1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

102er Setup frage

  • renntobiii
  • January 9, 2008 at 20:16
  • 1
  • 2
  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • January 9, 2008 at 20:16
    • #1

    Hallo,
    ich mache zur Zeit meine Vespa PK 50 XL1 fertig. Drauf soll hinterher ein 102er Satz.
    Was soll ich da als Setup nehmen?
    -Dr oder Polini?
    -3,72, 3,00 oder 2,86er Primär?
    -19er oder 20er Gaser?
    -Rennwelle oder Ori?
    -Pott soll schon ne schöne Optik( also keine Banane), aber nicht zu viel auffälligen Sound... LeoVinci SecSys(wo zu beziehen),Polini Links oder Simonini links?

    Soll aufkeinenfall gesteckt werden, ich fräs die überströmer entsprechend auf den Zyli, was sonst nötig ist auch. Eventuell auch alles Polieren.

    Das Setup soll Tourentauglich werden, also schön lange hohe Geschwindigkeiten >80 vertragen. Höchstgeschwindigkeit sollte auch so mindestens bei 85 km/h liegen, die brauche ich um auf meiner "Standartstrecke" halbwegs im Verkehr mit zuschwimmen), der Anzug soll auchnicht zu knapp ausfallen :P und Soziustauglich muss die Karre auch sein.
    Also viele Anforderungen, und jetzt seid ihr gefragt, was muss ich machen, oder ist das alles Müll? Dann bitte einen anderen Vorschlag, der meine Anforderungen erfüllt :)
    Grüße,
    Tobi

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 9, 2008 at 20:19
    • #2
    Zitat von renntobiii

    Hallo,
    ich mache zur Zeit meine Vespa PK 50 XL1 fertig. Drauf soll hinterher ein 102er Satz.
    Was soll ich da als Setup nehmen?
    -Dr oder Polini?
    -3,72, 3,00 oder 2,86er Primär?
    -19er oder 20er Gaser?
    -Rennwelle oder Ori?
    -Pott soll schon ne schöne Optik( also keine Banane), aber nicht zu viel auffälligen Sound... LeoVinci SecSys(wo zu beziehen),Polini Links oder Simonini links?

    Soll aufkeinenfall gesteckt werden, ich fräs die überströmer entsprechend auf den Zyli, was sonst nötig ist auch. Eventuell auch alles Polieren.

    Das Setup soll Tourentauglich werden, also schön lange hohe Geschwindigkeiten >80 vertragen. Höchstgeschwindigkeit sollte auch so mindestens bei 85 km/h liegen, die brauche ich um auf meiner "Standartstrecke" halbwegs im Verkehr mit zuschwimmen), der Anzug soll auchnicht zu knapp ausfallen :P und Soziustauglich muss die Karre auch sein.
    Also viele Anforderungen, und jetzt seid ihr gefragt, was muss ich machen, oder ist das alles Müll? Dann bitte einen anderen Vorschlag, der meine Anforderungen erfüllt :)
    Grüße,
    Tobi

    Alles anzeigen

    :)

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • January 9, 2008 at 21:15
    • #3

    Danek schonmal... Nur nochmal eben eine Frage...
    Warum der Polini, und welcher Pott geht da besser? Ich hab gehört, das ich am Polini noch ein bisschen rumfräsen muss.. was ist da geu zu tun?
    Der rest ist klar, warum :) dankee...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 9, 2008 at 21:34
    • #4

    weil der Polini auf mehr Leistung ausgelegt ist, die er in höheren Drehzahlen auch erreichen kann.
    Dafür braucht der auch einen guten Pott. Gibt ja auch noch andere RAPs, die sind aber auch erheblich teurer.

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • January 9, 2008 at 21:36
    • #5

    Ja, alle anderen Pötte sind mir zu teuer.
    Aber welchen von diesen empfiehlst du mir denn?
    Muss man am Polini noch was feilen oder Fräsen, also am Zylinder selber?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 9, 2008 at 21:43
    • #6

    mein Low-Budget Fahrzeug mit Polini 102:


    Auspuff ist ein LeoVince (ähnlich dem Polini Lefhand)

    rennt ohne Probleme reale 90, dreht aber nicht mehr voll aus im vierten

    bei Gefälle dürften die 100 überschritten werden

    Primär ist allerdings auch ne 2.86 und keine 3.00

    • Primavera 125
  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 9, 2008 at 21:46
    • #7

    Probiers aus.
    Sind beide in Ordnung (der Leo gefällt mir von der Form her nicht. Ich bin ihn aber noch nie selber gefahren).
    Bau die Rennwelle ein, pass die Überströmer dezent an und gut.
    Das sollte so in Ordnung sein.
    Ein guter Grund, bestimmte Fräsarbeiten an dem Zylinder durchzuführen, würde mich auch interessieren.
    Das einzige was mir spontan einfällt wäre das Anpassen der Steuerzeit am Auslass.
    Für den Auslass gibt es auch bestimmte Formen die sich unterschiedlich auf die Motorcharakteristik auswirken.
    Das Kolbenhemd lässt sich aus kürzen, was zwar der Drehfreude zugute kommt, jedoch auch ein Kippelln des Kolbens begünstigt.
    Das Anpassen der Kolbenfenster ist umstritten

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (January 9, 2008 at 21:56)

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • January 9, 2008 at 21:58
    • #8

    Hier steht, das der Auslasszu klein ist. Kolbenhemd werd ich wohl so stehen lassen, mit Fenstern hab ich mich bisherzuwenig beschäftigt(auch nocht beim Mofa), deshalb will ich da aucherstmal nicht ran.
    Aber danke dir, du hast mir schonmal viel geholfen...

