1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

v50 sitzbank auf xl2

  • vespaschieber
  • January 14, 2008 at 21:19
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • January 14, 2008 at 21:19
    • #1

    hallo ihr lieben ;)

    denke mal jder der ne xl oder xl2 fährt hat schonmal dran gedacht sich ne andre sitzbank draufzuschrauben. entweder weil die doof aussieht oder weil er sich nen andres rücklicht draufsetzten will was auswechseln der sitzbank mit sich zieht.
    naja soviel dazu. kurz und knap gesagtwürde ich mir gerne ne sitzbank der v50 auf meine xl2 baun. weiß das es nich ohne weiteres geht aber WAS muss man alles machen.passen die maße der bank mit denen des rahmens überein? und wie ist die linienführung/übergang zwischen der bank und dem heck?

    wär klasse wenn jmd erfahrungen/antworten hätte...


    gruß vespaschieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • April 15, 2008 at 20:06
    • #2

    Hi,

    das würde mich auch interessieren. Hat denn keiner Bilder wie es aussieht wenn die V50 Bank auf ner xl2 sitzt und vor allem Bilder von "drunter", wo man sieht was alles umgebaut wurde. Das wäre echt super, wenn einer das so drauf hat.

    Gruß mix222

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 15, 2008 at 20:09
    • #3

    die montage erfordert kleine umbauten... das scharnier vorne muss geändert werden, ebenso der verschluss der bank, da die v50 bank per dorn veriegelt wird und nicht wie bei der xl2 per lasche....

    bilder findet man in der gallerie

    übrigens lest euch mal mit hilfe der suchfunktion ein, da gibts auch bilder von dem umbau....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 15, 2008 at 20:13
    • #4

    wow das is aber nen alter beitag von mir ..


    aber is alles halb so wild und absolut machbar. und sieht nett aus. hab leider koi geld für den umbau parat...

    Bilder

    • pk_tritt.JPG
      • 24.52 kB
      • 500 × 375
      • 312

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • April 15, 2008 at 21:56
    • #5

    Hi,

    die rote Vespa sieht gut aus. So ähnlich stell ich mir das vor. Wem gehört denn die Rote?

    Übrigends hab ich von den "pimp your vespa" Leuten einen Bausatz angeboten bekommen für 20 Euro, mit dem man die Monobank für die V50 auf XL2 umbauen kann, da die nur schwarze liefern können, aber ich eine braune will. Man muss eigentlich nur schrauben ausser daß man die Mittelstrebe rausflexen und eine neue Mitgelieferte einschrauben muss.

    Gruss und schönen Abend noch. mix222

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 15, 2008 at 22:07
    • #6

    So hier ein Bild von meiner XL2 und bitte keine Komentare wegen der Yankee Sitzbank!!!

    Bilder

    • DSC00431.JPG
      • 247.75 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 298

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 15, 2008 at 22:12
    • #7

    musst soweit ich weiß nix felxen bzw schweißen. nur schrauben und bohren. frag gandi. der hat nette bilder gemacht ... kam aber demletzt schonmal in nem thread.

    wem die vespa gehört weiß ich nich. hab das bild hier ausm forum :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 15, 2008 at 22:18
    • #8

    Ja für die v50 Bank musst die Adapterplatten machen, kann dir aber gerne fotos un masse senden wenn interesse besteht

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 15, 2008 at 22:21
    • #9

    kannsts auch für mich machen :rolleyes: lad sie doch einfach nochmal hoch. auch wenn das noch zeit hat kanns nich schaden die sachn aufm rechner zu haben :whistling:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 15, 2008 at 22:24
    • #10

    Ja mach dir morgen fotos und vermess sie dir :D

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 15, 2008 at 22:27
    • #11

    :love:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 15, 2008 at 22:30
    • #12

    So hier mal Bilder :thumbup:

    Bilder

    • DSC00440.JPG
      • 385.4 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 306
    • DSC00441.JPG
      • 397.22 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 313

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • April 15, 2008 at 22:34
    • #13

    thx dude ;)

    aber musstest den rahmen auch anbohren gell ? :/

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • April 15, 2008 at 23:10
    • #14

    Da hat ja einer innen nicht auslackiert. :whistling:
    Was hat eigentlich der Bolzen für einen Durchmesser und höhe von unten zur Rille.

    LG
    Mark

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • April 16, 2008 at 06:55
    • #15

    Ja hab ihn nicht auslackert ;(

    Nein hab die Adapterplatten extra so angefertigt dass ich am Rahmen keine Löcher bohren musste, der Schliesszapfen ist einer für ne V50 den ich ein bischen gekürzt und dann angeschweisst hab

    @ all ich vermess die Teile heute für euch

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • mix222
    Schüler
    Punkte
    580
    Trophäen
    1
    Beiträge
    100
    Wohnort
    bei Augsburg
    Vespa Typ
    PK50XL FL Typ V5N1T italienisches Modell
    • April 16, 2008 at 08:23
    • #16

    Hallo,

    das ist absolut super. Endlich mal Bilder und Anleitungen, so daß auch ich Krummfinger das umbauen kann. Vielen vielen Dank für die Mühen!!!!!!!!!!!!! :thumbup:

    Jetzt krieg ich auch die "schöne" SIP - Monositzbank in braun drauf. Und natürlich das "schöne" Antikrücklicht. Da kann man wieder suuuper ablästern :D . Wenn alles fertig ist werd ich dan Bilder von meiner XL2 einstellen.

    Nochmals Danke an Alle.

    mix222

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa V50
  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™