1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

DR 75 vs. DR 75 formula

  • vespaschieber
  • January 14, 2008 at 21:00
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2008 at 21:00
    • #1

    hallo alle zusammen.

    ich spiele mit dem gedanken meine xl2 auf 75ccm aufzurüsten :pump:
    dabei kommt es mir weniger auf die endgeschwindigkeit als auf den anzug/kraft an (neben preis und lebenserwartung). hab mich desswegen für nen DR entschieden.
    jetzt gibt es ja den DR und den DR formula welche ja preislich nich so weit auseinanderliegen. aber was sind die vor- und nachteile der kits? haben die versch zylinder versch. "aufgabenbereiche" oder was is an denen anders?

    wär echt spitze wenn mir da jmd auf die sprünge helfen könnte.


    gruß ralf

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 14, 2008 at 21:14
    • #2

    Würde dir zum "einfachen" DR raten

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2008 at 21:21
    • #3

    grund? sry echt kp .... :S

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 14, 2008 at 21:32
    • #4

    der einfache DR braucht einfach weniger "drumrum".
    Der Formula kann mehr Leistung bringen, wenn halt das drumrum passt (also Vergaser, Einlass, ÜS und Auspuff).
    Ein längeres Getriebe ist bei beiden sinnvoll.
    Das Getriebe zu wechseln ist aufwändig, geht aber auch bei noch eingebauter gr. Motorhälfte.
    Fräsen wird da schon schwieriger

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2008 at 21:34
    • #5

    ah okay. jo dann lass ich mir den raus :) thx!

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 14, 2008 at 21:37
    • #6

    bringt gute 70 km/h mit 125er Pott und 16.16 und das Getriebe (3.72) kostet auch nur 50,-
    Als Alternative ist auch ein 4.25 möglich (was ich rein zufällig da hätte :whistling: ) obwohl das kaum länger zum Pinasco ist (etwas länger, aber halt ein ganzes Getriebe, daher auch ohne das typische Pinascogeräusch)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2008 at 22:13
    • #7

    aber durch die längere übersetztung fehlt es ja wieder an kraft, beschleunigung. muss ich mir das dann wie mit 50ccm und ori überetzung vorstellen? außer das die endgeschindigkeit höher ist...


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 14, 2008 at 22:28
    • #8

    Autos beschleunigen schneller

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (January 14, 2008 at 22:36)

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2008 at 22:37
    • #9

    wo du recht hast. aber mit der ori übersetzung komm ich eben auch besser von der ampel weg.

    werde erstmal den 75er verbaun und dann schaun wie ich das mit der übersetztung regel ....

    trotzdem danke ;)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • January 14, 2008 at 22:47
    • #10

    Deinen Ansprüchen entspricht genau der Standard 75er von D.R. (ohne Formula).
    Übersetzung original, dann hast du ne angenehme Beschleunigung und so 5-10 km/h mehr Endgeschwindigkeit.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2008 at 22:55
    • #11

    thx. so solls sein. ist schon vorgemerkt bei sip und bei der nächsten großen bestellung hab ihn hier liegen :)

    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • January 15, 2008 at 07:00
    • #12

    Kannst aber dem normalen Dr 75 auch ein bischen Beine machen, schau mal im Gsf Wiki nach da ist eine schöne Anleitung wie man ihn bearbeiten kann :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 15, 2008 at 11:56
    • #13

    was spuckt er danach an leistung aus?

    würde natürlich reizen aber ich glaube immernoch an menschliche polizisten ( vllt weil ich 2 kenne?) und meine vllt kommt es besser ne vespa zu haben die 60 fährt als eine die... 65-70 fährt. denke mal bei ner kontrolle ,nachdem der beweis eines größeren zylinders vorhanden ist, sagen zu können das man den bloß drauf hat um nich überfahren zu werden könnte vllt wirkung haben!?

    naja wie dem auch sei. danke für den hinweis. werd mir nen lesezeichen setzten und nach ein paar fahrten mit 75ccm entscheiden :)


    gruß

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™