1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kennt wer dieses Reperaturtrittblechblech?

  • Schwidi
  • January 2, 2008 at 14:28
  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 2, 2008 at 14:28
    • #1

    Möchte bei 2 Rahmen die Trittbretter schweißen und bin als einzigste Komplettlösung bei Sip fündig geworden:

    Zwei Sachen beunruhigen mich:
    1. 162 g Gewicht; Muss sehr dünnes Blech sein.Ich dachte die Bleche als Ersatz für die vorhandenen.
    2. gibt nur ein Universalblech. Aber links und rechts ist doch die Nut verschieden, oder ist das doch egal wie rum das eingeschweißt wird?

    Anrufen um Nachzufragen bringt leider nix: "Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an." Vermutlich sind die noch im Urlaub und haben den Anrufbeantworter nicht umgestellt. Ergänzt mein Bild, das ich von SIP habe, aber bei anderen Shops habe ich bis jetzt noch nix vergleichbares gefunden.

    Hat schon jemand die Bleche verarbeitet, oder wer weiß was dazu?

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • January 4, 2008 at 07:50
    • #2

    Ich habe bei einem Schmalrahmen und bei einem Oldie das Trittblech getauscht. Das Blech welches Du oben verlinkt hast ist eine Traverse. Davon sind 2-3 unter dem Trittblech angepunktet.

    Ich nehme an, Du meinst das komplette Trittblech welches auf der Seite weiter unten abgebildet ist. Da es sich bei SF und LF um Reprobleche handelt kann der Tausch recht haarig sein.

    Den Rahmen umdrehen und zuerst einmal das Repblech auflegen und die Schnittlienien grob anzeichnen. Ich trenne dann links und rechts das Blech am Rahmentunel entlang raus. Mangels Schweisspunktbohrer (der nützt auch nich so viel weil die Punkte sehr unterschiedlich sind) schleife ich nun mit Flex und Mopscheibe die Punkte vorsichtig von der Unterseite auf und ziehe das Blech vom Tunnel mit einer Wapu ab. Dann lege ich das Repblech auf und passe die Kante zum Beinschild an. Das Blech wird nun mit Gripzangen in der Position befestigt. Von der Oberseite zeichne ich nun den Rahmentunnel auf das Repblech. Diese Markierungen nutze ich nun um die Schweisspunkt Löcher ins Repblech zu bohren. Nun schweisse ich das Repblech von der Unterseite aus ein. Das hat den Vorteil, dass die Schweißpunkte nicht nochmal nachgeschruppt werden müssen, da sie auf der Unterseite liegen, und der Rahmentunnel auf der Oberseite seine Oberflächengüte behält (der Lackierer hat weniger zu spachteln und freut sich) Die Kante zum Beinschild wird stumpf eingeschweißt. Dazu unterlege ich das Blech im Schweißbereich mit einem Kupferklotz. Das führt überschüssige Wärme ab und verhindert Wärmeverzug und Lochbrand.

    Bilder

    • K800_DSC03497.JPG
      • 48.75 kB
      • 800 × 600
      • 238
    • K800_DSC03498.JPG
      • 59.16 kB
      • 800 × 600
      • 232
    • K800_DSC03502.JPG
      • 64.46 kB
      • 800 × 600
      • 253
    • K800_DSC01205.JPG
      • 65.47 kB
      • 800 × 600
      • 229

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • January 4, 2008 at 09:14
    • #3

    Nach Schwidis Aussagen tippe ich mal darauf, dass er wirklich nur die Traversen sucht...
    Das komplette Trittblech inkl. Traversen findet man eigentlich in allen Shops. Nur leider die Traversen nicht.
    Ausser beim SCK usw. sind auch so bescheuerte Namen vergeben wiorden. Die Traversen hätte ich bei PIS nie gefunden... Hut ab.

    @ Schwidi: tröste Dich. So lange keiner ans Telefon geht, versenden sie auch nix und Du kannst spätestens Montag auch die anderen anrufen...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 4, 2008 at 19:01
    • #4

    Erstmal danke für die Antworten, meine Herren. Brauche tatsächlich nur die Teile auf die man links und rechts die Füße drauf stellt beim Fahren. :D
    Klasse das du die Bilder hochgeladen hast Porni. Hab noch so ein Reperaturblech im Keller stehen und das wird demnächst verarbeitet. Schade das du so weit von Frankfurt weg wohnst: Die Arbeit sieht gut aus...
    Beim der 2. Baustelle brauche ich auch nur die reinen Trittbretter. Das das oben im Anhang abgebildete Teil kein echtes Trittbrett ist habe ich mir schon fast gedacht.Der Preis wäre ja dann extrem günstig.Die Beschreibung des Blechs hat mich jedoch glauben lassen, das dem so ist. Das nenne ich Betrug! Gut, das die net da waren bei P.I.S. am Telefon...

    Werde am Montag beim Scooter Center vorsprechen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • January 4, 2008 at 20:16
    • #5

    Guck mal im GSF. Da macht einer passende Bleche.

    SIP ist gaaaanz toll: Die schreiben tatsächlich:
    "Wir sind vom 22.12.2007 bis einschließlich 06.01.2008 aufgrund unserer jährlichen Betriebsferien persönlich nicht erreichbar.
    Deine Anfrage wird automatisch gelöscht."
    Das nenn ich mal kundenfreundlich. :thumbdown::thumbdown:

    Einmal editiert, zuletzt von carsten70 (January 5, 2008 at 10:03)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 4, 2008 at 20:25
    • #6

    Mit den Ferien bei Pis habe ich garnicht gesehen; hätten die ruhig aufs Band sprechen können.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™