Vespa pk 50 xl (1) einbauen?!

    nein Hebel bei Cosa und XL2 sind kompatibel.... XL1 nicht

    Rita

  • Düsentrieb
    Anfänger
    Punkte
    225
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Landau in der Pfalz
    Vespa Typ
    Vespa PK 50xl
    • January 22, 2009 at 19:29
    • #1,020

    Welchen hebel brauch ich dann?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™