1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

ist das setup so okay?

  • ossi8582
  • September 3, 2009 at 20:11
  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • September 3, 2009 at 20:11
    • #1

    ist das setup so okay


    aaalso

    ich möchte meiner pk ( v5xt3 )mal ein wenig auf die sprünge helfen mit folgendem setup:


    dr 102ccm

    20/20er dellorto

    polini left

    und ner original übersetzung bei welcher mir der 4 gang nur extrem lang vorkommt


    jetz meine frage .... würde das ganze leistungsmäßig viel bringen und auch akzeptabel sein von der

    beschleunigung und der endgeschwindigkeit


    gruß raphael

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 3, 2009 at 20:51
    • #2

    mit der originalen Übersetzung drehst du das Ding zu Tode! Wenn Du nichts an der Übersetzung ändern willst, reicht ein 75ccm auch mit nem 16.16er Gaser

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • September 3, 2009 at 20:55
    • #3

    okay dann werde ich mir wohl die 3.0er übersetzung dazu bestellen ist die dafür wohl geeignet ???

    achja ich habe mich vertan ich habe die polini banane net die lefthand

    werde ich dann mit dem setup wohl spaß haben ???

    gruß raphael

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 3, 2009 at 21:35
    • #4

    3.0 is sicher top!
    und ja, Du wirst Spass haben, vorausgesetzt Du weisst wie man am Motor hantiert und die richtige (d.h. aussreichend grosse, v.A. zum einfahren) Hauptdüse wählt.
    Wenn mindestes eine der vorgenannten Tätigkeiten Dir nicht so geläufig ist, sags lieber vorher, hier wird Dir geholfen!
    Nutz die Suchfunktion und frag evtl. anschliessend drauf los. Ein Vespaaggregat ist schnell verpfuscht...

    Gruss
    Andi

  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • September 3, 2009 at 21:48
    • #5

    sry das ich hier jetz nochmal nen doppelpost betreibe habe das thema auch im lf bereich

    was müsste ich denn da für ne düse wählen ?

    habe früher mehr an automatik rollern als joguhrtbecher geschraubt und mache mir neben bei nen ford capri fertig also an
    handwerklichen geschick dürfte es nicht scheitern ;)

    gruß raphael

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 3, 2009 at 22:01
    • #6

    Des hört sich ja schon mal nicht schlecht an :)

    Evtl. kuckst Du hier mal rein ->
    Nutzt wie gesagt noch die SuFu und kuckst Dir nach den (5-10km) Versuchen immer das Kerzenbild an, is', obwohl es auch andere Meinungen gibt, immer noch 'ne Hausnummer!

    Scheu aber, bevor Du die Motorhälften trennst, nicht den Blick in 'ne Reparaturanleitung.

    wo finde ich eine anleitung zum riemenwechsel bei der pk 50 xl2 automatik?

    viel erfolg yohman-)

    edithorium: du fährst sicher keine automatik oder? such dir aber trotzdem 'ne anleitung hier im forum, is besser so.

    Gruss
    Andi

  • Tobphine
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    307
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa Cinquanta Special (hundred due ccm)
    • September 3, 2009 at 22:10
    • #7

    Also nochmal zu deinem Setup:Fahre das selbe mit nem 19er Gaser und das reicht völlig um Spass beim Fahren zu haben. 2-)

  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • September 3, 2009 at 22:44
    • #8

    okay und was geht deine so spitze ?

    gruß raphael

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 4, 2009 at 06:51
    • #9

    alter ist das krass was ihr hier fürn blödsinn schreibt.

    der 102er funktioniert mit dem 2020er. wenner den hat, warum soll er dann nen 19er kaufen?
    der 102 ist keine turbine, okay, laufen wirds aber. ach der polini left wird funktionieren, dafür ne banane zu kaufen ist auch schwachsinn.

    das einzige, was mich interessiert: ist dir bewusst, dass du den kompletten motor bis auf die letzte schraube zerlegen musst um die übersetzung zu ändern?

    grüße

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • September 4, 2009 at 13:21
    • #10

    jepp das ist mir bewusst
    wir hatten den eh schon mal auseinander
    wegen neue lager etc.

    was ich jetz noch wissen wollte kann ich meinen 16/15 vergaser aufbohren bzw. aufreiben bis auf 20mm
    und dann größer bedüsen ?

    Einmal editiert, zuletzt von ossi8582 (September 4, 2009 at 18:28)

  • Tobphine
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    307
    Beiträge
    41
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Vespa Cinquanta Special (hundred due ccm)
    • September 4, 2009 at 19:22
    • #11

    @chup4:Hab ich in irgendeiner weise gesagt er soll sich nen 19er kaufen???Jetzt stell ich mir die frage wer hier blödsinn schreibt?erst nachdenken dann schreiben!