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 9, 2008 at 23:01
    • #9
    Zitat

    Leider lässt seine kleinere Auslassfläche nicht so eine hohe Spitzenleistung zu wie der D.R.

    der satz ist aber schon der Hammer :thumbup: :thumbup: ,jeder 75er polini geht besser als ein 102er DR 8|

    gute Tips zum Überarbeiten gibts hier
    Klick mich

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

    Einmal editiert, zuletzt von rally221 (January 10, 2008 at 08:50)

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 10, 2008 at 07:11
    • #10

    Link funzt leider nicht :rolleyes:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 10, 2008 at 08:51
    • #11
    Zitat

    Link funzt leider nicht

    danke ;) habs korrigiert

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • January 10, 2008 at 12:45
    • #12

    hi,
    danke für den link, aber der geht immernochnich;-)
    Bleibt nurnoch die frage ob Polini oder simonini...aber das ist wohl meine eigene EQntscheidung :)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 10, 2008 at 20:58
    • #13

    Das du dich im GSF registrieren mußt bevor der Link funzt ist dir schon klar, oder?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 10, 2008 at 21:27
    • #14

    Bei mir funzt er :thumbup: . Ja im GSF gehts rund :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • January 13, 2008 at 00:51
    • #15

    Ich hätte nochmal ne Frage: Was ist mit dem 112er Polini? Tut der auch auf dem Simonini? Den hab ich mir jetzt nämlich bestellt(also den Pott).
    Wie sieht der Leistungsmassig aus? Ist der echt so schlimm mit seinem Überhitzen?

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • January 18, 2008 at 19:32
    • #16

    Hallo,
    Ich hab gerade die möglich keit Günstig an einen 102er DR ranzukommen, wie siehts eigentlich mit einem Pinascoritzel aus?
    Tut das mit Ori Primär, 102er DR, 19er Gaser und Simonini links gut laufen oder iast das Teil Quatsch?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 18, 2008 at 19:55
    • #17
    Zitat von renntobiii

    Ich hätte nochmal ne Frage: Was ist mit dem 112er Polini? Tut der auch auf dem Simonini? Den hab ich mir jetzt nämlich bestellt(also den Pott).
    Wie sieht der Leistungsmassig aus? Ist der echt so schlimm mit seinem Überhitzen?

    nein ist nicht so schlimm vorrausgesetzt der bekommt einen anständigen Vergaser >> min 22er besser 24er vergaser und die Zündung ist sauber eingestellt


    Zitat von renntobiii

    Hallo,
    Ich hab gerade die möglich keit Günstig an einen 102er DR ranzukommen, wie siehts eigentlich mit einem Pinascoritzel aus?
    Tut das mit Ori Primär, 102er DR, 19er Gaser und Simonini links gut laufen oder iast das Teil Quatsch?

    Pinascoritzel ist fürn 102er totaler Quatsch da viel zu kurz übersetzt besser aufs 18er primär umrüsten (3,72er)

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • January 19, 2008 at 19:04
    • #18

    Okay, dann danke, dann bau ich die Primär um. Hb mir jetzt den DR bestellt. ist ein 19er SHB wirklich perfekt, oder ist ein greößerer auch zu empfehlen? Wie schauts aus, ich werd aus Finazgründen wohl erstmalmit dem 16er und größerer Düse durch die gegend rollen, ist das Schlecht für den Motor in der Einfahrphase, oder gibt es da keine Bedenken?

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • January 19, 2008 at 19:21
    • #19

    den 103er DR kannst getrost mitn 16/16er Vergaser fahren da brauchst ned aufn 19er umrüsten da der sowieso nur ausm drehzahlkeller geht

    langer ansaugweg + kleiner Vergaser gut fürs drehmoment
    Kurzer ansaugweg + großer vergaser gut für hohe drehzahlen

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • renntobiii
    Anfänger
    Punkte
    245
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Kleve
    Vespa Typ
    Zündaapp ZD 10, Yamaha XVS 125 Dragstar, Vespa Pk 50 XL
    • January 25, 2008 at 13:07
    • #20

    Aorry Leute, wenn ich nerv, ich hab meinen Dr jetzt hier, wollte ne 2,86er primär verbauen, wenn das Teil sogut zieht. Pott ist jetzt ein Sito Plus, der simonini war nicht lieferbar.

    Jetzt hab ich noch Geld für Vergaserkit ODER Rennwelle...

    Was soll ich nehmen? Muss die Welle neu gelagtert werden?

    • 1
    • 2

Ähnliche Themen

  • Pinasco 102 ccm Alu auf V50 Special – Plug & Play mit original Kurbelwelle?

    • Alex-ET3
    • June 21, 2017 at 15:37
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylindersatz für V50N BJ.1981 maximale Leistung und haltbarkeit auf unverändertem Basismotor

    • iceflip
    • December 1, 2015 at 17:58
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK50 XL2 | Pinasco 102ccm und die dünnen Kolbenringe.. (1,3mm)

    • blechdavid
    • May 28, 2017 at 14:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche