1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Chefkoch’s XL2 Projekt.

  • Chefkoch-
  • January 3, 2008 at 23:09
  • Seimän
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,350
    Trophäen
    1
    Beiträge
    249
    Vespa Typ
    Vespa V50 Special, Vjatka VP 150, V136
    • June 22, 2008 at 13:22
    • #161

    Sorry hab ich ein bisschen verplant.

    Hab die Artikelnummer bei Polo gesucht :pinch:

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 22, 2008 at 16:40
    • #162

    Ich bin heute mal bisschen länger an obere Drehzahl gefahren.
    Nun was ich festgestellt habe ist, das bei oberer Drehzahl, wieviel kann ich nicht sagen
    da ich noch keine Drehzahlmesser hab, die Membranen anfangen zu Flattern.
    Gibt es da verschiede für den Polini Membranansaugstutzen, werde mal schauen ob es härtere gibt.

    LG
    Mark

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • June 23, 2008 at 10:43
    • #163

    Sagmal, wie siehts denn mit dem Auspuff aus? Ist der viel lauter? Auffällig ist er ja in jeder Hinsicht. Aber besteht vll. die Chance den von der Lautstärke beim Tüv zuzulassen? Oder hast du den sogar zugelassen?

    Mit freundlicme Gruß
    Peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 23, 2008 at 12:33
    • #164

    Meine läuft als 50er, also kleine Nummerntafel, was soll ich da beim TÜV.
    Laut ist er schon und da nichts dabei ist brauchst damit auch nicht zu TÜV fahren.
    Trägt dir niemand ein das Ding, in eine ABE von einer 50er erstrecht nicht.

    LG
    Mark

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • June 23, 2008 at 13:08
    • #165

    hatte den pott auch mal, den bekommst du wirklich auf keinen fall eingetragen!!

    und er is schon ein gutes stück lauter als der original! bin ihn mal ohne schalldämpfer gefahren.... da bekommst nen gehörsturz :D aber ohne schalldämpfer is er optisch total unauffällig ;)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 23, 2008 at 21:13
    • #166

    Oh man ist der Polini ein Italo Schrott!
    Nach gerade mal 400km ist das Rohr gebrochen, hab immer gelesen das der Endtopf abfällt aber ich hätte nicht gedacht das es nach 400 schon so weit ist.
    Hab ihn nun runter geschmissen, nun hab ich keine Ahnung was ich drauf machen soll.

    Nun hab ich den Sito+ drunter hatte ich noch da und der ist ja mal leise, hab ja bis jetzt nur den Polini gefahren.
    Ist ja fast nicht zu hören oder der Polini war sau Laut.

    Bilder

    • CIMG2771.JPG
      • 154.73 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 254
    • CIMG2773.JPG
      • 152.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 234

    LG
    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch- (June 23, 2008 at 22:33)

  • hip
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    76669
    Vespa Typ
    pk 50 xl 1
    • June 23, 2008 at 22:47
    • #167

    hi,

    war bei meinem polini genau das gleiche, hat aber ein paar km länger gehalten. bin dann noch ein wenig ohne schalldämpfer durch die gegend gefahren, nach dem ich dann zwei mal wegen der hohen lautstärke angehalten wurde, hab ich mir nen sito+ drunter geschraubt.

    der polini is wirklcih gut laut, finde aber das der sito+ auch kein wirklich leiser pott is. nach längerer zeit wird der sito plus auch lauter....

    merkst du nen leistungsunterschied mit dem sito +?

    was mich noch interessieren würde, geht die sache mit dem gerissenen pott auf garantie?

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 24, 2008 at 00:10
    • #168

    Wegen der Leistung werde ich morgen beantworten, mach dann ne größere ausfahrt.
    Von der Lautstärke sind Welten dazwischen, meine Nachbarn schauen nicht mehr genervt raus wenn ich los fahre. 8)

    Das mit der Garantie werde ich noch klären, denke aber das ich da nichts erwarten kann.

