1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fragen zur PK 50 XL 2

  • der21er
  • January 19, 2008 at 16:12
  • der21er
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Weetzen bei Hannover
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • January 19, 2008 at 16:12
    • #1

    Moin

    hab da mal ein paar Fragen zur PK 50 XL 2 mit 4 Gang Motor

    1) Wie stellt man bei der PK korrekt die Zündung ein, aber so das die Werte auch wirklich stimmen?

    2) Gehe ich Recht in der Annahme das der Pfeil auf dem Kolben in Richtung Auslass zeigt?

    3) Welches Öl kommt in den Motor?

    4) Wie viel Öl kommt nach einer Revision des Motor rein?

    5) Welche Zündkerze hat sich als brauchbar erwiesen? Der Motor ist absolut ungetuned.

    So, desweiteren suche ich die wohl "Glocke" genannte Aufnahme/ Befestigung für den Vergaser.

    Auf meinen defekten Teil steht: Piaggio 3 D und die Nr. 99 18 98

    Ist für den Orginalvergaser

    Hat einer so ein Teil liegen, und würde es mir überlassen?

    So das waren erstmal n`Menge Fragen, freue mich schon auf die Antworten.

    Grüße

    Micha

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • January 19, 2008 at 16:18
    • #2

    1) Durch verschieben der zündgrundplatte, durch abblitzen wird kontrolliert ob der zzp stimmt
    2) Ja
    3) Getriebeöl SAE 30 gibts beim vespa händler, 2-Taktöl ins benzin
    4) 250 ml
    5) NGK B7HS, oder Bosch W5AC (oder wars die W4AC !?)

    mfg max

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 19, 2008 at 17:09
    • #3

    5) b6hs/w5ac
    6) meinst du die schwimmerkammer (da wo der schwimmer und die nadel sind) oder die gussschutzkappe?

  • der21er
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Weetzen bei Hannover
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • January 19, 2008 at 18:21
    • #4

    Ich meine das Gussteil was über den Ansaugstutzen geschoben wird. Das dürfte dan den Vergaser halten.

    Micha

  • ms-max
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    255
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • January 19, 2008 at 18:27
    • #5

    das ding heisst glaub ich gußstaubschutzkappe oder so und schützt wie der name schon sagt nur vor dreck usw
    der vergaser wird auf den ass geschoben und mit der schelle festgeklemmt und wird nur dadurch gehalten
    mfg max

  • der21er
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Weetzen bei Hannover
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • January 19, 2008 at 18:43
    • #6

    Mhmm, kann eigentlich nicht sein.
    Weil das Gussteil hat vier Klemmlaschen, da drüber kommt n`Schelle.

    Innendurchmesser Gussteil, ist Außendurchmesser Vergaser.
    Bei mir ist eine abgebrochen, und deshalb hält das ganze nun nicht mehr richtig.

    Wie eine dichte Verbindung zwischen Ansaugstutzen, und Vergaser zustande kommt, hat sich mir auch noch nicht so richtig erschlossen.
    Aber ich bin ja noch Jung (Stöhn, grins), und lernfähig.

    Micha

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 19, 2008 at 18:51
    • #7
    Zitat von der21er


    Wie eine dichte Verbindung zwischen Ansaugstutzen, und Vergaser zustande kommt, hat sich mir auch noch nicht so richtig erschlossen.

    bei den neuen PKs mit einem O-Ring im Vergaser, bei älteren Modellen mit einem Filzring der vor dem Vergaser auf den Ansaugstutzen geschoben wird

    • Primavera 125
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 19, 2008 at 18:54
    • #8

    das ist gegen den dreck


    und das, damits hält. (wenn ich dich richtig verstanden habe....

    btw: hat jemand diese teile noch gebraucht, funktionsfähig rumliegen?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • der21er
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Weetzen bei Hannover
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • January 19, 2008 at 19:01
    • #9

    Jupp genau das Alugekröse mein ich.

    Aber bei den Preisen hole ich mir den neu. Also Anfrage erledigt.

    Micha

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 19, 2008 at 19:16
    • #10

    dieses aludinge ist bei mir auch zerbrochen. bestell das gummi am besten gleich mit neu, ich habs bei mir nicht heile runtergebracht.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 20, 2008 at 14:14
    • #11

    Zündung einstellen. Die Blitzpistolen gibts z. B. bei ATU für ca. 20 Euro, du brauchst dann noch eine externe 12V Stromquelle, wenn dein Roller keine Batterie hat. Z. B. eine Autobatterie oder ein Ladegerät.

    Zündzeitpunkt 19 ° vor OT.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    554
    Punkte
    28,014
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,434
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 20, 2008 at 22:20
    • #12

    Ich tu's fast ungern, aber ich muß unseren Racer kurz korrigieren: Bei den XL-Baureihen sind die Zündungen ab Werk bereits auf 17° vor OT eingestellt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • der21er
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Weetzen bei Hannover
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • January 22, 2008 at 10:58
    • #13

    MHmm, alles was man Abblitzt muß auch Makierungen dafür haben, ich hab allerdings bisher nur die zwei auf der Zündplatte gefunden. ?(

    Hat vieleicht jemand n`genaue Anleitung zur Hand, oder n`Link wo es beschrieben wird
    Muß mich halt bei den Nähmaschinchen erstmal reinfummeln. Schraube zwar schon wieder seit 4 Jahren 2 Tackter, aber die sind "etwas" größer.
    Sprich Tausend cm/2 und sitzen im Transporter.
    Die werden auch mit Meßuhr nach "mm vor OT" eingestellt. Und abblitzen geht da gar nicht.

    Micha

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 22, 2008 at 12:10
    • #14
    Zitat von Nick50XL

    Ich tu's fast ungern, aber ich muß unseren Racer kurz korrigieren: Bei den XL-Baureihen sind die Zündungen ab Werk bereits auf 17° vor OT eingestellt!

    Hast recht, habe mich da auf die Angaben bei scooterhelp verlassen.

    der21er: Wer lesen kann... Wenn du in meinem letzten Beitrag auf die unterstrichenen Worte "Zündung einstellen" klicken würdest, dann würdest du auf einer Seite mit bebilderter Anleitung landen. :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • der21er
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    43
    Wohnort
    Weetzen bei Hannover
    Vespa Typ
    Pk 50 xl 2
    • January 22, 2008 at 14:14
    • #15

    Upps, sorry, war wohl noch nicht ganz wach! :sleeping:

    Sch..ß Nachtschicht! Ich gelobe aber Besserung!
     [Blockierte Grafik: http://i134.photobucket.com/albums/q88/Barkas1/posten.gif]

    Micha

Ähnliche Themen

  • Ein paar Fragen zur PK 50 XL (V5X3T)

    • Ringostar1982
    • July 20, 2017 at 13:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™