1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa-Probleme in Gießen (Mittelhessen) wer würde helfen?

  • giuli[an]o
  • August 28, 2009 at 20:54
  • giuli[an]o
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Wohnort
    lich, mittelhessen
    Vespa Typ
    86er pk50 xl
    • August 28, 2009 at 20:54
    • #1

    hallo zusammen...

    nach vielen vergeblichen versuchen, hier im forum auf eine lösung meines problems zu stoßen, versuch ichs nun mal so. hab ne pk 50 xl von 1986 die im stand hochdreht, ohne dass man gas gibt. leider bin ich absoluter neuling im business^^ und beim kauf bei e-bay mächtig auf die schnauze gefallen.

    jemand aus meiner nähe bereit zu helfen? ?( wäre echt dankbar...arbeit wird natürlich entlohnt.

    mfg

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 28, 2009 at 21:25
    • #2

    Hallo, hochdrehen im Stand ist ein typisches Zeichen von Falschluft. Dazu findest du etliches mittels der Suchfunktion im Forum. Kurz gesagt, irgendwo gelangt Luft in den Motor und verändert das Gemisch. Einfachste Möglichkeit, der Vergaser ist nicht richtig auf dem ASS befestigt oder die Dichtung fehlt. Die anderen Möglichkeiten sind aufwendiger und event. muß der Motor gespalten werden.

    MfG

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • The_Fry
    Schüler
    Punkte
    570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    98
    Bilder
    3
    Wohnort
    354**
    Vespa Typ
    ´75er V50n Elestart und noch eine Kanadische 87er Suzuki Dr600
    • August 29, 2009 at 15:50
    • #3

    heyy..
    probiers doch mal im vespa-club gießen..

    ^^die treffen sich jeden mittwoch abend..
    das er im stand hochdreht muss aber auch nicht unbedingt an falschluft liegen .. such ma im forum en bisschen ..
    vllt. liegts an ner falschen vergaser einstellung o.ä. banalem..
    Lg

    Suche:
    -originales v50 Elestart Zündschloss
    -Vespa Klingel

    Freedom and Pride - Two more things we will never surrender !

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • August 29, 2009 at 16:32
    • #4

    Hi, versuch mal folgendes, wenn Du von oben auf den Vergaser schaust, ist auf der einen Seite der Luftfilter angesetzt und auf der anderen Seite ist der Vergaser auf das Ansaugrohr geschoben und verschraubt. An dieser Stelle sollte ein gefetteter Filzring vorhanden sein. Der dient dazu diese Stelle abzudichten. Der Vergaserstutzen ist, um ihn festklemmen zu können, geschlitzt. Damit durch diese Schlitze keine Luft angesaugt wird der Filzring.

    klaus

  • giuli[an]o
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    24
    Wohnort
    lich, mittelhessen
    Vespa Typ
    86er pk50 xl
    • September 28, 2009 at 19:24
    • #5

    hi kasanova...

    also muss der filzring quasi den schlitz am flansch des vergasers abdichten...folgich wird der ring über diesen flansch gestülpt? oder hab ich das falsch verstanden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™