1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hilfe zur identifizierung meiner Vespa!

  • I Need Money
  • January 3, 2008 at 11:48
  • I Need Money
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Schweinfurt die Kugellagerstadt ;)
    Vespa Typ
    50 N Special
    • January 3, 2008 at 11:48
    • #1

    Hi Leuts,

    Also passt mal auf!

    Ich habe mir eine 50 special gakauft!
    Hab ich auch gedacht das wäre eine. Sie hat vier Gange und einen Eckigen lenker!

    Zu Hause schaue ich auf die Papiere steht 50 N auf den Papieren! :huh:

    Na ja dann habe ich mir mal die Vespa angeschaut und das seitenfach entdeckt
    das auf der linken Backe ist und hab mir gedacht das gibts doch garnicht bei einer special
    also ist es doch eine 50 N.

    Dann suche ich halt a ma im internet nach meiner fahrgestellnummer V5B3T und daraufhin fand ich
    nur special und zwar dies hier:


    50 Special  

    1969
    1972
    1975  

    Special
    50 con ruote da 9" Inizio V5A2T 1001

    Special 50 con ruote da 10" Inizio V5B1T 1001

    >Special 50 con ruote da 10" 4 marce Inizio V5B3T 1001<

    Special
    50 con ruote da 9" Fine produzione V5A2T 96013

    Special 50 con ruote da 10" Fine produzione V5B1T 95671

    Special 50 con ruote da 10" 4 marce Fine produzione V5B3T 565056

    Ich habe jetzt keine Ahnung mehr!
    Und ich glaube ja denn 50 N Motor gibt es ja mit 3 und auch mit 4 Gänge!!

    ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von I Need Money (January 3, 2008 at 12:16)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 3, 2008 at 11:53
    • #2

    V5B3T mit Seitenfach war die deutsche Special mit 12 V Anlage und 4 Blinkern
    gebaut von ?!?!? ich schätze 1979 bis 1982
    so um den Dreh rum

    (in Deutschland hatten alle den Namen Vespa 50 N)

    • Primavera 125
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2008 at 11:57
    • #3

    Wo ist jetzt das Problem bzw. was passt deiner Meinung nach nicht?

    Zum Beispiel hatten mindestens die letzten in Deutschland verkauften Specials mit 12V Kontaktzündung und 4-fach-Blinkanlage ein Seitenfach und 4-Gang Motor. 10" Räder hatten alle offiziell in Deutschland verkauften Fuffis.

    Ed.: alexhauck war schneller. Du müsstest also hinten seitlich am Rahmen und vorne am Lenker noch Löcher für die Blinkerbefestigung finden können bzw. von innen feststellen können, dass diese irgendwann von einem Vorbesitzer verschlossen wurden.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • I Need Money
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Schweinfurt die Kugellagerstadt ;)
    Vespa Typ
    50 N Special
    • January 3, 2008 at 11:57
    • #4

    Ja maine Vespa ist bj. 1979!

    Meinste echt das ich dann in meiner Vespa eine 12V Zündung habe das wäre dann ja mal der hammer!

    Und zu pkracer!

    Ich war mir halt sehr unsicher wegen dem Seitenfach und der Papiere!

    edit: Ja ich hab mal schnell geschaut da sind gleich mal drei Löcher für die Blinker drinne! :D

    Danke das ihr mir geholfen habt :thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2008 at 12:00
    • #5

    Ja, aber Kontaktzündung. Da aber schon ein Spannungsregler vorhanden sein müsste, ist die Umrüstung auf elektronische Zündung einfacher.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • I Need Money
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Schweinfurt die Kugellagerstadt ;)
    Vespa Typ
    50 N Special
    • January 3, 2008 at 12:02
    • #6

    Wie kann man die Zündng auf eine Elektrische umbasteln
    kannste des mir mal sagen oder einen Link schicken wäre echt mal nicht schlecht

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 3, 2008 at 12:02
    • #7

    das einzig gute an der Zündung ist, dass sie schnell ausgebaut und gegen eine elektronische Zündung mit leichterem Polrad getauscht ist :D

    mit dem Serien-Polrad der 12 V Kontaktzündung kannst Mammuts totschlagen

    • Primavera 125
  • I Need Money
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Schweinfurt die Kugellagerstadt ;)
    Vespa Typ
    50 N Special
    • January 3, 2008 at 12:04
    • #8

    Welches kann ich mir denn draufmachen das leichter ist?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2008 at 12:05
    • #9

    Du brauchst eine 12V Zündgrundplatte einer Nicht-Elestart PK S, XL oder XL 2, die sind alle gleich. Dann noch ein PK S Polrad mit dem "dünnen" Konus und die CDI/Blackbox/Zündspule (gibt x Bezeichnungen für das Teil), wo das Zündkabel rauskommt.

    Bevor du eine Zündgrundplatte kaufst, setz lieber ein Bild hier rein, weil es da noch einige Ausnahmen gibt, wie z. B. 6 V Zündgrundplatte der PK S mit nur 4 Spulen, wo die normalen Polräder nicht passen. Jetzt alle möglichen Kombinationen aufzuzählen, würde zu weit führen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • I Need Money
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Schweinfurt die Kugellagerstadt ;)
    Vespa Typ
    50 N Special
    • January 3, 2008 at 12:07
    • #10

    Das kostet wieder vielleicht wieder viel Geld!

    Kann man auch einfach ein anderes Polrad drauf machen denn du hast ja gemeind meins sei verdammt schwer
    und ein leichteres Polrad gibt eine besser Gasannahme und dreht dadurch leichter hoch!

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 3, 2008 at 12:11
    • #11

    Habe mich nie mit Kontaktzündungen aufgehalten, deshalb weiß ich nicht genau, ob es auch leichtere Kontaktzündungspolräder gibt. Wenn du die Kontaktzündung beibehältst, brauchst du jedenfalls auch ein entsprechendes Polrad mit Unterbrechernocken, die leichteren PK Polräder für E-Zündung funktionieren damit nicht.

    Und niemand hat behauptet, dass Vespatuning billig sei.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • I Need Money
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    56
    Wohnort
    Schweinfurt die Kugellagerstadt ;)
    Vespa Typ
    50 N Special
    • January 3, 2008 at 12:13
    • #12

    Achso na ja dann werde ich mir was einfallen lassen!
    abdrehen oder so etwas!

    Na ja also danke für deine Hilfe!

    :pump:

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • January 4, 2008 at 15:56
    • #13

    ICh weiß gar nicht, was ir gegen Kontaktzündungen habt. Hab bei mir zwar auch Kontaktlos umgerüstet, aber nur, weil ich nen 133er Polini mit Curley etc fahre. Bn vorher lange Zeit problemlos mit meiner alten Kontakzündung durch die Gegend gedüst. Einmal richtig eingestellt und mit nicht sehr anspruchvollem Tuning (bis ca 100ccm) funktioniert die Zündung problemlos. Erst, wenn sehr hohe Drehzahlen erreicht werden, sollte man auf kontaktlos umrüsten! ALSO: Spar das Geld lieber auf was richtiges! (noch ne neue alte Vespa :D )

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 4, 2008 at 17:20
    • #14

    nichts gegen Kontaktzündungen im Allgemeinen, ich fahre selbst eine alte 6V Kontaktzündung auf 102ccm mit 95 km/h durch die Gegend, aber das Polrad der 12 V Kontaktzündung ist dermaßen schwer - auf einem originalen oder leicht getunten Motor ist dort keine gute Gasannahme möglich, von vernünftigen Ampelstarts ganz zu schweigen

    • Primavera 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™