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 4, 2009 at 20:11
    • #12

    :D

    Zitat von ossi8582

    ist das setup so okay


    aaalso

    ich möchte meiner pk ( v5xt3 )mal ein wenig auf die sprünge helfen mit folgendem setup:


    dr 102ccm

    20/20er dellorto

    polini left

    und ner original übersetzung bei welcher mir der 4 gang nur extrem lang vorkommt


    jetz meine frage .... würde das ganze leistungsmäßig viel bringen und auch akzeptabel sein von der

    beschleunigung und der endgeschwindigkeit


    gruß raphael

    Alles anzeigen


    Für den 102er reicht ein 19/19er Gaser,und mit der originalen Übersetzung hält dein Zylinder so ca. einen Tag, naja ich bekomm ihn auch in ein paar Minuten kaputt :D:D:D
    Nä Quatsch du kannst mit dem 102er eine Primär 3.0 fahren.
    Aber der Zylinder ist sowiso nicht haltbar,mach direkt den ganzen Schritt und kauf dir nen 133er oder 136er :thumbup:

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,196
    Punkte
    18,911
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,257
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • September 4, 2009 at 22:10
    • #13

    [/quote]Aber der Zylinder ist sowiso nicht haltbar,mach direkt den ganzen Schritt und kauf dir nen 133er oder 136er :thumbup:[/quote]

    Absoluter Quatsch. Warum sollte der nicht haltbar sein?

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • Vespa_PK50S
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    3,043
    Trophäen
    1
    Beiträge
    519
    Bilder
    1
    Wohnort
    Stadt Osnabrück
    Vespa Typ
    VW Golf IV
    • September 4, 2009 at 23:32
    • #14

    Hallo,
    also ich bin den 102 polini mit 16er Gaser und Ori Übersetzung 2 Monate lang gefahren.
    Hat ihm nix ausgemacht sieht immer noch aus wie Neu keine Riefen etc. :D

    Also erzählt hier kein Quatsch wenn ihr es noch nie selber getestet habt. :P

    Inzwischen aber umgerüstet. ^^


    Gruß
    Christian

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 5, 2009 at 09:48
    • #15

    Also der 102cc ist ein super Zylinder für kurze Strecken oder um mal grad durchs Dorf zu fahren, aber auf langen Strecken fährst du dir den irgendwann kaputt, der wird viel zu heiss, Lange Vollgas kannste nicht fahren damit, ist natürlich super wenn man immer Halbgas fahren muss.
    Ich hab mir selber einen platt gefahren auf diese weise.

  • Zmee
    Schüler
    Punkte
    790
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Bilder
    4
    Wohnort
    Landshuter Land
    Vespa Typ
    V5B3T
    • September 5, 2009 at 10:03
    • #16

    Interessanter Punkt!

    Wie isser nu'? So wie er oft verkauft wird, praktisch nur für Kurzstrecken, wie Tec sagt.
    Oder doch, bei richtiger Handhabe, haltbar?

    Gruss
    Andi

  • derTec
    Special Victim
    Reaktionen
    11
    Punkte
    6,006
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,142
    Wohnort
    Rübennasenhausen
    Vespa Typ
    pk
    • September 5, 2009 at 10:06
    • #17

    Also ich fand den von der Leistung echt ganz gut, aber lange gehalten hat er nicht, darum bin ich auf den 133cc Dr umgestiegen, der ist untenrum Megastark aber obenrum geht da nicht viel.
    Aber jeder wie er will :-2

  • ossi8582
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    41
    Wohnort
    ahaus-wüllen
    Vespa Typ
    pk 50 xl , px80 lusso
    • September 5, 2009 at 15:06
    • #18

    aso gut zu wissen
    und was haltet ihr von dem 102er polini ?

    gruß raphael

  • RASAWAY.de
    Meister
    Reaktionen
    34
    Punkte
    10,329
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,045
    Wohnort
    Kallmünz, Regensburg, Bayern
    Vespa Typ
    Vespa GL, ACMA
    Vespa Club
    VC Regensburg
    • September 5, 2009 at 18:47
    • #19

    keiner der 10x ccm zylinder ist besonders haltbar ....

    der einzige der dauervollgas wirklich ab kann, ist der 75 ccm.

    100ccm braucht einen 19er vergaser, größer ist nicht nötig, kleiner noch machbar, aber nicht dolle.
    für 100ccm muss die übersetzung geändert werden, sonst ist der spass gleich vorbei ...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche