1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Chefkoch’s XL2 Projekt.

  • Chefkoch-
  • January 3, 2008 at 23:09
  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 24, 2008 at 23:20
    • #101

    umbau monositzbank der v50 auf xl2

    motor ist nun komplett zerlegt und alle lager sind nun draußen, nun geht’s ans fräsen.
    leider erst ab montag, muss erst noch fräser kaufen. bilder werden natürlich folgen.

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 25, 2008 at 18:55
    • #102

    Werde dann natürlich auch Bilder von den Fräsarbeiten machen.

    LG
    Mark

    Einmal editiert, zuletzt von Chefkoch- (May 25, 2008 at 21:07)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 26, 2008 at 17:23
    • #103

    Nun mal ne Frage zu den Fräsarbeiten, passt die größe so ungefähr.
    Wie tief kann ich eigentlich gehen ohne Aufschweißen, kann ich bis auf den unteren Rand gehen?

    Bilder

    • CIMG2661.JPG
      • 372.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 359
    • CIMG2659.JPG
      • 371.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 316

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 26, 2008 at 17:39
    • #104

    Schaut schon ganz gut aus, an der Unterseite kannst ruhig noch etwas weiter runter fräsen, schau dir meine fotos an

    Zitat

    Wie tief kann ich eigentlich gehen ohne Aufschweißen

    Ja seitlich musst aufpassen da ists beio mir auch relativ dünn geworden aber so extrem breit brauchst ned werden, immer kontrollieren wie dick der Block noch ist

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 26, 2008 at 18:18
    • #105

    Hab mal die Bilder bei dir angeschaut, ist bei dir die Vorverdichterfläche größer gewesen?
    Bei mir ist sie komplett weg, doch bei dir kann man nach unten noch ne Menge sehen.

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 26, 2008 at 18:35
    • #106

    Hab sie bei mir komplett wergeschliggen die brauchst e nicht mehr

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 26, 2008 at 19:14
    • #107

    Ne ich kann sie bei dir noch sehen, das meine ich.
    Ich denke mal so kann ich es lassen, noch bisschen Feinarbeit an der Fläche.

    Bilder

    • CIMG2669.JPG
      • 334.57 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 377

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 28, 2008 at 20:36
    • #108

    So die Fräsarbeiten sind beendet, ich denke das sollte so reichte?!?
    Teile sind auch gekommen, nun geht’s ans zusammenbauen.

    Bilder

    • CIMG2673.JPG
      • 240.27 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 364
    • CIMG2672.JPG
      • 271.5 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 286
    • CIMG2675.JPG
      • 223.23 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 304

    LG
    Mark

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 28, 2008 at 22:03
    • #109

    Sauber gearbeitet :thumbup:
    Etwas kantig aber wirklich sauber!

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • May 29, 2008 at 18:33
    • #110

    Kommts nur mir jetzt so vor, oder ist der Lagersitz auf den ersten beiden Bildern etwas mitgenommen?
    Kenn das von Lagern die mal etwas durchgerutscht sind im Block, was normal nicht so gut ist.

    Da aber wieder das Problem, dass ich da nicht mit den Spezialitäten des Vespa Blocks vertraut bin...

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 29, 2008 at 19:07
    • #111

    Kann ich dir nicht beantworten da ich kein Vergleich hab. Ich mach mir da aber keine Gedanken.
    Durchgerutscht ist es bestimmt nicht, so fest wie das Lager drin war oder auch rein geht.

    LG
    Mark

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • May 29, 2008 at 21:35
    • #112

    Das der Qualitätsstandart bei den Italiener nicht so hoch ist war mir schon immer klar,
    aber was Polini so immer liefert ist ne Frechheit bei den Preisen.
    Okay ich bearbeite es eh aber Plug and Play ist es absolut nicht.

    So nun sind die Übergänge auch noch angeglichen, leider bleibt nicht mehr viel für die
    Dichtung. Daran ist aber Polini schuld, wenn die innere Kante weg ist, ist man so weit am Rand.

    Bilder

    • CIMG2691.JPG
      • 348.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 319
    • CIMG2692.JPG
      • 351.89 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 343

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • May 29, 2008 at 23:01
    • #113

    Ja die Qualität ist echt nicht besonders, habs bei mir auch alles nachbearbeitet

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 1, 2008 at 22:19
    • #114

    @ chefkoch

    hast du die ausgelutschte schaltklaue wirklich drinnen gelassen???

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 1, 2008 at 22:27
    • #115

    Ist die ausgelutscht? 8| Ist meine erste Vespa, dann erneuer ich sie besser noch, oder.

    LG
    Mark

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 2, 2008 at 00:18
    • #116

    8| Bin ich schon so blind? Ich kann auf den Bildern den Zustand der Schaltklaue nicht einschätzen...

    Biete nix mehr an...

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 2, 2008 at 00:38
    • #117

    Das war auch mein erster Gedanke, das kann er auf dem Bild erkennen. :thumbup:
    Abgenutzt sind ist sie schon ein bisschen, dachte das geht schon noch.
    Nun ist sie schon draußen und morgen muss ich eh ein paar Teile kaufen, ist die Schaltklaue nun mit dabei.

    Bilder

    • CIMG2716.JPG
      • 184.46 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 348

    LG
    Mark

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    231
    Punkte
    21,561
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,113
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 2, 2008 at 10:03
    • #118
    Zitat

    Das war auch mein erster Gedanke, das kann er auf dem Bild erkennen.

    tja ,nennt mich adlerauge :D schon genug schaltklauen gesehen

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • June 2, 2008 at 13:18
    • #119

    Gibt es eigentlich einen Trick wie ich die Feder mit den Kugel am besten unter die Schaltklaue bekomme.
    Oder einfach mit Geduld und Gefühl, dann muss ich aber erst noch zwei Tabletten Baldrian nehmen.

    LG
    Mark

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • June 2, 2008 at 13:28
    • #120

    Mache das immer so (bei dir leider schon zu spät):
    Eine alte Schaltklaue zurechtmachen und von oben draufstecken. Dann die verbaute Klaue abziehen und gleichzeitig von oben die alte nachschieben.
    So springen die Kugeln gar nicht erst raus :thumbup:

    Biete nix mehr an...

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™