1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche Kolbenringe passen?

  • SubRoger
  • September 6, 2009 at 17:38
  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • September 6, 2009 at 17:38
    • #1

    Moin, Moin,
    Nachdem ich den alten Roller wieder fahrbereit habe, kommt jetzt der Ergeiz raus:

    Der Zylinder und Kopf ist mit "DR" gekennzeichnet, Durchmesser ~60mm.
    Der Kolben ist mit "ASSO Werke 2551" gekennzeichnet.
    Dank Forum hab ich das bisher als DR 135ccm identifiziert, Durchmesser auch ~60mm :thumbup:,
    nur sicher bin ich mir halt nicht, der Roller ist als Kraftrad 6Kw, 135ccm zugelassen, dank der neuen Briefe
    kann ich auch nicht mehr finden. Ist also mit sicherheit kein Original Kolben.
    Wer kennt sich mit DR135 Kit aus? Kann das auch ein 133er sein?
    Kolbenringe hab ich dafür nur bei SC gefunden, gibts noch andere Quellen?
    Danke für alle Antworten.
    Roger

    P80X, BJ 81

  • Tobsen1983
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,270
    Trophäen
    1
    Beiträge
    438
    Bilder
    1
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PX 187
    • September 7, 2009 at 12:32
    • #2

    Also für die PX80 gibt es den 135 DR, den hatte ich auch drauf!
    133er kenn ich nicht, ist vielleicht für Smalfram
    139er Malossi gibt es noch, aber wenn schon DR drauf steht dann wird es sicher der 135er sein
    bei SIP gibt es die auch:

    oder halt Scootercenter

    PX125 mit Polini 187ccm
    Gravediggerkopf
    Mec LHW 60mm
    Mikuni TMX30 [HD 250, ND 25, Nadel 2 Clip von oben, Luftschraube 2 Umdrehungen raus]
    MRP Drehschieber ASS
    S&S Newline 125
    Steuerzeiten 126/185 mit 1,5mm Fudi
    23/65 Übersetzung

  • SubRoger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    1,247
    Trophäen
    1
    Beiträge
    240
    Wohnort
    24340 Eckernförde, Deutschland
    Vespa Typ
    P80X
    • September 7, 2009 at 20:33
    • #3

    Danke.
    Ich bestell die von DR, der wir schon passen, weil er den richtigen Durchmesser hat.
    War halt wegen der Kolbenbeschriftung unsicher. Der Malossi ist zu groß.
    Gruß
    Roger

    P80X, BJ 81

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 8, 2009 at 12:34
    • #4

    da würde ich mich mal gerne einhängen.

    Brauche Ringe für meinen 125er SMG-Kolben.

    Weder von SMG, noch PIS noch SC haben mir eine Antwort auf meine Mails geschrieben. (..sollte ich evtl. mal anrufen??)

    Jemand ´ne Ahnung wer den Kolben Produziert hat? [ ..made in Italy ]

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • September 8, 2009 at 12:51
    • #5
    Zitat von SubRoger

    Danke.
    Ich bestell die von DR, der wir schon passen, weil er den richtigen Durchmesser hat.
    War halt wegen der Kolbenbeschriftung unsicher. Der Malossi ist zu groß.

    Wenn alles für den 135er DR spricht, versteh ich nicht, was die Frage überhaupt soll. (Aufschrift, Eintragung und Leistung sprechen ja dafür)
    Natürlich bestellt man dann DR-Kolbenringe. (Die im Übrigen nicht nur einen anderen Durchmesser, sondern auch eine andere Stärke haben).

    Und zu dem 125er Zylinder (heißt der nicht ZMG?): Klar solltest du da anrufen, wenn du schriftlich nichts hörst.
    Ist doch logo.
    Allerdings befürchte ich, dass du da keine positive Antwort bekommst. Der ZMG wird m.W. nicht mehr hergestellt.

    Ob ich jetzt einfach mal versuchen würde, ob die Ori-125er Kolbenringe passen, weiß ich nicht... Vermutlich eher nicht.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Oloone
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,881
    Beiträge
    746
    Wohnort
    22941 Delingsdorf (bei HH)
    Vespa Typ
    92er PX80 Lusso (218), 83er P80X (177 Parmakit), 81er P80X (150), Honda Bali (70) Honda Vision 110, LML 125 4T
    • September 8, 2009 at 17:15
    • #6

    Der wird oder wurde auch unter irgeneinem anderen Namen vertrieben. Am Zylinderfuß ist der Name ganz billig´rausgeflext worden. Ich denke das bekomme ich´raus. Zudem müssen die Kolbenringe 57 x 1, 5 mm haben. Werde mir mal die für den 133 Polini Smalframe anschauen. Hat nen Asso-Kolben und das gleiche Maß.

    Das Leben ist zu kurz um vier Takte auf einen Zündfunken zu warten
    ...wer hätte das gedacht.... neuerdings habe ich sogar die Zeit zum Warten :o)

Ähnliche Themen

  • PK50 XL2 | Pinasco 102ccm und die dünnen Kolbenringe.. (1,3mm)

    • blechdavid
    • May 28, 2017 at 14:30
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™