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 24, 2008 at 13:32
    • #169

    Nun nach einigen km ist der Sito+ schon lauter geworden, er war ja noch neu.
    Von Leistungsverlust ist nicht viel zu spüren, der Motor braucht länger zum hochdrehen,
    ist nicht so giftig in der Gasannahme aber sonst fast identisch.
    Endgeschwindigkeit würde ich sagen fast gleich, beide Tachoanschlag.
    So viel schlechter ist der Sito+ nicht oder der Polini halt nicht viel besser.
    Mal sehen bin noch auf der suche nach einem neuen Puffpuff.

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • June 24, 2008 at 18:43
    • #170

    Leovince Secsys nix für dich??

    Musst halt nen anderen Dämpfer ranbasteln dan is der au leise

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 24, 2008 at 19:37
    • #171

    Der wäre schon was für mich, bin auch schon auf der suche nach dem, aber nirgends zu bekommen.

    LG
    Mark

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • June 25, 2008 at 13:30
    • #172

    War ja schon xmal ein Thema.. aber noch einmal zum LED beim Rücklicht.
    Inwiefern gibts da Probleme beim Anschluß? Bin leider kein Elektrofachmann..ist absolutes Neuland für mich.
    Kann ich das einfach dranklemmen, oder gibts da was zu beachten?

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 25, 2008 at 15:11
    • #173
    Zitat von Chefkoch-

    Oh man ist der Polini ein Italo Schrott!
    Nach gerade mal 400km ist das Rohr gebrochen, hab immer gelesen das der Endtopf abfällt aber ich hätte nicht gedacht das es nach 400 schon so weit ist.
    Hab ihn nun runter geschmissen, nun hab ich keine Ahnung was ich drauf machen soll.

    Nun hab ich den Sito+ drunter hatte ich noch da und der ist ja mal leise, hab ja bis jetzt nur den Polini gefahren.
    Ist ja fast nicht zu hören oder der Polini war sau Laut.

    Du hast aber irgendwie auch nur Pech oder? Schade um den Stylischen PuffPuff, aber aussehen ist anscheinend doch nicht alles. Warum dann nicht den Lefthand?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 25, 2008 at 16:17
    • #174

    Ich möchte halt das Reserverad dran haben und somit ist die Auswahl sehr gering an PuffPuff's.

    Zur LED, das bekommt jeder angeschlossen, ist ein Masse Kabel eins fürs normale Licht
    und eins fürs Bremslicht. Kann man die Kabel der Vespa direkt an klemmen.

    LG
    Mark

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • June 25, 2008 at 19:34
    • #175
    Zitat von Chefkoch-


    Ich möchte halt das Reserverad dran haben und somit ist die Auswahl sehr gering an PuffPuff's.

    Ja ok, daran dachte ich natürlich nicht.... das ist dann echt doof. Gewährleistung bzw. Garantie ist auch nicht drin?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 3, 2008 at 10:29
    • #176

    Nun am Wochenende werde ich noch was am Motor machen.
    Es kommt der LeoVince SecSys drunter und dann noch ein 105er Malossi.
    Mir ist der 3.72er Primäre bisschen zu lange für 75ccm. :whistling:

    LG
    Mark

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,210
    Punkte
    18,930
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • July 3, 2008 at 10:41
    • #177
    Zitat von Chefkoch-

    Mir ist der 3.72er Primäre bisschen zu lange für 75ccm. :whistling:

    Du meinst doch wohl zu kurz oder? je größer die Übersetzung desto geringer die Drehzahl bei gleicher Geschwindigkeit / kürzer Übersetzt...

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 3, 2008 at 10:57
    • #178

    Nein zu lang, sonst würde ich ja den Primär ändern. ;)

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 6, 2008 at 09:54
    • #179

    Ich hab nun den LeoVince SecSys eingebaut und wow der hat dampf.
    Ist kein Vergleich zu Sito+ und auch besser wie der Polini rechts.
    Vom Sound her genau nach meinem Geschmack, nur bisschen laut.
    Werde ihn noch neu stopfen, war ja gebraucht.

    Nun kann der 75ccm Malossi zeigen was er drauf hat und ich lass ihn mal drauf.
    Werde vorerst mir das Geld für den 102ccm sparen und es in meine 50N Spezial stecken.

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 6, 2008 at 12:19
    • #180

    Sound vom LeoVince SecSys

    [Blockierte Grafik: http://i.ytimg.com/vi/uVk7W12b1I8/default.jpg]

    LG
    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch- (July 9, 2008 at 15:06)

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™