Unterbodenschutz & Riffelblech

  • moin.


    hat jemand schon mal Unterbodenschutz (die schwarze fiese dicke Teermasse) an bzw. unter seine Vespa gepappt? Wie weit habt ihr das hochgezogen? Aus der Dose oder mitm Pinsel?
    Ich überlege, mir diese Pampe auch auf die Riffel(tritt)bleche zu klatschen. Ich find die dinger in alufarben doof, und da mein schätzchen in hellelfenbein und schwarz mit ein paar wenigen chromapplikationen gehalten ist, könnt ich mir das vorstellen? ist das geeignet, hält das?


    besten dank.

  • ich denke das wird bestimmt halten, aber ob das aussieht wenn du das allu damit machst dann bau es doch lieber ganz ab und hole dir die orinalleisten !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • Hallo Chris Le Veto,


    Zitat

    Aus der Dose oder mitm Pinsel?


    Bei der Frage hat jeder seine eigene Meinung... Ich persönlich würde das aus der Sprühdose nehmen....


    Ich weiß auch noch wie mein Meister immer sagte, schmeiß diesen Dreck aus der Dose weg.....Er meinte das Zeug, was du mit dem Pinsel aufstreichen willst, ist Mist !!!


    Lieber Gruß


    cLady

    *+* The American Way Of Drive *+*


    Sei was Du bist, gib was Du hast

  • Zitat

    Original von Moskito
    ich denke das wird bestimmt halten, aber ob das aussieht wenn du das allu damit machst dann bau es doch lieber ganz ab und hole dir die orinalleisten !


    orginalleisten? wovon genau sprichst du? wenn ich von trittbrett spreche, meine ich das stück blech, wo das riffelblech links und rechts draufkommen täte. wenn ich orginalleisten höre, denke ich an die (3 oder 4) schicken leisten in aluoptik mit gummischiene, die auf den trittbrettern befestigt werden. wenn ich da richtig liege, bringt mir das nix, die alten abzuschrauben und die neuen drauf. weil - die alten sind schon nich mehr druff und die neuen würden wie supermann in der werbung für snickers wie eine brücke über eine gigantische durch rost zerfressene blechschlucht ragen. iss nich so dolle. die trittbretter sind total aim arsch, wer weiß, was die alles mitgemacht haben. wahrscheinlich dutzende ableger und vielleicht auch andauernde tauchbädern in diversen seeähnlichen gewässern. da müssen ´riffelbleche drauf, damit das einigermaßen grade aussieht :(

  • Hi!
    Jo ich hab damit den kompletten Unterboden eingestrichen. Ich hab mir jetzt nicht so superviel Mühe gegeben, deswegen ist die Farbe auch nicht 100%ig glatt geworden, ist mir aber egal, da es ja eh nur unten drunter ist was keiner sieht. Würde es mich stören, würde ich einfach nochmal mit einem feingekörnten Schleifpapier rübergehen und die Oberfläche wär glatt.
    Ich hab das bis kurz vor den unteren Holm gemacht.
    Wenn Du schonmal dabei bist, würde ich Dir empfehlen, den Unterboden abzuschleifen und vorher noch ne Schicht Rostschutzfarbe rausfzupappen - hab ich auch so gemacht, dann ist es unmöglich, dass Deine Vespa jemals durchrostet :]


    //Edit: Um die Farbe was dünner zu bekommen, damit sie besser verläuft, kann man auch etwas Terpentin mit reingießen und dann halt zweimal streichen.

    Einmal editiert, zuletzt von V!olo ()

  • unterbodenschutzfarbe enthält meines wissens einen ölanteil und trocknet somit nie richtig aus! das ist gut für unter die vespa aber als anstrich...